Tag der Volksmusik bringt traditionelle Klänge ins Museum Tiroler Bauernhöfe

Aktualisiert am 27.06.2024

Am 7. Juli wird das Museum Tiroler Bauernhöfe beim „Tag der Volksmusik“ zur Bühne für Tiroler Volksmusik. In den alten Stuben erklingen Gesang, Tanz und Musik.

Der Musiknachmittag startet ab 13 Uhr im Freilichtgelände und in den zahlreichen kleinen Stuben der Höfe © Gabriele Grießenböck

Kramsach – Der Tag beginnt bereits um 11 Uhr mit einem Frühschoppen beim Rohrerhof. Die Bewirtung übernimmt die BMK Brandenberg und die „Werchtogmusi“ sorgt für Unterhaltung. Ab 13 Uhr startet der Musikreigen im Freilichtmuseum, wenn zahlreiche Musikgruppen und Sänger die alten Stuben in kleine Musikbühnen verwandeln. Ganz nach dem Motto „Stehenbleiben, lauschen und weiterschlendern“ wird der Musiknachmittag bis 16.30 Uhr zu einem Tipp für Freunde authentischer, traditioneller Volksmusik. Zahlreiche kleinere und größere Musikgruppen präsentieren den unverwechselbaren Klangcharakter. Der Tag der Volksmusik verspricht ein abwechslungsreiches Musikprogramm, gespielt von begeisterten Amateuren und Profis der Volksmusik.

Und es darf natürlich auch getanzt werden © Gabriele Grießenböck

Ein Rundgang durch das Museum ermöglicht es, verschiedene Stilrichtungen der Volksmusik zu erleben, von klassischer Tanzlmusik über Volksliedsänger bis hin zur Familienmusik. Die Veranstalter – das Museum Tiroler Bauernhöfe und der Tiroler Volksmusikverein – freuen sich auf diesen klangvollen Nachmittag in einem einzigartigen Ambiente voller musizierender und singender Menschen.

Weitere Informationen unter: www.museum-tb.at 

© Museum Tiroler Bauernhöfe
Verschiedene Musikgruppen werden an dem Tag im Museum Tiroler Bauernhöfe erwartet © Gabriele Grießenböck