Fünf Gründe, warum der Herbst in Tirol ein Genuss ist

Aktualisiert am 16.09.2025

Im Herbst schmeckt der Urlaub in Tirol besonders gut: Nun werden Erntefeste gefeiert, die Bauernläden sind voll mit frischen, regionalen Köstlichkeiten und auch die gemütlich-gesellige Törggelen-Saison beginnt. Hier sind die fünf besten Tipps für einen genussvollen Kurztrip.

© MILKO STOEV
  • 1. Herbstzeit ist Schmankerlzeit: Genussvolle Feste

Vor über 30 Jahren erinnerte man sich an die Bedeutung von Hall als Marktplatz und rief den Haller Bauernmarkt ins Leben. Heute ist er fester Bestandteil des Alltags und auch Gäste kommen gerne auf den Markt, um hochwertige, naturbelassene Produkte zu entdecken. Neben dem traditionellen Bauernmarkt werden saisonale landwirtschaftliche Erzeugnisse und Schmankerl aus der Region präsentiert.

Am 18. Oktober 2025 findet das große Herbstfest des Haller Bauernmarkts statt. Hier gibt es beim „Sauerkraut einschneiden“ die Möglichkeit, unter Anleitung Sauerkraut für die Fermentation einzuschneiden und mit nach Hause zu nehmen. Ein Urlaubsmitbringsel der anderen Art… Musik und Schuhplattlereinlagen runden das Programm ab. Am 08. November 2025 folgt das beliebte Kiachlfest. Hier verführen an verschiedenen Ständen viele Sorten von pikanten und süßen Kiachln (=Germteiggebäck, das herausgebacken wird). Ob traditionell mit Sauerkraut oder Puderzucker, ausgefallen mit Feta und Oliven oder sündig-süß mit Zwetschgenröster oder Haselnusscreme, hier kann man sich munter durchkosten. Dazu zeigt die Haller Bindertanzgesellschaft traditionelle Volkstänze.

Auf dem Herbstfest werden saisonale landwirtschaftliche Erzeugnisse und Schmankerl aus der Region präsentiert. Abdruck honorarfrei, (c)Daniel Traunfellner
  • 2. Selbst tirolerisch kochen

Wer bei den Festen auf den Geschmack gekommen ist und die Tiroler Küche selbst nachkochen möchte, findet dazu bei den wöchentlich stattfindenden Kulinarik-Workshops bestens Gelegenheit. Montags wird bei Johanna auf dem Bauernhof Brot gebacken, dienstags erfährt man beim Wildkräuterspaziergang Interessantes über heimische Wildkräuter und freitags geht es auf Entdeckungstour zu den historischen Gasthäusern in Hall in Tirol. Und jeden Samstag darf man heimischen Destillateuren beim Schnapsbrennen über die Schulter schauen.

Bei den Kulinarik-Workshops der Region Hall-Wattens lernt man von Profis, wie man Tiroler Spezialitäten zubereitet. Abdruck honorarfrei, (c)hall-wattens.at
  • 3. Tafeln wie im Mittelalter & Törggelen

Ebenfalls in Hall befindet sich ein ganz besonderes Lokal: In der „Ritterkuchl“ isst man wie Kaiser Max im Mittelalter. Im historischen Gewölbe, mit Showeinlagen, dafür ohne Besteck. Im Herbst wird in der Ritterkuchl auch Törggelen angeboten, ebenso wie in zahlreichen weiteren Restaurants in der Region. Alle Termine finden sich auf www.hall-wattens.at/veranstaltungen.

  • 4. Regional einkaufen beim Bauern: Der Bauernläden-Produktfinder

Direkt vom Bauernhof schmeckt es am besten. Um die Suche nach regionalen Erzeugnissen möglichst einfach zu gestalten, gibt es auf der Website von Hall-Wattens Tourismus den innovativen Bauernläden-Produktfinder. Hier hat man die Möglichkeit, direkt nach Produktkategorien wie Brot, Gemüse, Fleisch, Milchprodukte, Obst oder auch Spezialitäten wie Honig, Saucen oder Fisch zu suchen und bekommt dann übersichtlich alle Hofläden, in denen das Gewünschte angeboten wird, aufgelistet – inklusive Öffnungszeiten und Kontaktdaten.

Mit dem Bauernladen-Produktfinder lassen sich alle regionalen Erzeugnisse rasch und einfach finden. Abdruck honorarfrei, (c)Gerhard Berger
  • 5. Herbstliche Wanderrouten

Nach so viel Genuss ist eine Herbstwanderung das ideale Ergänzungsprogramm für einen erholsamen Aufenthalt. Ob bunte Herbstwälder oder feuerrot glühende Berghänge: In der milden Herbstluft macht Wandern so richtig Spaß. Und auch hier kommt die Kulinarik nicht zu kurz: Auf den Almen und Berghütten werden leckere Jausen, Kaffee und Kuchen und andere Schmankerl serviert.

Ideal für einen kulinarisch-herbstlichen Kurzurlaub in den Alpen ist die NIdeal für einen kulinarisch-herbstlichen Kurzurlaub in den Alpen ist die Naturgenießer-Pauschale mit 2 ÜN inkl. Frühstück/HP, einem Natur-Erlebnistag (wahlweise eBike oder geführte Wanderung), Wander- und Outdoorkarte und einem Überraschungsgeschenk aus der Natur für zuhause. Buchbar ab € 92.- p.P. und Aufenthalt unter www.hall-wattens.at