Stille, Licht und Tradition – Advent im Pillerseetal
Aktualisiert am 21.10.2025
Dorfmärkte, weihnachtliche Musik und das einzigartige Christkindldorf am See lassen die Adventszeit im Pillerseetal noch echt und unverfälscht erleben.

Advent wie damals – Besinnliche Wintermomente im Pillerseetal
Zwischen verschneiten Gipfeln und stillen Dörfern erstrahlt das Pillerseetal in der Adventzeit von seiner ursprünglichsten Seite. Hier, im Osten Tirols, an der Grenze zu Salzburg und Bayern, wo die Berge nahe und die Menschen bodenständig geblieben sind, findet der Advent nicht auf großen Bühnen, sondern an kleinen, besonderen Orten statt – allen voran beim Christkindldorf am Pillersee, einem stimmungsvollen Treffpunkt für alle, die die Vorfreude auf Weihnachten bewusst erleben möchten.
Christkindldorf am See: Ein Wintermärchen aus Licht und Klang
Ende November erwacht das Ufer des Pillersees in St. Ulrich zu neuem Leben: Das Hüttendorf direkt am See verwandelt sich in eine glitzernde Winterkulisse und lädt an zwei Wochenenden (29.+ 30. November und 6.+ 7. Dezember, jeweils von 14 bis 20 Uhr) zum Christkindldorf am See ein. Funkelnde Lichter tauchen die Umgebung in warmes Licht, während der Duft von Kastanien, Punsch und weiteren kulinarischen Köstlichkeiten die Luft erfüllt. Zwischen liebevoll dekorierten Holzständen entdecken Besucher handgefertigtes Kunsthandwerk, glitzernden Weihnachtsschmuck und regionale Spezialitäten – ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht.
Die festliche Atmosphäre wird von Weisenbläsern und adventlichen Musikprogramm untermalt, deren Melodien die Luft erfüllen. Kinderaugen leuchten am Lagerfeuer beim Stockbrotgrillen oder wenn sie gespannt den Geschichten des Erzählers lauschen. So entsteht eine vorweihnachtliche Stimmung, die sowohl Einheimische als auch Gäste verzaubert und das Christkindldorf am See zu einem einzigartigen Highlight der Adventzeit macht.
Advent mit Herz und Tradition
Das ganze Pillerseetal zeigt sich in der Vorweihnachtszeit von seiner vielfältigen und traditionsreichen Seite – jedes Dorf setzt dabei seinen eigenen Akzent. Beim Fieberbrunner Adventzauber (22.11.) treffen kreatives Handwerk, Musik und Kulinarik aufeinander; der liebevoll gestaltete Markt mit regionalen Ausstellern und stimmungsvoller Musik lädt zu gemütlichen Stunden ein. In Waidring feiert man den Jaga-Advent, (29.11.) der mit einem stimmungsvollen Festgottesdienst zum Andenken an die verstorbenen Jäger beginnt, musikalisch umrahmt wird und anschließend mit Glühwein, Punsch, Kastanien und Musik am Dorfplatz eine besondere Adventsstimmung verbreitet. Der Hauserer Adventmarkt in St. Jakob in Haus (7.12.) bietet ein abwechslungsreiches Programm: Verschiedene Standln der örtlichen Vereine laden zum Stöbern ein, beim Christbaumverkauf direkt am Dorfplatz können Besucher den passenden Weihnachtsbaum auswählen, und nachmittags genießen die Kinder Stockbrot am Lagerfeuer. In St. Ulrich am Pillersee sorgt der Dorfadvent (9.12.) für besinnliche Stunden – mit Christbaumverlosung und Weisenbläser.
Abgerundet wird die besondere Adventstimmung im Tal durch Adventsingen, Krippenausstellungen, Weihnachtskonzert, Nikolauseinzüge und dem traditionsreichen Barbaramarkt in Fieberbrunn, die den Advent im Tal mit Leben erfüllen und Besucher in eine stimmungsvolle, ursprüngliche Weihnachtswelt eintauchen lassen.
„Das Pillerseetal ist in der Adventzeit weit mehr als nur eine Kulisse für stimmungsvolle Märkte. Von Krippenausstellungen über Adventsingen bis hin zum Weihnachtskonzert – bei uns lebt die Vorweihnachtszeit in all ihren Facetten. Gerade weil unsere Veranstaltungen kleiner und ursprünglicher sind, spürt man hier die besondere Magie.“
– Daniela Resch, Geschäftsführerin Tourismusverband Pillerseetal
Sanft und nachhaltig unterwegs
Wer den Advent im Pillerseetal erleben möchte, reist am besten entspannt und umweltfreundlich an. Das Tal ist über drei Bahnhöfe – Fieberbrunn, Pfaffenschwendt und Hochfilzen – bequem erreichbar. Gäste nutzen mit der Gästekarte des Pillerseetals den Regiobus im gesamten Tal sowie die S-Bahn und REX-Züge zwischen Hochfilzen und Wörgl – beides ist bereits in der Gästekarte inkludiert. Damit beginnt die Adventzeit schon auf der Anreise stressfrei und im Einklang mit der Natur.
Letzte Meile leicht gemacht
Dank des kostenfreien Bahnhofsshuttles wird auch die sogenannte „letzte Meile“ vom Bahnhof zur Unterkunft komfortabel abgedeckt. Die Buchung erfolgt über autofrei.tirol und sollte spätestens 72 Stunden vor Anreise erfolgen, damit der Transfer garantiert ist.
Shuttle zum Christkindldorf am See
Besonders praktisch für Besucher des Christkindldorfs am See in St. Ulrich am Pillersee: Ein Shuttlebus in der Region Pillerseetal bringt Gäste direkt und stressfrei zum Veranstaltungsort – ohne Parkplatzsuche oder Stau. Damit setzt das Tal auch in Sachen regionale Mobilität und umweltfreundlicher Anreise Maßstäbe. Weitere Informationen zum Adventshuttlebus finden Sie HIER
Fazit: Pillerseetal – Advent in seiner schönsten Form
Das Pillerseetal vereint Tradition, Besinnlichkeit und stimmungsvolle Adventmomente auf einzigartige Weise – ob bei kleinen Märkten, festlichen Konzerten oder regional gelebten Bräuchen . Wer dem Trubel der großen Adventmärkte entfliehen möchte, entdeckt im Pillerseetal einen besonderen Ort in den Kitzbüheler Alpen, an dem die Vorweihnachtszeit authentisch und stimmungsvoll spürbar wird.
Alle Informationen unter www.pillerseetal.at/advent








