Alpbachtal e-Bike Battle begeisterte Teilnehmer und Zuschauer

Aktualisiert am 16.06.2024

Vergangenen Samstag fand die zweite Auflage des „Alpbachtal e-Bike Battle“ statt. Trotz regnerischem Nieselwetter ließen sich über 50 Teilnehmer nicht von den widrigen Bedingungen abschrecken und stellten sich der herausfordernden Strecke von 22 Kilometern und 1.000 Höhenmetern.

Start und Ziel war im Dorfzentrum von Reith im Alpbachtal © GABRIELE GRIESSENBOECK

Reith im Alpbachtal – Das eBike Battle, das im Rahmen der „Alpbachtal Bike Days“ organisiert wurde, forderte die Fahrer mit verschiedenen Sonderprüfungen heraus. Männer wie Frauen starteten ihre E-Bikes voller Enthusiasmus und kämpften sich durch die 23,05 Kilometer lange Route durchs Alpbachtal. Mit Start und Ziel in Reith i.A. mussten sie insgesamt 1.281 Höhenmeter überwinden. Es zählte nicht nur die Geschwindigkeit. Die Bestzeit wurde durch eine Kombination aus Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und Strategie erzielt. Verschiedene Etappen machten das Rennen zu einer echten Herausforderung.

Über teils rutschige Wurzeln mussten die Teilnehmer Gleichgewicht und Können unter Beweis stellen. © GABRIELE GRIESSENBOECK

Beim Bergsprint mussten die Fahrer kräftig in die Pedale treten und bergauf alles geben. Diese Etappe bot die Möglichkeit, von Anfang an die Konkurrenz hinter sich zu lassen.

In unwegsamem Gelände kämpften die Teilnehmer sich beim „Hill Climb“ steil bergauf. Es galt, das Gleichgewicht zu behalten.

Bergauf und durch unwegsames Gelände – der Hill Climb verlangte den Fahrern einiges ab © Maximilian Koeck I Maximalgrafik

Bei der Etappe „Enduro“ ging es über Wurzeln und durch den Wald. Die Fahrer zeigten ihr Können auf steilen Anstiegen und rasanten Abfahrten. Der Adrenalinkick war garantiert, während sie durch das abwechslungsreiche Waldgelände jagten.

Im Hindernisparcours im Juppi Zauberwald war Geschicklichkeit gefragt. Die Teilnehmer balancierten durch einen anspruchsvollen Parcours über rutschige Wurzeln und zeigten ihre besten Akrobatik-Künste. Fehlerfrei blieben hier wenige.

Im Zielgelände musst man sich beim „Slow Drive“ ein letztes Mal so richtig konzentrieren. Auf den letzten Metern konnten die Teilnehmer beim Langsamfahrwettbewerb verlorene Sekunden zurückgewinnen.

Die Stimmung im Ziel war jedenfalls gut © GABRIELE GRIESSENBOECK

Im Reither Dorfzentrum wurden die Finisher bestens unterhalten und gemeinsam feuerte man die Ankommenden kräftig an. Im großen Doppeldecker-Bus wurde DJ-Sound und Snacks. Ein umfangreiches Rahmenprogramm rundete das Event ab und bot den perfekten Rahmen, um den ereignisreichen Tag gesellig ausklingen zu lassen.

Das war die zweite Auflage des eBike Battles im Alpabchtal © Maximilian Koeck I Maximalgrafik

Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und geselligem Beisammensein macht dieses Event zu einem festen Highlight im Kalender der regionalen Radsportveranstaltungen. Alle Ergebnisse findet man hier: https://www.datasport.de/anmeldeservice/ebikebattle2024/ergebnisse
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.alpbachtal.at/de/alpbachtal-bike-days/alpbachtal-e-bike-battle
Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe ist bereits groß.

Downloads

Bilder zum Download