Congress Centrum Alpbach launcht digitalen Service Hub und macht Nachhaltigkeit praxistauglich 

Aktualisiert am 14.10.2025

Das Tiroler Kongresshaus senkt mit dem selbst entwickelten „CCA Green Hub“ die Hürden für Green Meetings. Das Online-Portal bündelt Informationen, unterstützt Veranstalterinnen und Veranstalter bei der Organisation und macht Nachhaltigkeit von Anfang an zum festen Bestandteil der Planung.

Der „CCA Green Hub“ ist die zentrale Schnittstelle des Congress Centrum Alpbach, das Daten, Menschen und Prozesse miteinander verbindet. © Congress Centrum Alpbach

Alpbach – Das Congress Centrum Alpbach (CCA) präsentiert mit seinem „CCA Green Hub“ ein digitales Planungstool, das Organisation und Nachhaltigkeit verbindet. Ziel ist es, jede Veranstaltung auf einer nachhaltigen Basis zu planen und vor allem praxistauglich zu sein und Wirkung zu erzeugen.

Wo früher viele Einzelschritte und E-Mails nötig waren, sorgt der „CCA Green Hub“ für Übersicht und Effizienz. Mit dem persönlichen Login stehen alle relevanten Informationen gebündelt zur Verfügung.

So funktioniert der CCA Green Hub
Der „CCA Green Hub“ führt die Veranstaltenden strukturiert durch alle wesentlichen Bereiche: von der Anreise über Catering und Technik bis hin zu Giveaways, damit kein Detail übersehen wird und jeder Veranstalter selbst entscheiden kann, wo der Fokus liegt. Ein integriertes Ampelsystem zeigt transparent, welche Bereiche bereits erfüllt sind, und wo noch Nachschärfungen sinnvoll sind. Dokumente können direkt hochgeladen, Fortschritte automatisch dokumentiert werden. Mit dabei sind immer umfangreiche Praxistipps und Erfahrungen von den CCA-Experten, die ihr Know How umfangreich preisgeben. Trotz digitaler Unterstützung bleibt die persönliche Begleitung durch das CCA-Projektteam zentraler Bestandteil.

Entwickelt wurde das Tool vom Congress Centrum Alpbach selbst. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung verging rund ein Jahr. Die technische Realisierung erfolgte gemeinsam mit einem externen Partner, die inhaltliche Ausgestaltung stammt vom CCA Team.

Nachhaltigkeit beginnt bei der Planung
„Nachhaltigkeit beginnt für uns nicht erst beim Event, sondern schon bei der Planung. Der erste Schritt ist ein persönliches “Green Meeting Coaching” in unserem digitalen Green Hub. Wir schauen uns jede Veranstaltung individuell an und besprechen konkret, wie sich ökologische und soziale Verantwortung, Qualität und Erlebnis in der Praxis verbinden lassen“, sagt Thomas Kahn, Geschäftsführer vom Congress Centrum Alpbach. „Durch diese persönliche Begleitung und die Ergänzung durch das digitale Green Hub, erhöht sich die positive Wirkung deutlich, weil es keine Standardlösung ist, sondern maßgeschneiderte Handlungsschritte entstehen!“

Erweitert wird das Green Hub durch einen individuellen CO₂-Rechner, der in Zusammenarbeit mit der Agentur knallgrün-new eco entwickelt wurde. So werden Emissionen sichtbar und Möglichkeiten zur Reduktion aufgezeigt. Das CCA hat seinen eigenen CO₂-Fußabdruck bereits erstellt, als Basis für gezielte Verbesserungsmaßnahmen.

Für Veranstaltende entstehen keine zusätzlichen Kosten. Der Green Hub ist Teil des Serviceangebots des CCA. Mit diesem Schritt verfolgt Alpbach ein klares Ziel: Nachhaltige Veranstaltungen dürfen nicht die Ausnahme sein, sondern der Standard.
Weitere Informationen unter: www.congressalpbach.com

Der „CCA Green Hub“ beinhaltet von detaillierten Raumplänen bis hin zu Best-Practice-Inhalten alles, was für eine nachhaltige Eventplanung benötigt wird. © Congress Centrum Alpbach

Faktenbox

  • Green Hub: Digitales Serviceportal für Veranstaltungen
  • Zugang: Persönliches Login, gebündelte Unterlagen
  • Entwicklung: Konzept und Inhalte vom CCA, Umsetzung rund ein Jahr
  • Zertifizierung: Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Green Meeting Zertifizierung nach dem Österreichischen Umweltzeichen
  • Zusatznutzen: persönliches Coaching durch CCA-Team, CO₂-Rechner für Events
  • Kosten: CCA Green Hub-Nutzung im Service des CCA enthalten
  • Kompetenz: Bündelung des gesamten Green Meeting Know-hows an einem Ort


Über das Congress Centrum Alpbach

Das Congress Centrum Alpbach verbindet moderne Architektur mit regionaler Verankerung. Mit 2.800 Quadratmetern, Plenarsälen für bis zu 850 Personen und dem Österreichischen Umweltzeichen bietet es ideale Bedingungen für nachhaltige Kongresse und Tagungen in den Tiroler Alpen.

Downloads

Bilder zum Download