Gault Millau krönt den Sonnenhof in Grän zum ,,Gourmethotel des Jahres”

Aktualisiert am 14.11.2025

Tannheimer Tal: Ein weiterer internationaler Erfolg für die Spitzenküche

Das Hotel Sonnenhof in Grän wurde kürzlich von Gault&Millau als „Gourmethotel des Jahres“ ausgezeichnet – eine Ehre, die nicht nur die herausragende Küche, sondern auch die erstklassige Weinkultur und Gastfreundschaft des Hauses unterstreicht. Darüber hinaus hat das Restaurant „Alps & Ocean“ international auf sich aufmerksam gemacht, indem es sich einen begehrten Platz in der Top-Liga des renommierten Wine Spectator-Magazins erkämpfte.

© Andreas Meier

Spitzenküche in familiärer Atmosphäre

Die Familie Müller, bestehend aus Christina, Rainer, Madlen und Patrick, führt das 4-Sterne-Superior-Hotel mit Hingabe und hat sich in den letzten Jahren als feste Größe in der alpine Gastronomieszene etabliert. Die Auszeichnung durch Gault&Millau würdigt nicht nur das kulinarische Angebot, sondern auch die unaufdringliche Gastfreundschaft und den besonderen Fokus auf die Weinkultur im Sonnenhof. Der Guide beschreibt das Haus als „einen Wohlfühlort für Genießer mit einem feinen Gespür für gute Weine“.

Im Gourmetrestaurant „Alps & Ocean“ (drei Gault-Millau-Hauben) arbeiten Rainer und Patrick Müller als Brüderduo Hand in Hand, um ihre Gäste mit einer innovativen und zugleich traditionellen Küche zu verwöhnen. Die Kombination von regionalen Produkten wie Tiroler Gemüse mit internationalen Spezialitäten wie Wolfsbarsch, Steinbutt oder Trüffeln sorgt für kulinarische Erlebnisse auf höchstem Niveau. Diese kreative Fusion hat dem Restaurant nicht nur drei Hauben eingebracht, sondern auch Anerkennung für die perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne.

Ein Weinkeller von Weltklasse
Ein besonderes Highlight im Sonnenhof ist der Weinkeller, in dem über 1.500 Weine lagern – darunter exklusive Jahrgänge, seltene Raritäten und edelster Champagner. Diese außergewöhnliche Sammlung hat Rainer Müller mit viel Leidenschaft und Fachkenntnis zusammengetragen. 2022 wurde der Weinkeller des Sonnenhofs vom Gault&Millau als „Weinkarte des Jahres“ ausgezeichnet. Der Wine Spectator verlieh dem Hotel 2025 den prestigeträchtigen „Best of Award of Excellence“ sowie zwei Gläser für seine herausragende Weinauswahl. Darüber hinaus erhielt der Sonnenhof von der Star Wine List Austria Silber in der Kategorie „Best Glass List“, was die Qualität der Weine im Glas hervorhebt.

Die prämierten Restaurants im Tannheimer Tal auf einen Blick

Hotel Sonnenhof in Grän – ( 4 Hauben, 17 Punkte)
Das Müllers in Grän – ( 2 Hauben, 14,5 Punkte)
Elysium in Grän – ( 2 Hauben, 14,5 Punkte)
S’Morent in Zöblen – ( 2 Hauben, 14,5 Punkte)

Newcomerin des Jahres 2026: Lisa Morent

Die Auszeichnung zur Newcomerin des Jahres 2026 geht ins Tannheimer Tal – an die junge Generation des Familienbetriebs Morent. „Der Morent“ – damit sind sowohl das traditionelle Gasthaus als auch sein Gastgeber gemeint – gilt seit Langem als feste Größe in der regionalen Gastronomie. Nun hat Lisa Morent, die Tochter des Wirts, die Leitung übernommen und den Betrieb mit Blick auf die kommenden Jahre neu ausgerichtet. Gemeinsam wurde das Haus umfassend modernisiert und neugestaltet: ein einladender Gastraum, eine hervorragende Küche und einige gemütliche, charmante Zimmer – ein beeindruckender Anfang. Nach einer Ausbildung in Vorarlberg kehrte sie ins Tannheimer Tal zurück. Heute ist Lisa 20 Jahre alt, geprüfte Käsekennerin und ausgebildete Sommelière. Sowohl bei ersten Auftritten mit den Young Chefs in Innsbruck als auch im heimatlichen Zöblen begeistert sie mit einer Küche, die vor Kreativität sprüht. Sie verleiht erstklassigen Produkten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, und vermittelt mit ihren Gerichten beeindruckende kulinarische Erzählungen.