Borussia Dortmund im Brixental: Vorbereitungen und Fanfieber
Aktualisiert am 21.07.2025
Intensive Trainingseinheiten der U23 spannendes BVB-Fanclubturnierbegeistern die Region
Vom 14. bis 22. Juli durfte das Brixental die U23-Mannschaft von Borussia Dortmund willkommen heißen. Inmitten der imposanten Tiroler Bergwelt nutzte das junge Team die optimalen Bedingungen, um sich intensiv auf die bevorstehende Saison vorzubereiten.

Im Fokus stand dabei ein vielseitiges Trainingsprogramm mit taktischen Einheiten, Spielzügen, Standards und der Festigung mannschaftlicher Abläufe. Die professionelle Herangehensweise der gesamten Mannschaft war dabei deutlich zu spüren – sowohl am Trainingsplatz als auch im intensiven Austausch untereinander.
Ein besonderes Highlight für alle BVB-Fans und Einheimischen war die Möglichkeit, als Zuschauer bei den Trainingseinheiten des Teams auf der Anlage des SV Brixen im Thale live dabei zu sein. Viele nutzten diese Gelegenheit, um einen exklusiven Einblick in die Saisonvorbereitung der jungen Borussen zu erhalten.
Den sportlichen Höhepunkt des Aufenthalts bildete ein Testspiel gegen Austria Salzburg in Salzburg. Die U23 zeigte dabei ihre ganze Klasse und gewann das Vorbereitungsspiel eindrucksvoll mit 2:1.
Das Brixental bedankt sich für den Besuch und freut sich bereits auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Erfolgreiches BVB-Fanclubturnier in Kirchberg: „Die Scheis 3er“ holen sich den Titel
Am Samstag, den 19. Juli, wurde in Kirchberg erneut das beliebte BVB-Fanclubturnier ausgetragen. Zahlreiche begeisterte Anhänger von Borussia Dortmund kamen zusammen, um gemeinsam einen sportlich spannenden Tag zu erleben und den besten Fanclub zu ermitteln.
In einem mitreißenden Turnier setzte sich am Ende das Team „Die Scheis 3er“ aus Salzburg gegen starke Konkurrenz durch. Insgesamt gingen 11 Mannschaften aus Deutschland und Österreich an den Start. Mit viel Einsatz, Teamgeist und fußballerischem Können erkämpfte sich das Salzburger Team den Turniersieg und verwies damit die Titelverteidiger „Ösi Borussen 1909“ auf die hinteren Plätze.
Als Anerkennung für ihre starke Leistung wurde den Siegern nicht nur der Wanderpokal überreicht, sondern auch eine Einladung zu einem Heimspiel von Borussia Dortmund in der Saison 2025/2026 ausgesprochen.
