Neue Veranstaltungsreihe: „Wandern im Kaunertal – Genau mein Klima!“

Aktualisiert am 12.06.2024

Das Kaunertal lädt zu einer einzigartigen Veranstaltungsreihe ein: „Wandern im Kaunertal – Genau mein Klima!“ Diese Klimawanderungen bieten tiefgehende Einblicke in die Veränderungen des alpinen Lebensraums durch den Klimawandel und starten im subalpinen Almgebiet, führen jedoch auch in hochalpines Gelände.

Touren und Themen

Gepatschferner – 12.07.2024: Die erste Wanderung führt zum beeindruckenden Gepatschferner. Teilnehmer erleben die Gletscherzunge hautnah und erfahren mehr über die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscherwelt.

Almwirtschaft und Klimawandel – 26.07.2024: Die zweite Tour konzentriert sich auf die Almwirtschaft und deren Rolle im Kontext des Klimawandels. Ein Highlight ist der Besuch des Almprojekts im Verpeil und am Mooskopf.

Historische Übergänge und Wanderwege – 09.08.2024: Die dritte Wanderung thematisiert historische Übergänge und die Bedeutung der Erhaltung von Wanderwegen in einer sich verändernden Klimawelt.

Einblicke in die alpine Natur und den Klimawandels
Jede Wanderung dieser Reihe bietet einzigartige Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene Aspekte des alpinen Raums. „Die Touren zeigen, wie Mensch und Natur in dieser dynamischen Umgebung interagieren und welche Anpassungen notwendig sind, um die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen,“ betont Dietmar Walser, TVB-Geschäftsführer.
Die Touren, welche eine der vielfältigen Maßnahmen der KLAR! Kaunergrat sind, werden durch einen Kaunertaler Bergführer geleitet und sind für Teilnehmer kostenlos! Weitere Informationen und Anmeldungen sind auf www.kaunertal.com zu finden.

Teilnehmer auf der Gletscherzunge © ©TVB-Tiroler-Oberland-Kaunertal-Dietmar-Walser

Downloads

Bilder zum Download