Rasant bis gemütlich: Beim 8. Kufsteinerland Radmarathon ist für jeden „Radgeschmack“ etwas dabei

Aktualisiert am 24.06.2024

Juckt es schon in den Wadln? Am 25. August wird beim 8. Kufsteinerland Radmarathon wieder ordentlich in die Pedale getreten. Mehr als 20 Nationen werden erwartet – auf den drei Strecken treffen ambitionierte Sattelheld:innen auf passionierte Genussradelnde. Wer sich noch bis zum 30. Juni einen Startplatz sichert, profitiert vom günstigeren Tarif.

Nicht mehr lange, und der Obere Stadtplatz in Kufstein wird wieder aus allen Nähten platzen. Wenn am 25. August 2024 in aller Frühe der Startschuss zum 8. Kufsteinerland Radmarathon ertönt, werden hunderte Radfans aus aller Welt die Festungsstadt in Bewegung setzen. Nach dem Rekord von mehr als 1000 Teilnehmenden im letzten Jahr ist der Andrang auf die Startplätze auch heuer groß – wer zum Sommerfinale also noch nach einer Challenge sucht, sollte sich heute noch anmelden. Mit 1. Juli steigt das Nenngeld ein letztes Mal von 60 auf 67 Euro. 

ORGANISATORISCHE MEISTERLEISTUNG

Dass der Kufsteinerland Radmarathon seit 2016 die Rad-Community begeistert, liegt nicht nur an den faszinierenden Passagen und Naturschauplätzen. Gemeinsam mit ihren Teams stecken Veranstalter Frank Rietzler und der Tourismusverband Kufsteinerland ihr ganzes Herzblut in die Organisation. „Nach dem Radmarathon ist für mich vor dem Radmarathon – das erfordert natürlich viel Disziplin und Zeit”, gibt Frank Rietzler Einblick in seine Arbeit, die ihm viel Freude bereitet. 

Auch TVB-Obmann Georg Hörhager lobt die „unheimlich professionelle Organisation”, die von den Gästen und Einheimischen jedes Jahr sehr gelobt wird. Rund 100 Streckenposten brauchen die Veranstaltenden, um den Rundkurs abzusichern, hinzu kommen auch neun Labestationen, die auf den drei Routen betreut werden. „Ohne die vielen fleißigen Helfer:innen vor, beim und nach dem Event, wäre der Kufsteinerland Radmarathon nicht auf diesem Level umsetzbar”, so Hörhager.

KUFSTEINERLAND RADMARATHON VERBINDET

Sowohl Rietzler als auch Hörhager sind selbst begeisterte Rennradfahrer – die geteilte Passion ist es auch, die sie jedes Jahr aufs Neue anspornt, das Rennspektakel für Teilnehmende und Zuschauende unvergesslich zu machen. „Das ,Verbindende’ am Kufsteinerland kommt beim Radmarathon vollends zu tragen”, so Hörhager. „Menschen aus aller Herren Länder und in allen Altersklassen kommen zusammen, um gemeinsam eine gute Zeit zu haben.” Und auch die Einheimischen würden den Kufsteinerland Radmarathon sehr zu schätzen wissen – einerseits für die sehr gute Erreichbarkeit, andererseits sei es das einzige Radrennen in dieser Qualität und Größenordnung in der Region.

ES GEHT BIS ANS LIMIT

Damit geht auch Frank Rietzler d’accord und nennt „das grandiose Panorama, die motivierten Leute und das einzigartige Flair” als seine Highlights. Für jedes Fitnesslevel gibt es die passende Herausforderung. Während die Königsdisziplin – der Marathon (120 km | 1800 hm) – und auch die ähnlich anspruchsvolle Seenrunde (95 km | 1160 hm) die Hartgesottenen auf den Plan ruft, setzt die gemütliche Panoramarunde (48 km | 400 hm) auf den Genussfaktor, um den Renn-Stress außen vor zu lassen. 

„Der Kufsteinerland Radmarathon ist mit Sicherheit eine finale Veranstaltung für jeden Rennradfahrer. Vom Frühling über den Sommer trainiert man durch und hat dann Ende August nochmal die Möglichkeit, zu zeigen, was man drauf hat”, hebt TVB-Obmann Georg Hörhager die Vorzüge des Radrennklassikers hervor.

➤ Weitere Details zum Streckenverlauf inkl. Karten finden Sie HIER

GAUDIRACE, RAD-EXPO, PASTA-PARTY

Nicht nur der Sonntag, auch das restliche Wochenende steht zu 100 Prozent im Zeichen des Radsports. Schon am Freitagabend ab 17 Uhr kann man beim Aschinger Alm Gaudirace in Ebbs bereits vorab Wettkampfluft schnuppern, ein etwas gemütlicheres „Einradeln” gibt es am Samstag ab 13 Uhr mit dem Baldiso-Team beim Kultur Quartier Kufstein. Der anschließende Schrauber-Workshop um 15 Uhr ist für alle Teilnehmenden des Kufsteinerland Radmarathons kostenlos.

Am großen Renntag wird den Zuschauenden dann auch abseits der Strecken Stimmung pur geboten. Bei der großen Rad-Expo mit regionalen und internationalen Radhändler:innen können Produkte und Geräte direkt getestet und so manches Schnäppchen ergattert werden. Und bei der Pasta-Party können die Besucher:innen ihren Hunger stillen und die Radsportler:innen nach dem Rennen ihre Energietanks wieder auffüllen.

➤ Weitere Informationen auf kufsteinerland-radmarathon.at

TIPP: TOUR OF AUSTRIA – DAS PROFI-RADRENNEN ZUR SCHLUSSETAPPE IN KUFSTEIN

Bereits am Sonntag, den 07. Juli wird das Kufsteinerland zum Radsport-Mekka: An diesem Morgen versammeln sich die Besten der Besten Österreichs in der Festungsstadt und starten auf die letzte Etappe der ‚Tour of Austria‘. Um 11 Uhr wird der Startschuss am Oberen Stadtplatz ertönen und die Rennradler beginnen ihre Fahrt mit einer ersten Schleife durch das Kufsteinerland. Diese führt sie über die Gemeinden Ebbs und Niederndorf zurück ins Stadtzentrum. Gegen 11.30 Uhr haben Zuschauer:innen erneut die Möglichkeit, die Sportler am Streckenrand zu begrüßen, bevor die Radfahrer ihre Reise über Langkampfen und das Inntal in Richtung Innsbruck und schließlich auf das Kühtai fortsetzen. Es warten also 143,8 Kilometer mit 2712 Höhenmetern! Am Ende des Tages wird der Gesamtsieger feststehen!

➤ Weitere Informationen finden Sie HIER

Bilder zum Download