Fußballnostalgie im Brixental

Aktualisiert am 15.09.2025

Der BVB Legenden Cup 2025 begeistert Fans und krönt den 1. FC Nürnberg zum Seriensieger

Am 13. September verwandelte sich das Brixental einmal mehr in eine Bühne für Fußballnostalgie und Sportbegeisterung. Beim BVB Legenden Cup auf der Sportanlage des SV Brixen im Thale kamen Fußballfans aller Generationen zusammen, um ein sportliches Highlight mit großartiger Stimmung zu erleben.

© BVB Legenden Cup 2025 (c) TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental, Fotograf Licht&Motiv Media

Neben der Traditionsmannschaft von Borussia Dortmund, gespickt mit bekannten Namen wie Günter Kutowski, Giovanni Federico, Florian Kringe, Antonio da Silva, Martin Driller und Lars Müller, standen auch die Ösi Borussen aus Vorarlberg, das Tiroler Tourismus Team sowie der 1. FC Nürnberg auf dem Platz.

Schon in der Vorrunde wurde deutlich, dass dieser Wettbewerb nicht nur sportlich einiges zu bieten hatte, sondern auch von einer ganz besonderen Stimmung getragen wurde: Im ersten Spiel des Tages mussten sich die Tiroler Touristiker nach einem Unentschieden in der regulären Spielzeit im Elfmeterschießen nur knapp den ehemaligen Profis aus Deutschland geschlagen geben. Auch die Allstars aus Nürnberg konnten ihr Duell gegen die Ösi Borussen erfolgreich für sich entscheiden. Am Ende sicherten sich die Tiroler Touristiker nach einem intensiven Schlagabtausch gegen die Ösi Borussen den dritten Platz.

Im spannenden Finale konnte sich schließlich der 1. FC Nürnberg mit einem 2:1 gegen die Traditionsmannschaft aus Dortmund durchsetzen und holte damit bereits zum dritten Mal in Folge den Turniersieg im Brixental.

Das Brixental freut sich über ein rundum gelungenes Turnier und bedankt sich herzlich bei allen Teams, Organisatoren und den vielen Fans, die für eine unvergleichliche Stimmung sorgten.

Der BVB Legenden Cup 2025 bleibt damit ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der Kitzbüheler Alpen.

Downloads