Brixental goes Wiener Kaiser Wiesn

Aktualisiert am 08.09.2025

Die Tourismusregion feiert ihre Premiere in Wien

Heuer ist es so weit: Zum ersten Mal ist die Region Kitzbüheler Alpen – Brixental auf der Wiener Kaiser Wiesn vertreten. Von 25. September bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich das Festgelände beim Wiener Prater in eine bunte Mischung aus Musik, Kulinarik und Tradition – und mittendrin präsentiert sich auch das Brixental.

© Brixental goes Wiener Kaiser Wiesn (c) TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental, Fotograf Mathäus Gartner

Mit gleich zwei Hütten ist die Tiroler Region auf der Wiener Kinder Wiesn vertreten: In der Brixentaler Hütte geben ausgewählte Brixentaler Betriebe spannende Einblicke in die Vielfalt der drei Orte Brixen im Thale, Kirchberg in Tirol und Westendorf. Direkt daneben lädt die Brixentaler Kinderhütte die jüngsten Besucherinnen und Besucher ein: An allen Wochenenden zwischen 14.30 und 17.30 Uhr wartet dort ein buntes Kinderprogramm, das Spiel, Spaß und Kreativität verbindet. Besonders beliebt ist dabei die Malecke, in der die Kinder ihre eigenen „Brixentaler Kronen“ basteln und ausmalen können – ein Andenken, das sie von der Wiener Kaiser Wiesn mit nach Hause nehmen.

Ein echtes Highlight ist außerdem das neue Maskottchen des Brixentals: „Brixi“, ein fröhliches Eichkätzchen, das über die Kaiser Wiesn spaziert und Groß und Klein gleichermaßen begeistert.

Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – das Brixental ist ein Urlaubsziel für die ganze Familie. Die Orte Brixen im Thale, Kirchberg in Tirol und Westendorf stehen für vielfältige Naturerlebnisse, herzliche Gastfreundschaft und jede Menge Urlaubsfreude. Von kinderfreundlichen Wanderwegen über spannende Bergerlebniswelten bis hin zu erlebnisreichen Skitagen mit bestens betreuten Skischulen reicht das Angebot, das Gäste das ganze Jahr über begeistert.

Mit seiner Premiere auf der Wiener Kaiser Wiesn bringt das Brixental nicht nur Tiroler Herzlichkeit in die Bundeshauptstadt, sondern auch jede Menge Urlaubsvorfreude – direkt aus dem Tal der echten Vielfalt zu seinen zukünftigen Gästen.