Aktiv durch den Tiroler Winter: Winterabenteuer für die ganze Familie

Aktualisiert am 28.10.2025

Wenn sich Tirols Bergwelt in funkelndes Weiß hüllt, beginnt für Familien die schönste Zeit des Jahres. Dann heißt es: raus in die frische Winterluft, hinein ins gemeinsame Abenteuer. Ob auf Skiern, beim Winterwandern, Rodeln oder auf Entdeckungstour durch Museen und Natur – Tirol bietet unzählige Möglichkeiten, den Winter mit Kindern aktiv zu erleben.

Magische Winterwanderungen für Groß und Klein

Abseits der Skipisten warten in Tirol stille Wege, zauberhafte Lichtinstallationen und tierische Begegnungen. Besonders eindrucksvoll ist eine Winterwanderung zur Burgenwelt Ehrenberg in der Naturparkregion Reutte. Wenn im Rahmen des Lichterparks Lumagica majestätische Tiere und Fabelwesen die historische Burg in sanftes Licht tauchen, erleben Familien ein echtes Wintermärchen.

highline179 und Burgenwelt Ehrenberg
Einen besonderen Winterzauber erlebt man bei der beeindruckenden highline179 und Burgenwelt Ehrenberg in der Naturparkregion Reutte © Rolf Marke, Naturparkregion Reutte

Ebenfalls naturnah und kindgerecht präsentiert sich die Familien-Winterwanderung in der Wildschönau. Über verschneite Wiesen und durch den winterlichen Wald führt der Weg zum Wildgehege, wo Rehe und Hirsche in aller Ruhe beobachtet werden können. Eine gemütliche Einkehr in der Jausenstation Foisching rundet den Ausflug ab.

Wer die Natur besonders intensiv erleben möchte, begibt sich auf eine geführte Nature-Watch-Wanderung im winterlichen Halltal in der Region Hall-Wattens. Ausgestattet mit Swarovski-Ferngläsern und begleitet von einem Nature Guide, entdecken Kinder und Eltern Spuren im Schnee, erfahren Spannendes über die Tierwelt und genießen den Blick auf den größten Naturpark Österreichs.

Tipp für Wanderfreudige: Der Winterwanderweg zur Aussichtsplattform Adlerblick im Kaunertal im Tiroler Oberland führt auf rund 3,2 Kilometern durch die verschneite Landschaft. Nach dem Anstieg wartet ein beeindruckendes Panorama – und wer mag, rodelt auf dem Rückweg gemütlich ins Tal.

Weitere Tipps sind zu finden auf www.tirol.at/aktivitaeten/sport/winterwandern/highlights.

Familienabenteuer auf der Piste und Loipe

Für Familien, die den Winter am liebsten auf zwei Brettern verbringen, bieten Tirols qualitätsgeprüfte Familienskiregionen perfekte Bedingungen: breite Pisten, sanfte Übungshänge und kindgerechte Angebote. In diesem Winter feiern die zertifizierten Skigebiete ihr 10-jähriges Jubiläum – ein Zeichen für die hohe Qualität und das besondere Engagement, Familien einen unvergesslichen Skiurlaub zu ermöglichen.

Schatzberg, Zwergenland Ski Juwel Alpbachtal
In diesem Winter feiern Tirols qualitätsgeprüfte Familienskiregionen ihr 10-jähriges Jubiläum © Alpbachtal Tourismus

Auch abseits der Pisten lohnt sich ein Ausflug auf zwei Brettern: In der Region Seefeld finden Familien ideale Bedingungen, um gemeinsam die Technik des Langlaufens zu erlernen. Spezielle Familienloipen, einfache Strecken für Einsteiger:innen und abwechslungsreiche Landschaften machen das Langlaufen zum winterlichen Vergnügen für alle Generationen. Noch mehr familienfreundliche Loipen sind unter www.tirol.at/aktivitaeten/sport/langlaufen/leichte-loipen zu finden.

Rasanter Kurvenspaß beim Rodeln

Wer denkt, Sommerrodeln sei nur etwas für die warme Jahreszeit, wird in Tirol überrascht: Mehrere Sommerrodelbahnen sind auch im Winter geöffnet – etwa der Alpine Coaster in der Outdoorregion Imst, der Lauser Sauser in der Ferienregion Alpbachtal, der Arena Coaster im Zillertal oder der Drachenflitzer in der Wildschönau. Im Pillerseetal lädt in Fieberbrunn Timoks Alpine Coaster ab Weihnachten täglich zu rasanten Abfahrten – die Fahrt ist sogar im gültigen Liftticket inkludiert.

Wer es lieber klassisch mag, findet mit Tirols kinderfreundlichen Rodelbahnen unzählige Möglichkeiten, den Winter auf zwei Kufen zu genießen – von gemütlichen Familienstrecken bis zu sportlichen Bahnen mit Hütteneinkehr.

Tiere, Natur und Staunen

Ein Winterurlaub in Tirol steckt voller tierischer Erlebnisse. Im Alpenzoo Innsbruck können Besucher:innen heimische Wildtiere auch im Winter beobachten. Der Wildpark Aurach bei Kitzbühel begeistert mit freilaufendem Rotwild, Mufflons, Yaks, Wildkatzen und vielen weiteren Tieren – ein Highlight besonders für jüngere Gäste. Und wer Greifvögel hautnah erleben möchte, besucht die AdlerBühne Ahorn in Mayrhofen, wo Adler, Bussarde und Uhus ihre majestätischen Runden ziehen.

AdlerBühne Mayrhofen
Beim sogenannten „Meet & Greet“ der AdlerBühne Mayrhofen kann man die Greifvögel hautnah erleben © Mayrhofner Bergbahnen

Tierische Erlebnisse verspricht auch die Winterwandernacht in Neustift im Stubaital: Highlights unter dem Sternenhimmel sind etwa die Hundeschlitten- und Pferdekutschenfahrten oder das Ponyreiten. Zudem gibt es in ganz Tirol zahlreiche Angebote zu winterlichen Spaziergängen mit Alpakas oder auch Eseln.

Einen besonderen Perspektivenwechsel ermöglicht eine Ballonfahrt über den winterlichen Kaiserwinkl oder das Tannheimer Tal. Hoch über den verschneiten Bergen eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf Tirols Winterlandschaft – ein Erlebnis, das Familien so schnell nicht vergessen werden.

Kultur erleben und spielerisch entdecken

Nicht nur wenn draußen die Schneeflocken tanzen, laden Tirols Museen und Ausstellungen zu spannenden Entdeckungstouren ein. Im Alpinarium Galtür erkunden Familien mit Alpa und Alpu die Welt der Berge – mit kniffligen Rätseln und interaktiven Stationen.

In Innsbruck öffnen die Tiroler Landesmuseen ihre Türen für Familienführungen, die Geschichte lebendig werden lassen. Ob im Volkskunstmuseum, wo „Eine Stubenfliege erzählt“, in der Hofkirche bei der Führung „Von schwarzen Mandern und Weibern“ oder im Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum – vielerorts erleben Kinder und Erwachsene Tirols Vergangenheit auf spannende, spielerische Weise.

Ein Stück Tiroler Geschichte erleben große und kleine Besucher:innen auf Schloss Tratzberg, wo eine liebevoll inszenierte Hörspielführung in die Welt von Kaisern, Prinzessinnen und Rittern entführt. Für Kinder gibt es zudem eine eigene Märchenführung mit magischen Geschichten und spannenden Rätseln.

Im AUDIOVERSUM Science Center in Innsbruck steht das Hören im Mittelpunkt: Hier wird Wissenschaft mit allen Sinnen erlebbar – durch akustische Experimente, Klangräume und interaktive Installationen. Technikfans zieht es in die Tunnelwelten des Brenner Basistunnels in Steinach am Brenner. Auf rund 800 Quadratmetern erfahren Familien Wissenswertes über Geologie, Vermessung, Umwelt und Tunnelbau – spielerisch aufbereitet mit Experimenten und kindgerechten Stationen.

Ausstellung "Um alles in der Welt" im Audioversum
Die Sonderausstellung „Um alles in der Welt“ im Audioversum in Innsbruck bietet interaktive Stationen, die zum Mitmachen und Nachdenken einladen. © Audioversum

Mehr Informationen zum Winterurlaub mit Kindern sind zu finden auf www.tirol.at/aktivitaeten/urlaubsideen/familie/winter.

Downloads

Bilder zum Download