Dominik Landertinger wird Botschafter des Pillerseetals

Aktualisiert am 08.09.2025

Eine starke und zugleich authentische Partnerschaft: Dominik Landertinger, Österreichs erfolgreichster Biathlet bei Großereignissen, Ex-Weltmeister und Olympiamedaillengewinner, wird offizieller Botschafter seiner Heimatregion, dem Pillerseetal.

Was schon lange gelebt wurde, ist nun offiziell: Der ehemalige Biathlon-Weltmeister und mehrfache Olympiamedaillengewinner und das Pillerseetal gehen eine erweiterte Partnerschaft ein. In den kommenden drei Jahren wird Dominik Landertinger das Logo seiner Heimatregion auf der Brust tragen und das Pillerseetal national wie international vertreten. Besonders im Hinblick auf die Biathlon-Weltmeisterschaften 2028 in Hochfilzen kommt der Kooperation große Bedeutung zu. „Mit Dominik Landertinger haben wir einen Partner gewonnen, der sportlich wie menschlich perfekt zu uns passt. Seine Verwurzelung, seine internationale Bekanntheit und seine mediale Präsenz machen ihn zu einem idealen Botschafter für die kommenden Jahre”, betont Christof Willms, Geschäftsführer des Tourismusverbands Pillerseetal. Damit soll die Region im Umfeld dieses Großereignisses – gemeinsam mit weiteren innovativen Kommunikationsmaßnahmen – noch stärker sichtbar werden.
 
Verwurzelt, bodenständig und authentisch
Aus Hochfilzen stammend, lebt Dominik Landertinger heute mit seiner Frau und zwei Kindern im Eigenheim in Fieberbrunn. Trotz seiner internationalen Erfolge blieb Landertinger stets eng mit seiner Heimat verbunden. Werte wie Sportlichkeit, Heimatverbundenheit und Authentizität verbinden den 37-Jährigen mit dem Pillerseetal – ein perfektes Match: „Das Pillerseetal ist meine Heimat. Ich fühle ich mich nicht nur mit meiner Familie zu Hause, sondern habe hier auch meine sportlichen Wurzeln. Hier wird nicht nur Biathlon gelebt,  das Tal steht für viel mehr: für seine Vielfalt, für erstklassige Trainingsmöglichkeiten und für einzigartige Urlaubsqualitäten im Sommer wie im Winter. Als Vater spüre ich diese unglaubliche Abwechslung besonders intensiv, weil ich sie nun auch mit meinen Kindern erleben darf – und genau das macht mich stolz. Ich freue mich darauf, meine Begeisterung für die Region in die Welt hinauszutragen“, zeigt sich Dominik Landertinger stolz über die Zusammenarbeit. 
 
Internationale Bekanntheit und mediale Präsenz
Über seine sportlichen Erfolge hinaus ist Landertinger heute als ORF-Experte an der Seite von Moderator Didi Wolf einem breiten Publikum bekannt. Seine TV-Auftritte bilden das Herzstück der Zusammenarbeit: In dieser Rolle rückt er das Pillerseetal regelmäßig ins Rampenlicht.
 
Botschafter für das neue Markenbild
Neben seiner medialen Sichtbarkeit wird Landertinger auch bei gemeinsamen Auftritten und Aktivitäten als Regionsbotschafter präsent sein. Damit trägt er das neue Markenbild des Pillerseetals nach außen und unterstreicht dessen Positionierung als Biathlon- und Wintersportregion mit internationaler Strahlkraft.
 
Unterstützung für Nachwuchssportler
Ein besonderes Anliegen des Tourismusverbandes bleibt zudem die Nachwuchsförderung. Auch die erfolgreiche PR-Initiative „Die Pillerseetaler” wird weiterhin unterstützt. Das vor über zehn Jahren ins Leben gerufene Erfolgs-Projekt begleitet Spitzensportlerinnen und -sportler aus der Region in ihrer Pressearbeit. Im Gegenzug steigern die vielen im Pillerseetal beheimateten Athletinnen und Athleten die Sichtbarkeit der Destination. Junge Talente erhalten zudem die Möglichkeit einer professionellen medialen Betreuung – eine Win-Win-Situation für Tourismus und Sport.

Copyright ©2025 Steinacher & Maier Public Relations, All rights reserved.
www.smpr.at

Kontakt aufnehmen:
Daniela 
Maier//dani@smpr.at // +43 664 234 22 11 

Downloads

Bilder zum Download