yoga.tage im Kufsteinerland 2023

Aktualisiert am 09.05.2023

Kraft tanken, Neues erfahren und zu sich selbst finden

Sie sind aus guten Gründen ein beliebter Treffpunkt im Kufsteinerland für Yogis aller Stilrichtungen. Die yoga.tage 2023 vom 21. bis zum 23. Juli geben Anregungen, das Lebensgefühl zu stärken, neu inspiriert zu werden und loslassen zu können vom Alltag. Die Möglichkeit, eine individuelle Kombination aus Kursen, Konzerten und Workshops mit renommierten Yogalehrerinnen und -lehrern an unterschiedlichen Plätzen rund um Kufstein auszuwählen, macht dieses 3-tägige Festival einzigartig.

© Max Draeger

Bereits die Anreise beeindruckt: sei es die Fahrt durch das Inntal, der Blick auf das imposante Kaisergebirge, die mittelalterliche Kufsteiner Festung oder der beruhigend gemächlich fließende Inn. Hier im Kufsteinerland stellen sich körperliche Harmonie, Ausgeglichenheit und innerer Frieden fast von selbst ein.

Traumhafte Natur, inspirierende Yoga-Erfahrung und 24 Stunden Yoga Piano Konzert

Das Programm der yoga.tage ist ebenso vielseitig wie inspirierend. Regionale Lehrende wie auch international renommierte Yoga-Coaches leiten die Kurse. Einatmen. Ausatmen. Ankommen. Bei sich selbst und im Kufsteinerland. Orte mit grandioser Aussicht, in der Sonne glitzernde Seen und Wiesen voller Kräuterduft öffnen die Herzen, sensibilisieren und motivieren. Sie harmonieren perfekt mit den verschiedenen Yoga-Stilen, musikalischen Highlights und unterschiedlichsten Workshops.
Neu in diesem Jahr und garantiert ein Höhepunkt: die 24-stündige Yoga-Piano-Session mit Esh Loh ab Samstagnachmittag. Der studierte Musiker und Komponist ist Begründer von Yoga Piano und begeistert seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit spirituellen Klangteppichen.

Yoga meets Dance, Yoga mit Kräutern, Yoga mit Kampfsport, Yoga für Kinder

Es lohnt sich, einen etwas genaueren Blick auf das Programm zu werfen. Dazu gehören unter anderem:

  • Yoga am Berg auf der Yogaplattform am Brentenjoch
  • Kräuter und Yoga auf der berühmten Festung von Kufstein, einem historischen Ort voller Magie
  • SUP-Yoga-Session auf dem Thiersee
  • Yoga on Beat und Budokon Yoga mit Fia Sonora, die bekannt dafür ist, unterschiedlichste Stile wie auch die tänzerische Kampfsportart Capoeira aus Brasilien ineinander fließen zu lassen
  • Forrest Yoga ist das Spezialgebiet von Lara Krotil aus Innsbruck, entwickelt aus dem Hatha Yoga mit besonderem Fokus auf den Schulter- und Nackenbereich
  • Der international bekannte Tiroler Marcel Clementi, der sich eine große Fangemeinde auf Youtube, Instagram und als Podcaster aufgebaut hat, liefert mit Power Yoga und Mindful Flow und Journaling den Teilnehmenden Inspiration zu einem glücklichen und gesunden Lebensstil
  • Ecstatic Dance
  • Detox Flow mit einem Detox Getränk im nahegelegenen Kurort Bad Häring
  • Soundhealing mit Tanja Seehofer und Yann Kuhlmann
  • Yin Yoga mit ätherischen Ölen und Kurzgeschichten, Mantra Medicine, Tee Meditation und vielem mehr.

Auch die Kleinen werden im Rahmen der yoga.tage involviert. Beim Kinderyoga am Ufer des Thiersees lernen sie spielerisch kraftgebende Bewegungen, Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen für den Alltag zwischen Schulstress und anderen äußeren Einflüssen.

Das Ticketsystem mit Tages- und Kombitickets ermöglicht, sich sein ganz individuelles Yoga Retreat aus dem hochklassigen, vielseitigen Programm mit maximaler Flexibilität zusammenzustellen, spontan für neue Stile zu interessieren und zu experimentieren. Das Drei-Tage-Kombiticket gibt es für 199 Euro. Mehr Infos zum Detailprogramm und den Veranstaltungsorten auf www.yoga-tage.at.

Bilder zum Download