„Pitztal Wild Face“ 2023: Freerider aus Bayern und Südtirol dominieren

Aktualisiert am 20.03.2023

Am Wochenende fand die 14. Ausgabe des Freeride-Events „Pitztal Wild Face“ am Pitztaler Gletscher statt. Die Damenrennen entschieden die deutsche Vorjahrssiegerin Lilli Schmitt und Hannah Gruber aus Südtirol für sich. Jakob Malecek und Leon Flamm aus Deutschland gewannen bei den Herren. Die österreichischen Freerider überzeugten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren mit insgesamt sechs Podestplätzen in vier Bewerben mit starken Leistungen.

St. Leonhard im Pitztal, am 19. März 2023. Rund 100 Teilnehmer*innen aus 15 Nationen waren am Wochenende für das diesjährige „Pitztal Wild Face“ Freeride-Rennen am Pitztaler Gletscher gemeldet. Auf der Ausweichstrecke vom Linken Fernerkogel (3266 hm) galt es 800 Höhenmeter auf einer Streckenlänge von ca. 2,5 Kilometern auf Skiern oder am Snowboard zu bewältigen.

Das Pitztal Wild Face ist ein Qualifier-Event der Freeride World Tour. Anders als bei anderen Qualifier-Events ist es ein reines Zeitrennen, das nicht nach gefahrenen Linien bewertet wird.

Start des Pitztal Wild Face am Linken Fernerkogel auf 3266 Höhenmeter. © CHRIS RIEFENBERG@Chrisriefenberg.com

Überlegener Sieg von Hannah Gruber in der Kategorie Ski

In der Kategorie Ski Woman siegte die Südtirolerin Hannah Gruber mit einer Zeit von 8 Minuten und 20 Sekunden mit einer Minute und 36 Sekunden Vorsprung vor der 19jährigen Alpbacherin Vicky Candlin und Lokalmatadorin Valeria Sterzinger aus St. Leonhard im Pitztal.

Bei den Herren siegte der Deutsche Leon Flamm aus Bad Feilnbach bei Rosenheim (06:09) mit knapp drei Sekunden vor Frederik Eiter aus St. Leonhard im Pitztal, der auf seinen fünften Sieg noch warten muss. Zwei Sekunden hinter ihm landete der Allgäuer Quirin Fersch (GER) auf dem dritten Platz. Reto Zeller (CH), Sieger des Pitztal Wildface 2021 wurde Vierter.

Strahlende Ski-Damen: Vicky Candlin (zweiter Platz), Hannah Gruber (erster Platz), Valeria Sterzinger (dritter Platz), Murron Dielen (vierter Platz) © CHRIS RIEFENBERG@Chrisriefenberg.com

Zwei deutsche Siege in der Kategorie Snowboard

In der Kategorie Snowboard Women siegte wie schon im Vorjahr die Münchnerin Lilli Schmitt (10:34) rund 18 Sekunden vor der Italienerin Giulia Bottazzin (ITA), die 2022 ebenfalls Zweite wurde. Mit nur 58 Hundertstel-Sekunden Rückstand landete die Österreicherin Mara Häusle auf dem dritten Platz.  Bei den Herren ging der Sieg mit einer Zeit von 6 Minuten und 49 Sekunden an Jakob Malecek (GER). Die Podestplätze sicherten sich der Vorjahrsdritte Peter Drage (+16:60 sec) aus Graz und der Fulpmerer Mario Parigger (+29:73 sec).

Die Hall of Fame des Pitztal Wild Face: Jakob Malecek (Snow) und Leon Flamm (Ski), Hannah Gruber (Ski) und Lilli Schmitt (Snow) © CHRIS RIEFENBERG@Chrisriefenberg.com

Weitere Informationen: www.pitztaler-gletscher.at bzw. www.pitztal-wildface.com

Kontakt für Rückfragen: Pitztaler Gletscherbahn, presse-pitztal@tirolgletscher.com, 05413 / 86288

Downloads

Bilder zum Download