Erfolgreiches Heimspiel bei der Reither Kogel Trophy

Aktualisiert am 17.06.2024

Das spannende Bergzeitrennen begeisterte am 16. Juni über 150 Teilnehmende. Nach regnerischem Start klarte das Wetter auf, und das internationale Teilnehmerfeld erlebten einen spannenden Wettkampf, den die Österreichischen Athleten für sich entscheiden konnten.

Reith im Alpbachtal – Das Bergzeitrennen der Reither Kogel Trophy 2024 im Alpbachtal war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung fand am 16. Juni statt und zog etwa 150 Teilnehmer an. Nach einem Start mit nassen Straßen klarte das Wetter auf, und die Radfahrer konnten das Rennen bei Sonnenschein absolvieren. Die Strecke verlief über 6 Kilometer mit 560 Höhenmetern und verlangte den Teilnehmern einiges ab.

© Lukas Bauhofer

Bei den Männern setzte sich Marco Wimpissinger aus Österreich durch und gewann mit einer Zeit von 20:29 Minuten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Österreicher Jonas Holzknecht (20:43) und Hannes Lohfeyer (21:18).

© Lukas Bauhofer

Bei den Frauen triumphierte Kathrin Neumann aus Österreich in 27:32 Minuten. Veronika Weiß aus Deutschland belegte mit 27:42 Minuten den zweiten Platz, gefolgt von Melanie Klingenschmid aus Österreich, die die Ziellinie nach 28:42 Minuten überquerte.

© Lukas Bauhofer

Obwohl es die heimischen Athleten so zahlreich aufs Podest schafften, waren zahlreiche internationale Fahrer am Start. Die kamen aus Deutschland, Italien, der Schweiz und sogar aus Finnland. Trotz der anspruchsvollen Strecke und des zu Beginn schlechten Wetters gab es keine Unfälle. Unter dem Motto „#lassdichnichtstoppen“ wurde die Reither Kogel Trophy 2024 ihrem Ruf als ein wichtiges Radsport-Event in Tirol gerecht und weckte Vorfreude auf die nächste Ausgabe.

© Lukas Bauhofer

Alle Ergebnisse der Reither Kogel Trophy gibt es hier unter: https://www.radtreff.tirol/reither-kogel-trophy/# Weitere Informationen zu den Alpbachtal Bike Days gibt es hier: https://www.alpbachtal.at/de/alpbachtal-bike-days

Downloads

Bilder zum Download