Harmonische Klänge und beeindruckende Traditionen: Ein Rückblick auf das 9. Internationale Gesangsvereinstreffen in Kirchberg

Aktualisiert am 03.06.2024

Trotz regnerischen Wetters, erlebte das Brixental ein musikalisches Highlight. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni fand in Kirchberg das 9. Internationale Gesangsvereinstreffen statt. Auch bei unbeständigem Wetter strömten zahlreiche Zuschauer und Besucher herbei, und die Gesangsvereine genossen ihren Aufenthalt in vollen Zügen.

© 9. Int. Gesangsvereinstreffen (c) TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental, Fotograf Licht&Motiv Media

Insgesamt elf Vereine und Chöre mit rund 350 Sängern und Begleitpersonen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz waren zu Gast in Kirchberg. Das vielfältige musikalische Programm umfasste klassische Volkslieder ebenso wie moderne Pop- und Rocksongs, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Ein eindrucksvoller Auftakt: Der Antlassritt

Das Treffen begann am Donnerstag mit einem lebhaften Handwerks- und Bauernmarkt im Zentrum von Kirchberg. Um 13 Uhr eröffnete die Musikkapelle Kirchberg mit einem Platzkonzert, gefolgt vom traditionellen Brixentaler Antlassritt. 80 Reiter aus Brixen, Kirchberg und Westendorf beeindruckten die Zuschauer mit ihrer feierlichen Prozession durch das Brixental. Der erste Tag klang mit einem weiteren Standkonzert der Musikkapelle Aschau und „freies Singen“ der Gesangsvereine aus.

„Wandern ist des Sängers Lust“

Der Freitag stand ganz im Zeichen der Natur und des gemeinschaftlichen Erlebens. Die Chöre und Vereine starteten am Vormittag zu einer geführten Wanderung zu den Berggasthöfen Ruetzen, Obergaisberg, Staudachstube, Labalm und zur Oberlandhütte. Von 12.30 bis 14 Uhr wurden an den Hütten traditionelle und moderne Lieder angestimmt, was sowohl die Sänger als auch die Zuhörer begeisterte. Um 20 Uhr erklangen die Stimmen dann in der Pfarrkirche Kirchberg bei der „Nacht der Chöre“.

Ein Tag voller Gesang

Ein musikalischer Höhepunkt erwartete die Besucher am Samstag in der arena365 in Kirchberg. Von 13 bis 18 Uhr traten alle elf Chöre und Vereine auf und zeigten ihr musikalisches Talent. Nach den abwechslungsreichen Darbietungen endete das 9. Internationale Gesangsvereinstreffen mit der offiziellen Verabschiedung der teilnehmenden Gesangsvereine und der Übergabe von Erinnerungsgeschenken.

Downloads

Bilder zum Download