Urlaub im Ötztal: Zwischen Action und Erholung
Aktualisiert am 20.05.2025
Am 6. Juni 2025 beginnt die Sommersaison in Tirols längstem Seitental. Wellness im AQUA DOME, die Trails und Lines der BIKE REPUBLIC SÖLDEN sowie 1.600 km Wanderwege – das Ötztal reizt mit seinen vielseitigen Freizeitaktivitäten. Mit der Ötztal Summer Card genießen Urlauber:innen talweite Inklusivleistungen und Vergünstigungen: von Bergbahnen über Museen bis hin zu Schwimmbäder und Busverkehr. Das dichte öffentliche Verkehrsnetz ermöglicht einen autofreien Aufenthalt. Die Timmelsjoch Hochalpenstrasse öffnet am Mittwoch, 21.5.2025.

Alles auf einer Karte – die Ötztal Summer Card
Wer in einem der rund 400 Partnerbetriebe im Ötztal übernachtet, bekommt die Ötztal Summer Card für die gesamte Aufenthaltsdauer gratis. Alternativ bieten verschiedene Verkaufsstellen die Erlebniskarte für drei, fünf, sieben oder zehn Tage an. Öffentliche Verkehrsmittel sowie die zwölf Sommerbergbahnen in Hochoetz, Sölden, Gurgl, Vent, Kühtai und Ochsengarten sind inbegriffen.
Auch der Eintritt in Schwimmbäder, Badeseen und Museen ist frei. Zusätzlich profitieren Karteninhaber:innen in ausgewählten Zeiträumen von gratis Eintritten in die AREA 47. Je nach Saison ist ein Besuch im AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld kostenlos oder vergünstigt. Alle Details zu den Inklusivleistungen, Partnerbetrieben und weiteren Vorteilen unter: Summer Card
Auf die Berge, fertig, los!
Alle, die davon träumen, einen Dreitausender zu erklimmen, haben in Vent bereits zum dritten Mal die Chance auf ein hochalpines Abenteuer. Teilnehmer:innen der fünftägigen Bergtour „Mein erster echter 3.000er“ sollten fit, trittsicher und schwindelfrei sein. Für erfahrene Guides, Equipment und Übernachtungen auf dem Weg auf den Gipfel des Similaun (3.606 m) ist gesorgt. Buchbar sind Termine im Juni, Juli, August und September: Mein erster echter 3.000er
Ein besonderes Bergerlebnis versprechen auch die geführten Weitwanderetappen entlang des Ötztal Treks: Die Tour „Hüttenwandern am Ötztal Trek“ führt in vier Tagen von der Erlanger Hütte am Wettersee zur Frischmannhütte. Bei der Etappe „Gipfelwandern am Ötztal Trek“ geht es in fünf Tagen auf vier Gipfel. Beide Wanderungen sind zu mehreren Terminen im Sommer buchbar: Ötztal Trek
Der neu errichtete Klettersteig Rosskopf in Hochoetz verspricht eine spannende Tour mit Gipfelerlebnis. Nach einem etwa einstündigen Zustieg ab der Bergstation Acherkogelbahn geht es rund 300 Meter über den Steig zum Rosskopf (2.309 m). Eröffnet wird die Route am 22. Juni 2025 direkt beim Einstieg des Klettersteigs ab 10.30 Uhr. „Erstbesteiger:innen“ freuen sich auf eine Belohnung und das anschließende Unterhaltungsprogramm inklusive Live-Musik.
Grund zum Feiern haben an diesem Tag auch die Bergbahnen Hochoetz: Am 22. Juni 1975 nahm die Acherkogelbahn erstmals ihren Betrieb auf. Im darauffolgenden Winter eröffnete das Skigebiet. Programmdetails zum 50-jährigen Bergbahnen-Jubiläum sind online abrufbar.
Einen unvergesslichen Sonnenuntergang am Berg genießen Gäste im vorderen Ötztal wöchentlich von 18. Juli bis 8. August. Mit Musik, gutem Essen und Getränken klingt der Tag auf 2.020 m im Panoramarestaurant Hochoetz aus. Die Aussichtspunkte Rotes Wandl oder Schaferkreuz bieten einen besonderen Blick auf die untergehende Sonne. Termine und Infos unter: Sonnenuntergang am Berg
Von Spiel bis Genuss
Das Ötztal ist ein ideales Urlaubsziel für Familien. Abenteuerliche Wanderwege, spannende Events und das fröhliche Maskottchen WIDI sorgen für unvergessliche Erlebnisse – auch für die kleinsten Gäste. Ein besonderes Highlight ist das WIDIVERSUM, das interaktive Abenteuerland auf 2.020 Metern. Hier gehen Besucher:innen auf die Suche nach dem magischen Zauberkristall und entdecken dabei 36 Spiel- und Rätselstationen sowie drei Themenwege zu den umliegenden Hütten und Almen.
Am 6. Juli 2025 lädt das WIDIVERSUM zum großen Familienfest mit Kinderkonzert, Ponyreiten und Hüpfburg ein. Zusätzlich findet wöchentlich das WIDI Mitmach-Musiktheater statt. Auch die Abenteuerspielplätze in Oetz, Ochsengarten und Sautens sind einen Besuch wert. Das betreute WIDI Kinderprogramm sorgt für Abwechslung bei den Kleinen – und für eine wohlverdiente Auszeit bei den Großen.
Trailrun-Events im Ötztal
Im Sommer treffen sich Laufsportler:innen wieder zu zwei beliebten Trailrun Veranstaltungen im Ötztal. Der Stuiben Trailrun in Umhausen findet von 22. bis 24. Mai 2025 statt. Dieses Jahr mit einem erweiterten Starterfeld von 800 Personen.
Sie kämpfen sich über 728 Natur- und Stahlstufen entlang des 159 Meter großen Wasserfalls bergauf. 950 Läufer:innen nehmen am Gletscher Trailrun in Gurgl, von 17. bis 19. Juli 2025, teil. Dort warten anspruchsvolle Trails zwischen 2.000 und 3.000 Metern Seehöhe – inklusive Blick auf die Gletscherkulisse. Das Rahmenprogramm der beiden Events dauert jeweils von Donnerstag bis Sonntag. Erstmals gibt es am Samstag ab 6.30 Uhr einen Live-Stream der Wettläufe. Weitere Informationen: Trailrunning
Komfortzone oder Abenteuerwelt?
Das vordere Ötztal lockt mit Rafting Touren, Canyoning und Caving und Österreichs größtem Outdoor-Freizeitpark. Das Raft Battle am 3. Mai läutet die Outdoorsaison offiziell ein. 6er-Teams stellen sich spannenden Aufgaben und treten gegen andere Boote an.
In der AREA 47 versprechen die einzige Wakeboard Anlage Westösterreichs und die 20.000 Quadratmeter große WATER AREA einen besonderen Adrenalin-Kick. Beim Bungy Jumping und im 27 Meter hohen Hochseilklettergarten testen Sportler:innen ihre Grenzen.
Die Bike Republic Sölden bietet mit 14 geshapten Lines, 16 Naturtrails, 13 Endurostrecken und zwei Pumptracks Fahrspaß pur für alle Biker:innen. Von der extremen Olm Volle Line für Profis bis zur sanften Schtirggar Line für Einsteiger:innen ist für alle Könnerstufen etwas dabei. Zum Summer-Kickstart am 6. Juni lockt Sölden mit Trail-Fun pur. Viel Anlass zum Feiern gibt das 10-jährige Jubiläum der flowigsten Nation der Alpen bei der großen Bike Republic Sölden Birthday Party von 19. bis 22. Juni. Zum Ausklang der Saison findet von 3. bis 5. Oktober der traditionelle BRS Nationalfeiertag statt.
NEU 2025: Der Swatch Nines Parcours „Dirt District“ ist erstmals für Fortgeschrittene geöffnet. Vom 12. bis 14. September kehren die Swatch Nines mit genialer Bike-Action nach Sölden zurück!
Als verbindendes Element für alle Biker:innen gilt der Ötztal Radweg, der abseits des Verkehrs über eine Distanz von 50 km und fünf Klimastufen durchs Tal führt. Aus der Sattelperspektive lassen sich am E-Bike oder Mountainbike die schönsten Plätze des längsten Tiroler Seitentals erfahren.
Den perfekten Ausgleich zu Outdoor-Abenteuern bietet der AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld. Zum Entspannen stehen 12 Innen- und Außenbecken, darunter drei Schwebeschalen, Saunen, Fitness- und Gastronomiebereich bereit. Junge Gäste sind in der Kinderwasserwelt gut aufgehoben. Gelegenheit zum Schwimmen, Abkühlen und Erholen, umgeben von Wäldern und Bergen, bietet der Piburger See in Oetz.
Im hinteren Ötztal setzt Gurgl auf hochalpines Sommerwellness. An heißen Tagen kühlt die Höhenluft in knapp 2.000 Meter Seehöhe. Besonders Allergiker:innen genießen die pollenfreie Destination mit exklusiven Unterkünften. Beim Waldbaden, Yoga oder E-Biken entspannen erholungssuchende Gäste. Sportler:innen nutzen Gurgl – aufgrund der Höhenlage, und den Temperaturen – gerne als Trainingsdestination.
Weitere Infos: www.oetztal.com
Bilder und Infos:
Alles Infos finden Sie HIER und eine Bildsammlung finden Sie HIER.
Die Verwendung unserer Bilder ist für die Bewerbung des Ötztals kostenlos. Copyright und Fotograf müssen namentlich angeführt werden!