Großer Besucherandrang beim traditionellen Hengstauftrieb in Aschau

Aktualisiert am 16.06.2024

Am 16. Juni 2024 fand in Aschau der traditionelle Hengstauftrieb des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes statt. Trotz des wechselhaften Wetters versammelten sich zahlreiche Zuschauer, um dieses beeindruckende Ereignis mitzuerleben.

© Hengstauftrieb 2024, TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental, Fotografie Licht&Motiv

Der Hengstauftrieb markiert den Beginn des Almsommers für die Hengste, die nach einer intensiven Decksaison eine wohlverdiente Auszeit erwartet. Bevor sie jedoch die Bergwiesen genießen können, müssen die Hengste in einer letzten Kraftprobe ihre Rangordnung klären. Diese Hierarchie soll sicherstellen, dass während des Sommers auf der Alm keine langwierigen Auseinandersetzungen entstehen.

Die Veranstaltung begann um 10 Uhr auf der Stallbachkaralm in Aschau mit einem geselligen Frühschoppen, bei dem sich die Besucher auf das kommende Spektakel einstimmen konnten. Um 12 Uhr folgte die Präsentation und Abwaage der Hengste und um 13.30 Uhr begann das eigentliche Schauspiel: Die Hengste betraten die Arena und lieferten sich beeindruckende Duelle, um die Position des Leithengstes zu erkämpfen.

Der Hengstauftrieb 2024 war ein großer Erfolg und wird den Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben.

Downloads