Alpine Tradition im Herzen: Der Almabtrieb im Zillertal
Aktualisiert am 11.08.2025
Wenn der Herbst sein buntes Kleid über die Landschaft des Zillertals legt und die Berge in ein warmes Licht taucht, erwacht eine tief in der alpinen Kultur verwurzelte Tradition zu neuem Leben: der Almabtrieb. In der Zeit von 13. September bis 5. Oktober 2025 finden in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal wieder zahlreiche Almabtriebs-Feste statt.

Auch dieses Jahr ziehen die Kühe wieder geschmückt mit Tannengrün, Silberdisteln und leuchtenden Bändern, zurück ins Tal. Diese Schmuckstücke sind nicht nur Zeichen der Freude über eine unfallfreie Zeit auf den Almen, sondern auch Ausdruck der Dankbarkeit und des Respekts gegenüber der Natur. Die Rückkehr der Tiere von den Sommerweiden ist ein eindrucksvolles Bild, das die Harmonie zwischen Menschen und Natur, die Bewahrung alpiner Traditionen und die Freude am gemeinschaftlichen Leben feiert. Unter dem rhythmischen Klang der Kuhglocken, einem charakteristischen Echo der Alpen, wird der Almabtrieb zu einem lebendigen Fest, das Einheimische und Gäste aus aller Welt in seinen Bann zieht. „Der Almabtrieb spielt für uns im Zillertal eine ganz besondere Rolle und ist für die Besucher, Urlauber und Gäste ein absolutes Highlight. Es vermittelt einmal mehr unsere Verbundenheit zu Brauchtum und Tradition“, erklärt Manfred Pfister, Geschäftsführer des Tourismusverbands der Ersten Ferienregion im Zillertal.
Beim Hotel Kohlerhof in Fügen wartet am 13. September ab 10.00 Uhr auf Besucher musikalische Unterhaltung sowie ein buntes Kinderprogramm. Am 20. September geht es groß her: Beim Almabtrieb im Dorf von Fügen ziehen ab 11.30 Uhr die Tiere in mehreren Gruppen durch das Zentrum. Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Marktständen, Musikgruppen, einem abwechslungsreichen Kinderprogramm, reichlich Melchermuas und Krapfen machen die Veranstaltung zu einem der größten Almabtriebe im Zillertal. Etwas anders macht es Hart im Zillertal – am 4. Oktober marschiert die Herde ins Tal, geht aber nicht direkt in die heimischen Ställe, sondern bleibt vor Ort beim Moarhof. Den Abschluss bildet der Gasteighof mit dem Huamfohrerfestl am 05. Oktober am eigenen Hof in Kapfing.
Programm der Almabtriebe in der Region Fügen-Kaltenbach im Herbst 2025:
13. September – Almabtrieb ab 10.00 Uhr beim Hotel Kohlerhof, Fügen:
Eintreffen der Kühe ab ca. 12.00 Uhr, Großes Hoffest mit Live Musik. Eintritt frei!
20. September – Almabtrieb ab 10.00 Uhr im Dorfzentrum, Fügen
Eintreffen der ersten Kühe ab ca. 11:30 Uhr, verschiedene Musikgruppen,
reichlich Schmankerl und Kinderprogramm. Eintritt frei!
20. September – Almabtrieb ab 15.00 Uhr beim Schuster Bauern, Stumm
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Kaffee & Kuchen, Süßes Löchl. Eintritt freiwillige Spenden!
20. September – Almabtrieb ab 14.00 Uhr beim Denggerhof, Stumm
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, traditionelle Stände und Preismelken, Tanz und Unterhaltung mit den „Hoachberg Buam“. Eintritt frei!
21. September – Almabtrieb ab 10.00 Uhr beim Gasthof Almluft, Stummerberg
Musik mit „Die Halodris aus dem Zillertal“ und einer Schuhplattlergruppe, buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Zillertaler Krapfen und Melchermuas, Eintritt frei!
27. September – „Hua(b)m zua“ Huamfohrerfestl ab 10.00 Uhr beim Oberhubenhof, Fügenberg
Eintreffen der Kühe ca. 13.30 Uhr, für Unterhaltung sorgen „Die Zillertaler Spitz Buam“, großes Kinderprogramm, altes Handwerk… Eintritt frei!
04. Oktober – Almabtrieb beim Moarhof ab 11.00 Uhr, Hart
Eintreffen der Kühe ca. 13.00 Uhr, musikalische Unterhaltung, Eintritt frei!
05. Oktober – Huamfohrerfestl beim Gasteighof in Kapfing ab 10.00 Uhr, Fügen
Eintreffen der Kühe ca. 13.00 Uhr, für musikalische Unterhaltung sorgen „Die Halodris aus dem Zillertal“, Eintritt frei!