Qualität auf Schritt und Tritt am Wilden Kaiser

Aktualisiert am 29.04.2025

Tourismusverband Wilder Kaiser mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet: Die Region Wilder Kaiser mit ihren vier Kaiser-Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll zählt zu den beliebtesten Wandergebieten Österreichs – und das wurde nun erneut offiziell bestätigt: Frisch mit dem Europäischen Wandergütesiegel, einer Zertifizierung der „Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern in Europa e.V.“ ausgezeichnet startet die Region in die Wandersaison 2025.

„Ausgezeichnet“ wandern – in der Region Wilder Kaiser kein Problem. Der TVB Wilder Kaiser hat erneut das Europäische Wandergütesiegel erhalten. (c) Mathäus Gartner. © Mathäus Gartner


Das Europäische Wandergütesiegel wird alle vier Jahre vergeben und steht in Sachen Wanderinfrastruktur, Servicequalität und Erlebnisangebot noch über dem Österreichischen Wandergütesiegel. Es zeichnet Regionen aus, die Wanderbegeisterten ein umfassendes und naturnahes Angebot bieten – mit bestens markierten Wegen, zuverlässiger Orientierung und stimmiger Gesamtinszenierung der Naturerlebnisse. Konkret wurden die vier Kaiser-Orte, die vier Ortsleitwege Asten Runde (Going), Sonnseit Runde (Ellmau), Kneipp-Rehbach Runde (Scheffau), Sunnseit Weg (Söll), die Kaiserkrone als verbindender Regionsleitweg und insgesamt elf wanderaffine bzw. zertifizierte Wandergastgeber mittels eines strengen Kriterienkatalogs positiv bewertet.


„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung – und noch mehr auf den Start der Wandersaison am Wilden Kaiser“, so Lukas Krösslhuber, Geschäftsführer des Tourismusverbands Wilder Kaiser. „Das Siegel ist nicht nur eine Anerkennung unserer stetigen Verbesserung von Infrastruktur, sondern vor allem ein Beweis dafür, dass die Qualität unseres Wanderangebot auch im europäischen Vergleich besticht.“ Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang den Grundeigentümern und den Wegewarten der Region, die Jahr für Jahr dafür sorgen, dass das weitläufige Wegenetz in bestem Zustand ist. Schon jetzt sind viele Pfade wieder „sommerfit“ und laden dazu ein, die beeindruckende Naturkulisse am Wilden Kaiser zu Fuß zu entdecken. Mit über 200 Kilometern gepflegter Wanderwege, Panoramatouren für Genießer, familienfreundlichen Themenwegen und anspruchsvollen Gipfelerlebnissen erfüllt die Region alle Voraussetzungen für ein erstklassiges Wanderangebot – für Gäste genauso wie für Einheimische.


Weitere Informationen zum Wandern in der Region Wilder Kaiser gibt es unter: www.wilderkaiser.info

Rückfragehinweis für Medienvertreter*innen:
Christina Heuberger (TVB Wilder Kaiser Presse)
Mail: c.heuberger@wilderkaiser.info
Tel: +43 (0) 50509-612

Downloads

Bilder zum Download