Adrenalin am Gletscher: Ski-Elite und Weltcup-Opening bei besten Bedingungen in Sölden
Aktualisiert am 16.10.2025
Bereits seit Anfang Oktober läuft die Skisaison am Gletscher in Sölden. Von den optimalen Verhältnissen profitieren neben Gästen auch die weltbesten Skirennläufer:innen für ihre Trainings. Am 25. und 26. Oktober starten sie in die alpine Wettkampf- und Olympiasaison. Heute gab es grünes Licht für den Skiweltcup Sölden nach der offiziellen Schneekontrolle durch den internationalen Skiverband (FIS).

Spitzenbedingungen auf der Piste
Seit Anfang Oktober ist das Gletscherskigebiet am Retten- und Tiefenbachferner geöffnet und präsentiert sich mit perfekten Verhältnissen. Sowohl für alle Wintersportfans, welche die ersten Schwünge der Saison ziehen wollen als auch für die weltbesten Athlet:innen. Diese finden in Sölden ein ideales Umfeld für ihre Vorbereitungen und Top-Bedingungen am Gletscher. Alle internationalen Teams, die beim Skiweltcup-Opening mit dabei sind, waren schon vorab für ihre Trainings in Sölden. Mit dabei die heimischen Stars von Ski Austria, aber auch das Team aus den USA, der Sölden-Botschafter Lucas Pinheiro Braathen und viele mehr.
Die hervorragende Schneelage schafft zudem beste Voraussetzungen für das Weltcup-Opening: So konnte neben dem Steilhang mit bis zu 68 % Gefälle selbst das flache Zielstück mit zusätzlichen Wellen modelliert werden, was dem Kurs noch mehr Dynamik und sportliche Herausforderung verleiht. Heute hat die FIS im Rahmen der offiziellen Schneekontrolle am Rettenbachgletscher grünes Licht für das Weltcup-Opening in Sölden gegeben.
Ladies First am Samstag, 25. Oktober
Wenn Riesenslalom-Stars wie Mikaela Shiffrin und Alice Robinson an den Start gehen, sind spektakuläre Wettkämpfe garantiert. Um 10:00 Uhr beginnt der erste Lauf der Damen, um 13:00 Uhr folgt der zweite Durchgang. Direkt am Gletscher sorgen DJ Lukas Brunner und die Desperate Brasswives zwischen den Rennen für Stimmung. Ab 18:00 Uhr zieht im Tal die legendäre Fanclub-Parade vom Postplatz zur Giggijochbahn. Danach finden die Siegerehrung der Damen und die Startnummernverlosung der Herren statt. Den Abschluss eines ereignisreichen Tages bildet die Weltcup-Party mit Beatstarz und DJ Instyle, die bis in die Nacht hinein für mitreißende Sounds sorgen.
Großes Finale am Sonntag, 26. Oktober
Am österreichischen Nationalfeiertag gehört die Bühne den Herren: Der erste Lauf startet um 10:00 Uhr, der entscheidende zweite Durchgang um 13:00 Uhr. Besonders im Fokus stehen Top-Athleten wie Marco Odermatt, Lucas Pinheiro Braathen, Loïc Meillard oder der Tiroler Weltmeister Raphael Haaser, die am Rettenbachgletscher ihre Form gleich zu Saisonbeginn unter Beweis stellen wollen. Sobald die letzten Tore durchfahren sind, steigt direkt im Ziel die Siegerehrung. Im Anschluss feiern Athleten, Fans und Teams bei der Gletscherparty mit DJ Lukas Brunner und der Mountain Crew.
Dabei sein, anfeuern, mitfeiern
Wer den Mix aus Spitzensport, Emotion und Euphorie hautnah erleben will, kann sich vorab online auf www.soelden.com sowie vor Ort ein Ticket sichern. Es öffnet nicht nur die Tore zum Gletscherstadion, sondern inkludiert die kostenlose An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Ötztal-Bahnhof.
Neben Tageskarten gibt es auch Zwei-Tages-Tickets für das gesamte Rennwochenende. Kinder des Jahrgangs 2020 oder jünger genießen freien Eintritt. Fans aus Südtirol reisen bequem über die Timmelsjoch Hochalpenstraße an, die täglich von 7:00 bis 20:00 Uhr geöffnet ist.
Weitere Informationen: www.soelden.com
Vom Gletscher in die Wintersaison
Während am Rettenbach- und Tiefenbachferner bereits seit Anfang Oktober die ersten Schwünge gezogen werden, beginnt Mitte November im Skigebiet Sölden der reguläre Winterbetrieb mit zwei neuen leistungsfähigen Seilbahnen, Pistenverbindung im Talbereich uvm. 146 Pistenkilometer, 31 Liftanlagen und drei Ski-Berge mit über 3.000 Metern Höhe warten auf Wintersportfans. Dank der Lage und modernster Beschneiung ist das Skifahren bis Anfang Mai möglich.
Programm – Weltcup-Opening Sölden
Freitag, 24. Oktober
ab 17:30 Uhr Weltcup-Party – Giggijochbahn Parkplatz
19:00 Uhr Startnummernverlosung Damen – Giggijochbahn Parkplatz
Live: DJ Lukas Brunner, exit 207 & DJ Instyle
Samstag, 25. Oktober
10:00 Uhr – 1. Durchgang RSL Damen – Rettenbachgletscher
13:00 Uhr – 2. Durchgang RSL Damen – Rettenbachgletscher
Gletscherparty mit DJ Lukas Brunner & Desperate Brasswives – Rettenbachgletscher
18:00 Uhr Fanclub-Parade – vom Postplatz zur Giggijochbahn
ab 19:00 Uhr Siegerehrung & Startnummernvergabe Herren – Giggijochbahn Parkplatz
20:00 Uhr Weltcup-Party mit Beatstarz & DJ Instyle – Giggijochbahn Parkplatz
Sonntag, 26. Oktober
10:00 Uhr – 1. Durchgang RSL Herren – Rettenbachgletscher
13:00 Uhr – 2. Durchgang RSL Herren – Rettenbachgletscher
Anschl. Siegerehrung & Gletscherparty mit DJ Lukas Brunner & Mountain Crew