Mitfiebern und mitfeiern: Spitzensportevents im Tiroler Winter 2025/26
Aktualisiert am 23.09.2025
Tirol ist startklar, um die internationale Spitze des Wintersports willkommen zu heißen und mitreißende Wettkämpfe zu bieten. Das Herz der Alpen zieht nicht nur Bergbegeisterte, sondern auch die besten Athlet:innen aus aller Welt in ihren Bann. Der Wintersportkalender für 2025/26 verspricht erneut zahlreiche Höhepunkte, bei denen die besten Sportlerinnen und Sportler ihr Können in verschiedensten Disziplinen und auf höchstem Niveau unter Beweis stellen. Im Folgenden ein Überblick über einige der aufregendsten Sportevents der kommenden Wintersaison in Tirol:

AUDI FIS Ski Weltcup Opening Sölden • 25. bis 26. Oktober 2025
Das AUDI FIS Ski Weltcup Opening läutet Ende Oktober bereits zum 32. Mal den Winter in Sölden ein. Die besten Skirennläufer:innen der Welt starten am Rettenbachgletscher mit zwei Riesentorläufen in die Saison – am Samstag steht der Damen-Bewerb am Programm, gefolgt von den Herren am Sonntag. Tickets für die diesjährigen Rennen sind bereits erhältlich. www.soelden.com/skiweltcup
FIS Freeski Weltcup Stubai • 19. bis 22. November 2025
Rund 90 Sportlerinnen und Sportler aus 20 Nationen werden im November beim FIS Freeski Weltcup 2025 auf dem Stubaier Gletscher ihr Können zeigen. Die Spitzenvertreter der Freeski-Szene, darunter Olympiasieger und Weltmeisterinnen, werden im Snowpark Stubai Zoo im Slopestyle antreten und in Tirol um die ersten Weltcup-Punkte der Saison kämpfen. www.stubaier-gletscher.com/winter/snowpark/freestyle-weltcup-stubai
AUDI FIS Ski Weltcup Gurgl • 22. bis 23. November 2025
Nach zwei überaus erfolgreichen Jahren findet der AUDI FIS Ski Weltcup 2025 nun zum dritten Mal in Gurgl im Ötztal statt. Die Herren dürfen das Slalom-Wochenende am Samstag auf der anspruchsvollen Kirchenkarpiste in Hochgurgl eröffnen, bevor die Damen am Sonntag an den Start gehen. Exklusive Abendveranstaltungen im Gurgl Carat in Obergurgl und ein vielfältiges Rahmenprogramm runden das Event für das Publikum ab. Der Weltcup wird auch heuer unter dem Label „Green Events Austria“ ausgetragen und garantiert umweltfreundliche Veranstaltungspraktiken. www.gurgl.com/de/winter/events/skiweltcup.html
Eberspächer Rodel Weltcup • 5. bis 7. Dezember 2025
Der Weltcup kehrt in den Disziplinen Einzel, Mixed und Team-Staffel auf die Kunstbahn in Innsbruck-Igls zurück! Österreichs beste Rodler:innen werden auf ihrer Hausbahn nach intensiver Vorbereitung erneut ihr Können unter Beweis stellen. Nach dem kürzlichen Umbau der Strecke ist dieses Mal ein besonders spannender Wettkampf zu erwarten, schließlich müssen sich die Damen und Herren auf den anspruchsvollen 15 Kurven des Eiskanals in Igls unterhalb des Patscherkofels an neue Bedingungen gewöhnen. www.rodel-austria.at/weltcup-igls
BMW IBU Weltcup Biathlon Hochfilzen • 12. bis 14. Dezember 2025
Der alljährlich stattfindende Biathlon Weltcup in Hochfilzen gilt als absolutes Highlight im Biathlon-Kalender. Das internationale Starterfeld wird Mitte Dezember im Sprint, in der Verfolgung und in der Staffel gegeneinander antreten. Das Publikum kann sich wieder auf spannende Wettkämpfe und ein beeindruckendes Rahmenprogramm in den Kitzbüheler Alpen freuen, grandiose Stimmung im Stadion inklusive! www.biathlon-hochfilzen.at/wettkampfprogramm.html

Vierschanzentournee – Bergiselspringen Innsbruck • 3. bis 4. Jänner 2026
Im Rahmen der 74. Vierschanzentournee versammeln sich Anfang Jänner 2026 wieder die weltbesten Skispringer beim Innsbrucker Bergiselspringen und sorgen für einen beeindruckenden Wettkampf im „Hexenkessel“. Die einzigartige Atmosphäre, die großartige Bergkulisse und Aussicht auf Innsbruck machen dieses Event zurecht zu dem herausragenden Sportereignis zu Jahresbeginn. www.vierschanzentourneeinnsbruck.com/vierschanzentournee
86. Internationales Hahnenkamm-Rennen Kitzbühel • 23. bis 25. Jänner 2026
Sprünge bis zu 80 Meter weit, Steilhänge mit bis zu 85 Prozent Gefälle und Geschwindigkeiten bis zu 140 km/h: Das 86. Internationale Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel ist zweifellos ein Höhepunkt im Kalender der männlichen Skisportler. Am Freitag wird mit dem Super-G gestartet, bevor am Samstag die legendäre Streif-Abfahrt für Adrenalin pur sorgt. Am Sonntag treten die besten Slalomläufer zum spannenden Abschluss an und zeigen ihr Können. Ein Wochenende voller Nervenkitzel und spektakulärer Momente für alle Fans! www.hahnenkamm.com
FIS Nordic Combined Triple Seefeld • 30. Jänner bis 1. Februar 2026
Anfang Februar 2026 wird Seefeld erneut zum Zentrum des nordischen Skisports. Beim Nordic Combined Triple, das zum 13. Mal auf Tirols Hochplateau stattfindet, messen sich die weltbesten Kombinierer:innen nicht nur um den Sieg, sondern auch um doppelte Weltcup-Punkte. Das Format sorgt für kontinuierliche Spannung, sowohl für die Athletinnen und Athleten als auch für die Fans – bis zum Finale am Sonntag. www.weltcup-seefeld.com
Freeride World Tour Fieberbrunn • März 2026
Das Pillerseetal wird im März wieder als einziger deutschsprachiger Stopp Austragungsort der Freeride World Tour. Als eines der wichtigsten Events der Tour stellt Fieberbrunn die Freeride-Elite vor die Herausforderung des anspruchsvollen Nordhangs des Wildseeloders, bekannt für seine felsdurchsetzten Abfahrten. Die Athlet:innen stürzen sich vom 2.118 Meter hohen Gipfel in einen Hang mit bis zu 70 Grad Neigung und 620 Höhenmetern. An der Talstation der Bergbahnen Fieberbrunn sorgt das Event Village mit Live-Musik, DJ-Sounds, Skitests sowie Opening Ceremonies und Preisverleihungen für Freeride-Vibes. Im Contest Village bei den Wildalmen kann das Publikum den spannenden Contest aus nächster Nähe miterleben. www.fwt-fieberbrunn.com

Änderungen vorbehalten.
Weitere Informationen zu Tirols Spitzensportevents sind zu finden unter www.tirol.at/aktivitaeten/
events/spitzensport-events.