KOASA-55-Panorama-Trail als Highlight beim 55. Ebbser Koasamarsch

Aktualisiert am 08.04.2025

55 Jahre Ebbser Koasamarsch – ein Jubiläum, das nach einem ganz besonderen Highlight verlangt. Mit dem neuen KOASA-55-Panorama-Trail feiert die Kultveranstaltung ihr Bestehen auf sportlich spektakuläre Weise: Nur heuer wird die Jubiläumsstrecke ausgetragen. Top-Athlet:innen wie Bernhard Achhorner und Anja Kobs sind bereits genannt. Limitierte 155 Startplätze stehen zur Verfügung – fast die Hälfte davon ist bereits vergeben.

Trailläufer im Kaisergebirge Kufsteinerland
Österreichische Meisterschaften: Auf der 44 km langen KOASA-Marathonstrecke mit 2.300 Höhenmetern kämpfen dieses Jahr die besten Trailrunner:innen des Landes um den Staatsmeistertitel. © Max Draeger

Am 14. Juni 2025 findet der 55. Ebbser Koasamarsch statt – eines der traditionsreichsten Wander- und Trailrunning-Veranstaltungen Tirols. Seit über fünf Jahrzehnten begeistert das Kult-Event im Kufsteinerland mit vier Trailrunning- und vier Wander-Strecken sowie einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Mit der einmaligen Jubiläumsstrecke KOASA-55-Panorama-Trail, Teilnahmelimits zum Schutz des Kaisergebirges und einem stark besetzten Teilnehmerfeld verspricht der 55. Ebbser Koasamarsch eine ganz besondere Ausgabe zu werden.

KOASA-55-Panorama-Trail: Nur dieses Jahr – nur 155 Plätze

Zum Jubiläum wartet 2025 eine ganz besondere Strecke auf die Teilnehmer:innen: Der einmalige KOASA-55-Panorama-Trail mit 55 Kilometern und 3.900 Höhenmetern. Die Jubiläumsstrecke führt von Ebbs über den Musikantensteig zur Hochalm, weiter auf einen alpinen Singletrail bis zum Gipfel des Feldbergs (1.812 m) und über das Kaiserbachtal zum seilversicherten Anstieg beim kleinen Griesener Tor. Der höchste Punkt liegt bei der Fritz-Pflaum-Hütte, ehe ein anspruchsvoller Downhill zurück auf die KOASA-Classic-Run-Strecke führt.

Mit nur 155 limitierten Startplätzen ist der Andrang groß: Über 70 Läufer:innen haben sich bereits für die Jubiläumsstrecke angemeldet – fast die Hälfte der Plätze ist also schon vergeben.

Starke Teilnehmeranmeldungen, hochkarätiges Starterfeld

Der Ebbser Koasamarsch verzeichnet schon jetzt einen beachtlichen Anmeldestand: „Über 550 Teilnehmer:innen haben sich bereits angemeldet. Das sind 50 Prozent mehr als zur selben Zeit im Vorjahr!“, weiß Andreas Moser vom WSV Ebbs.

Mit dabei auf dem einmaligen KOASA-55-Panorama-Trail: Bernhard Achhorner aus Kössen, Sieger der Disziplin K110 Masters of Innsbruck beim Innsbruck Alpine Trailrun Festivals 2024. Bei den Damen geht Anja Kobs, die Erstplatzierte des KOASA-Marathons 2024, als Mitfavoritin an den Start.

Bernhard Achhorner läuft im Wald beim Koasamarsch
Bernhard Achhorner aus Kössen am Start: Der Sieger der Disziplin K110 Masters of Innsbruck beim Innsbruck Alpine Trailrun Festivals 2024 nimmt den KOASA-55-Panorama-Trail in Angriff. © Sportograf Digital Solutions GmbH

Österreichische Meisterschaft und Strecken für alle

Das Wander- und Trailrunning-Event im Kaisergebirge bietet ein breites Spektrum an Strecken – von der 4 km langen Talwanderung bis hin zum KOASA-Marathon mit 44 km und 2.300 Höhenmetern. Trailrunner:innen stehen Bergläufe zwischen 20 und 55 Kilometern sowie zwischen 1.000 und 3.900 Höhenmetern zur Auswahl. Wanderfreunde kommen bei vier unterschiedlichen Strecken zwischen 4 und 33 Kilometern voll auf ihre Kosten.

Ein weiterer sportlicher Höhepunkt ist die Austragung der Österreichischen Meisterschaft im Trailmarathon auf der KOASA-Marathonstrecke. Damit ist Trailrunning auf höchstem Niveau garantiert – sowohl für die Teilnehmer:innen als auch für das Publikum. Die Meisterschaft zieht einige der besten Trailrunner:innen des Landes nach Ebbs und wird für spannende Positionskämpfe und echte Gänsehautmomente sorgen.

Anja Kobs Zieleinlauf Koasamarsch
Anja Kobs wieder mit dabei: Die Siegerin des KOASA-Marathons 2024 geht auch heuer ins Rennen – und zählt auf der Jubiläumsstrecke zu den Top-Favoritinnen. © TVB Kufsteinerland O&K Kommunikation

Die Strecken im Überblick:

Trailrunning:

  • KOASA-55-Panorama-Trail: 55 km und 3.900 hm
  • KOASA-Marathon: 44 km und 2.300 hm (Österreichische Meisterschaft)
  • KOASA-Classic-Run: 33 km und 1.910 hm
  • KOASA-Höllenritt: 20 km und 1.000 hm

Wanderungen:

  • KOASA-33er Wanderung: 33 km und 1.910 hm
  • KOASA-20er Wanderung – durch die Hölle: 20 km und 1.000 hm
  • KOASA-Marsch Talwanderung „12er“: ca. 12 km
  • KOASA-Marsch Talwanderung „5er“: ca. 5 km

Mehr als Sport: Expo, Musik & regionale Kulinarik

Neben den sportlichen Höchstleistungen wird auch der Festcharakter großgeschrieben. Im Start- und Zielbereich in Ebbs erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit einer Expo und spannenden Ausstellern wie CRAFT, kulinarischen Schmankerln und Musik.

Besonders im Fokus steht auch hier das Thema Nachhaltigkeit. Die Bergwacht Tirol informiert über Umweltschutz im alpinen Raum und zeigt Wege auf, wie Natursport und Naturerhalt miteinander vereinbar sind.

55. Jubiläum trifft auf gelebte Nachhaltigkeit

Der Schutz der einzigartigen Natur  im Kaisergebirge steht im Zentrum der Veranstaltung. „Das Kaisergebirge ist eines der schönsten Naturschutzgebiete Österreichs. Sein Schutz hat für uns oberste Priorität“, betont Andreas Moser vom veranstaltenden WSV Ebbs. Aus diesem Grund wurde das Teilnehmerfeld dieses Jahr auf 1.200 Personen begrenzt, um die Belastung für die Natur so gering wie möglich zu halten. Plastikfreie Verpflegung, Müllvermeidung und die bevorzugte Verwendung regionaler Produkte sind fixe Bestandteile des nachhaltigen Veranstaltungskonzepts.

Der 55. Ebbser Koasamarsch vereint sportliche Höchstleistungen, echte Gemeinschaft und gelebte Nachhaltigkeit. Die Jubiläumsausgabe verspricht ein Fest für Trailrunner:innen, Wanderbegeisterte und Naturfreund:innen – mit einer einmaligen Strecke, die es so nie wieder geben wird. Wer Teil dieses besonderen Events mit vielen einzigartigen Momenten sein möchte, sollte sich rasch einen Startplatz sichern – besonders für den KOASA-55-Panorama-Trail.

Hardfacts im Überblick:

  • 55. Jubiläum am 14. Juni 2025 
  • Highlight: Einmalige Jubiläumsstrecke KOASA-55-Panorama-Trail (55 km), nur 2025 im Programm 
  • Spitzenläufer:innen dabei: u. a. Bernhard Achhorner und Anja Kobs 
  • Teilnahmelimit: 1.200 Personen, Jubiläumsstrecke KOASA-55-Panorama-Trail: Nur 155 Startplätze 
  • Anmeldestand: Bereits über 550 Anmeldungen, rund 50 % mehr als im Vorjahr 
  • Nachhaltigkeit zum Schutz des Kaisergebirges: Teilnahmelimit, plastikfreie Verpflegung, Müllvermeidung, Fokus auf regionale Produkte

Mehr Infos und Anmeldung unter: https://www.koasamarsch.at/

Bilder zum Download