3 Länder Enduro Race 2025 – Finale auf den 3-Länder Enduro Trails bei Kaiserwetter
Aktualisiert am 12.09.2025
Nauders/Reschenpass – Was für ein Wochenende auf unseren Trails! Nach einem verregneten und sogar verschneiten Trainingstag am Freitag zeigte sich pünktlich zum Rennstart die Sonne von ihrer besten Seite. Die über 300 Rider erwarteten perfekte Bedingungen auf 11 Stages in drei Ländern – Sonne, Grip und echtes Hero Dirt.

Trails, Vielfalt & Racing auf höchstem Niveau
Die 3-Länder Enduro Trails rund um Nauders und den Reschensee sind längst ein fixer Bestandteil der Szene: Flow, Wurzeln, Steinfelder, alpine Panorama-Trails – hier schlägt jedes Enduro-Herz höher.
2025 wurde die Aufteilung der Stages erstmals angepasst: Während die Open-, Duo-, Junior- und E-MTB-Klassen 9 Stages bestritten, mussten die Pros zusätzlich zwei Pro-Stages absolvieren. Ein Highlight gleich zu Beginn: die Turbo Levo Stage am Freitag mit knackigen Uphills und flowigem Downhill.
Stage-Highlights im Überblick:
• Freitag: Turbo Levo Loop Schöneben & Prolog Schöneben Classic
• Samstag: Klassiker wie 3 Länder Trail, Kreuzmoos, Elven (Pro), Bergkastel und der legendäre Bunker Trail
• Sonntag: Spin, Grain, Haideralm (Pro), Gorf, Schöneben Flow Upper & Classic Lower
🎥 Highlight-Video auf YouTube: Hier ansehen
🎥 GoPro Stage Preview: Hier ansehen

Die Rider legten am Wochenende beeindruckende Höhenmeter zurück: Am Samstag bewältigten die Pros satte 2.930 Tiefenmeter, mussten dabei 630 Höhenmeter selbst treten und 2.300 Höhenmeter mit den Liften zurücklegen. Für die Open- und E-MTB-Klassen standen 2.630 Tiefenmeter, ebenfalls 630 Höhenmeter pedalierend und 2.000 Höhenmeter im Lift auf dem Programm. Auch die Kids kamen nicht zu kurz – mit 1.850 Tiefenmetern, 630 Höhenmetern aus eigener Kraft und 1.220 Höhenmetern per Lift. Am Sonntag warteten auf die Pros weitere 2.180 Tiefenmeter, 380 Höhenmeter im Uphill und 1.800 Höhenmeter Liftunterstützung. Die Open- und E-MTB-Kategorien absolvierten 1.370 Tiefenmeter, 380 Höhenmeter tretend sowie 990 Höhenmeter im Lift – identisch mit den Kids, die ebenfalls am Sonntag ihr Können zeigten.
Die Rennen auf den 3-Länder Enduro Trails waren bis zum letzten Run hart umkämpft und boten Spannung pur. Bei den Profis setzte sich Oskar Flake (FraezenFactoryRacing) gegen Niklas Hartmann und Simon Praxmarer durch, während bei den Frauen Hanna Hüttenmeyer (Syntace, RC Wals-Siezenheim) einen souveränen Sieg feierte. In der Open-Klasse triumphierten Christoph Höß bei den Herren und Angela Gisler bei den Damen. Auch im E-MTB-Bereich gab es klare Sieger: Nick Willner und Antonia Busch waren an diesem Wochenende nicht zu schlagen. In den Duo-Rennen bewiesen die Maxxis underdogs wau wau bei den Herren, die Flitzigen Zwerge bei den Damen und das Youth Enduro Force – YEF Pro Racing Team in der Mixed-Kategorie ihr Können. Der Nachwuchs stand den Großen in nichts nach: Ben Bergs sicherte sich den Sieg bei den Junioren, Greta Pörzgen war bei den Juniorinnen erfolgreich und Samuel Eyerkaufer gewann in der Kids-Kategorie.

Serienfinale – die Champions 2025
Das 3 Länder Enduro Race war zugleich das große Finale der Specialized CHILI Enduro Series 2025. Die Gesamtsieger:innen nach drei Rennen:
• Pro Men: Lukas Kater
• Pro Women: Hanna Hüttenmeyer
• Open Men: Korbinian Häcker
• Open Women: Emma Beresford
• E-MTB Men: Nick Willner
• E-MTB Women: Antonia Busch
• Junior Male: Ben Bergs
• Junior Female: Greta Pörzgen
• Kids Male: Fynn Heise
• Duo Men: Maxxis underdogs wau wau
• Duo Women: Flitzige Zwerge
• Duo Mixed: Shuttlestrich Racing Team

Ein großes Danke
Ohne die Unterstützung unserer Partner, Sponsoren, der Bergbahnen Schöneben und Nauders, der Ferienregionen Reschensee und Nauders am Reschenpass, der Bergrettung, des Weißen Kreuzes sowie über 100 freiwilliger Helfer:innen wäre dieses Event nicht möglich gewesen.
Manuel Baldauf, Geschäftsführer des TVB Tiroler Oberland – Erlebnisraum Nauders, zeigt sich begeistert:
„Es ist jedes Jahr aufs Neue beeindruckend, welchen internationalen Stellenwert das 3 Länder Enduro Race mittlerweile hat. Dass heuer sogar Rider aus Ländern wie Peru oder Jamaica bei uns am Start standen, bestätigt die Attraktivität unserer Trails und die Strahlkraft der gesamten Region.“
Auch Gerald Burger, Geschäftsführer der Ferienregion Reschenpass, unterstreicht die Bedeutung:
„Wir sind immer wieder überrascht, wie stark sich das Rennen entwickelt hat und wie bekannt die 3-Länder Enduro Trails inzwischen weltweit sind. Dieses Event ist die perfekte Bühne, um zu zeigen, was unsere Region biketechnisch zu bieten hat.“
