Das neue Trailrunning-Angebot im Pillerseetal

Aktualisiert am 25.04.2025

Die Region empfiehlt sich mit Panorama-Trails, exklusiven Camps und namhaften Events.

Mit Profi und Panorama: Exklusive Trailrunning-Camps im Pillerseetal.
© www.andifrank.com

Das erwartet Teilnehmer der exklusiven Trailrunning-Camps im Pillerseetal von 5. bis 8. Juni sowie von 2. bis 5. Oktober. Bestens vorbereitet dann vielleicht zum Saisonhighlight, dem „KAT100 BY UTMB“ in Fieberbrunn starten? Auch abseits von Terminen und Events bewährt sich die Region in den östlichen Kitzbüheler Alpen als wahres Lauf-Eldorado.

Von A wie aktive Regeneration bis Z wie zehn Gleichgesinnte: Die Trailrunning-Camps

Erfolgserlebnisse sammeln angehende und fortgeschrittene Trailrunner gemeinsam mit Höhenmetern beim exklusiven Camp von 5. bis 8. Juni im Pillerseetal. Mit dabei sind Ultra-Läufer Markus Reich und Sportwissenschaftlerin Anna-Maria Wörndle, die ihre Insider-Tipps zu Equipment und Trainingsplanung verraten. Auf geführten Trailläufen lernen die Sportler die schönsten Plätze der Region kennen, anschließend steht aktive Regeneration auf dem Programm. Für maximale Trainingsfortschritte und die ideale Gruppendynamik ist die Teilnehmerzahl auf zehn beschränkt. Im Preis von 825 Euro sind drei Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Grosslehen in Fieberbrunn mit Halbpension inkludiert. Gründe zum Wiederkommen gibt’s reichlich: Unter den Teilnehmern wird ein Startplatz für den KAT100 by UTMB 2025 am 7. August verlost, der zur renommierten UTMB World Series gehört. Und von 2. bis 5. Oktober findet ein weiteres Trailrunning-Camp im Pillerseetal statt.

„KAT100 BY UTMB“: Trailrunning-Event in Fieberbrunn

Das Saisonhighlight steigt von 7. bis 9. August in Fieberbrunn: Dann ist das Pillerseetal erneut Gastgeber der Trailrunning-Elite. Zum Event-Opening starten Ultras beim „KAT100 by UTMB (Ultra-Trail du Mont-Blanc)“, der zur namhaften UTMB World Series mit insgesamt 52 spektakulären Lauf-Events weltweit gehört. Der Streckenverlauf des „100 Miles Trail“ mit insgesamt 173 Kilometern und 9929 Höhenmetern ist perfekt inszeniert: Nach Rennbeginn um 18 Uhr in Fieberbrunn erreichen die Läufer im Sonnenuntergang den Gipfel des Wildseeloders und passieren wenig später im Dunkeln das beleuchtete Jakobskreuz, bevor ihnen der Sonnenaufgang am Kitzbüheler Horn endgültig den Atem raubt. Flowige Trails, aussichtsreiche Höhenwege und felsige Passagen quer durch die Kitzbüheler Alpen sorgen auch auf den kürzeren Strecken für den nötigen Ansporn: 81, 51, 24 und acht Kilometer sind für Einsteiger, Genussläufer und werdende Profis im Angebot. Wer das Spektakel lieber vom Streckenrand aus verfolgt, sucht sich die schönsten Aussichtspunkte aus, lässt sich von der Euphorie im Start- und Zielbereich anstecken oder erlebt als Volunteer das Event hautnah mit. Die dreitägige Veranstaltung begleitet ein reichhaltiges Rahmenprogramm: Musik-Acts, regionale Kulinarik sowie eine Expo-Area mit dem neuesten Laufequipment machen Fieberbrunn zum Hotspot für alle Sportbegeisterte. Infos und Anmeldung unter kat.utmb.world/de.

Trailrunning-Tipp Pillerseetal: Traumpfade für alle Laufniveaus

Auf Traumpfaden zur sportlichen Höchstleistung – so lautet die ganze Saison über das Motto für Trailrunner im Pillerseetal. Egal, ob Trailrunning-Crack, Gelegenheitsläufer oder Junior: Alle finden abseits frequentierter Wege die perfekte Route. Unterwegs locken flowige Trails, knackige Anstiege und herrliche Ausblicke. Bereits im Frühjahr finden Trailrunner im Pillerseetal schneefreie Strecken und top Bedingungen vor.

Tipp: Wer die Tiroler Bergwelt erobern, sich aber ein paar Höhenmeter und Anstrengungen sparen möchte, nutzt einfach die Pillerseetaler Bergbahnen. Sie starten im Mai in die Saison und holen die schönsten Plätze wie den malerischen Wildseelodersee oder die aussichtsreiche Steinplatte in Reichweite.

Autofrei anreisen und Vorteile genießen: Wer mit dem Zug ins Pillerseetal kommt, hat nicht nur drei Bahnhöfe (Fieberbrunn, Pfaffenschwendt, Hochfilzen) zur Auswahl, sondern wird dazu kostenfrei mit dem Shuttleservice zur Unterkunft und retour gebracht. Die Gästekarte gilt zudem automatisch als Ticket für sämtliche Regio-Busse und Nahverkehrszüge zwischen Hochfilzen und Wörgl.

Weitere Infos: Tourismusverband PillerseeTal – Kitzbüheler Alpen, Dorfplatz 1, A-6391 Fieberbrunn, Tel. +43 (0)5354 / 563 04, info@pillerseetal.at, www.pillerseetal.at

Downloads

Bilder zum Download