Das Pitztal baut sein Netzwerk aus: Kooperation mit Bayerischem Skiverband fixiert
Aktualisiert am 27.10.2025
Der Bayerische Skiverband (BSV) und das Pitztal gehen ab sofort eine enge Partnerschaft ein. Die Kooperation ist zunächst auf drei Jahre ausgelegt und soll den BSV-Athleten, -Lehrteams, -Vereinen und -Mitgliedern neue sportliche sowie organisatorische Möglichkeiten eröffnen.

Pitztal, 27. Oktober 2025 – Ein zentraler Baustein der Kooperation ist die Durchführung von Athleten-Lehrgängen sowie Aus- und Fortbildungsmaßnahmen des BSV, die künftig verstärkt im Pitztal stattfinden werden. Durch maßgeschneiderte Angebote profitieren die Sportlerinnen und Sportler nahezu aller Disziplinen von den vielfältigen und optimalen Trainingsbedingungen auf dem Dach Tirols.
Durch diese Zusammenarbeit festigt das Pitztal seine Position als leistungsstarke Wintersportregion und etabliert sich zunehmend als Trainingsort für junge Talente und ambitionierte Athleten. Das Ziel besteht darin, sowohl im alpinen als auch im nordischen Skisport optimale Rahmenbedingungen zu schaffen und gleichzeitig die Herbstsaison nachhaltig zu stärken.
„Mit dem Pitztal gewinnen wir einen starken Partner, der ideale Bedingungen für unsere sportliche und organisatorische Arbeit bietet“, so BSV-Präsident Herbert John. „Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und gute Zusammenarbeit.“
Auch Philipp Stöfelz, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Pitztal, ist von der Zusammenarbeit überzeugt: „Die Kooperation mit dem Bayerischen Skiverband ist ein weiterer wichtiger Schritt für unsere Region. Damit stärken wir das Pitztal abermals als zentralen Trainings- und Ausbildungsort im Wintersport. Neben dem Fokus auf den alpinen Skisport können wir seit heuer erstmals durch unsere Trainingsloipe im Innerpitztal auch den nordischen Bereich abdecken.“
