Countdown bis zum Start des legendären 54. Ebbser Koasamarsch

Aktualisiert am 06.06.2024

Am 15. Juni 2024 geht der Ebbser Koasamarsch in die 54. Runde. Das legendäre Wander- und Trailrunning-Event im Kufsteinerland bietet Bergbegeisterten aus aller Welt die Möglichkeit, auf verschiedenen Strecken die schönsten Pfade des Kaisergebirges zu erkunden. Neben den sportlichen Höchstleistungen kommt auch der Genuss nicht zu kurz, denn im Start- und Zielbereich erwartet die Teilnehmenden und Zuschauer:innen ein gemütlicher Festbetrieb. Wer sich noch nicht zur Teilnahme entschieden hat, kann sich noch kurzfristig allein oder als Gruppe anmelden.

Bild zeigt zwei Bergläufer beim Koasamarsch im Kaisergebirge im Kufsteinerland
Die idyllischen Trails des Naturschutzgebiets Kaisergebirge ziehen Bergbegeisterte aus aller Welt ins Kufsteinerland. © Max Draeger

Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, denn am 15. Juni 2024 fällt in den frühen Morgenstunden der Startschuss zum 54. Ebbser Koasamarsch im Kufsteinerland, Tirol. Die traditionsreiche Wander- und Trailrunning-Veranstaltung ist für Läufer:innen und Wander:innen aller Fitnesslevel geeignet. Von entspannten Talwanderungen bis hin zum herausfordernden KOASA-Marathon mit 44 Kilometern und 2100 Höhenmetern lädt dieses Sportevent dazu ein, vor der atemberaubenden Kulisse des Kaisergebirges die eigenen Grenzen zu testen und alles zu geben.

Wander- und Trailrunning-Event mit langer Tradition

Der Koasamarsch gehört zu den ältesten Märschen Tirols. Ursprünglich als reines Wanderevent gestartet, bietet der Koasamarsch seit 2017 auch Trailrunning-Strecken. Das Kaisergebirge, welches die Einheimischen liebevoll „Koasa“ („Kaiser“) nennen, wird dabei zum Schauplatz für sportliche Höchstleistungen von Profis und Hobbysportler:innen.

Letzter Aufruf für Kurzentschlossene

Egal ob Neuling oder Profi, ob alleine, mit Freund:innen oder gleich der ganzen Familie: Kurzentschlossene haben jetzt noch die Chance, sich für eine der Trailrunning- oder Wanderstrecken anzumelden und dem Ruf des „Koasa“ zu folgen.

Familienerlebnis der Extraklasse

Der Koasamarsch ist ein Wander- und Laufevent für alle Alters- und Leistungsgruppen. Die kürzeren Wanderungen sind ideal für Familien mit Kindern oder für diejenigen, die eine entspannte Tour bevorzugen. Die anspruchsvolleren Strecken hingegen bieten Trailrunner:innen und Wander:innen ganz nach dem Motto „Zach, owa geil!“ eine sportliche Herausforderung im Kaisergebirge.

Gemeinschaft feiern im Zielbereich

Eine Besonderheit des Ebbser Koasamarsches ist das Zielgelände im Veranstaltungszentrum der Neuen Mittelschule in Ebbs, das mit Festcharakter lockt. Teilnehmende und Zuschauer:innen treffen sich hier bei guter Musik und kulinarischen Spezialitäten, wie dem bekannten SMOKER-Braten und den Grillhendl. Auch für vegetarische und vegane Köstlichkeiten ist gesorgt. Verschiedene Ausstellende sind ebenfalls vor Ort und präsentieren ihre Produkte. Andreas Moser vom Veranstalter WSV Ebbs betont: „Wer nicht am Ebbser Koasamarsch teilnehmen will oder kann, ist herzlich zum Anfeuern entlang der Strecken und gemütlichen Beisammensein im Zielgelände eingeladen!“

Start- & Einlaufzeiten im Überblick

KOASA-Marathon:

  • Start: 08:00 Uhr
  • Geplante Einlaufzeiten: ab 12:00 Uhr
  • Siegerehrung: ab 15:00 Uhr

 KOASA Classic Run:

  • Start: 09:00 Uhr
  • Geplante Einlaufzeiten: ab 12:30 Uhr
  • Siegerehrung: ab 14:30 Uhr

 KOASA Höllenritt:

  • Start: 10:00 Uhr
  • Geplante Einlaufzeiten: ab 11:30 Uhr
  • Siegerehrung: ab 14:00 Uhr

Wanderungen:

  • Individueller Start für alle Strecken: ab 05:30 Uhr
  • Prämierung der Wander:innen und stärksten Wandergruppe: ab 15:30 Uhr

Die besten Plätze zum Anfeuern und Zuschauen

Wer Freunde, Familie und andere Teilnehmende anfeuern will, kann im Veranstaltungszentrum der Neuen Mittelschule in Ebbs die Start- und Zieleinläufe mitverfolgen. Um die Teilnehmenden entlang der Strecken in Aktion zu erleben, sind dies die besten Plätze zum Anfeuern:

  • Aschingeralm: Perfekt, um die Läufer:innen des KOASA-Marathons in der Anfangsphase zu unterstützen.
  • Vorderkaiserfeldenhütte & Stripsenjochhaus: Großartige Orte, um die Läufer:innen in alpiner Umgebung anzufeuern.
  • Antoniuskapelle & entlang des Kaisertals: Hier können die Teilnehmenden leicht zugänglich über das Kaisertal in Aktion erlebt werden.
  • Kaiser Nordwand: Diese leicht erreichbare Labestation ist perfekt, um die Läufer:innen kurz vor dem Ziel noch einmal kräftig anzufeuern.

Alle Infos für Spontane

Noch sind es noch einige Tage bis zum 54. Ebbser Koasamarsch! Wer sich spontan entschließt, eine der Strecken zu laufen oder zu „marschieren“, kann sich bis zum 14. Juni 2024 anmelden. Eine Nachmeldung am Start ist auch möglich (Nachmeldegebühr €10,-). Der Festbetrieb im Veranstaltungszentrum der Neuen Mittelschule in Ebbs kann den ganzen Tag über besucht werden. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.koasamarsch.at.

Downloads

Bilder zum Download