Almabtriebe in der Region Hohe Salve

Aktualisiert am 18.09.2025

Der Almabtrieb in der Region Hohe Salve ist ein traditionelles Ereignis, das jedes Jahr im Herbst zahlreiche Zuschauer*innen anzieht. Dieser Brauch, bei dem die Kühe von den saftig grünen Almen zurück ins Tal getrieben werden, markiert das Ende des Almsommers. Die festlich geschmückten Tiere, mit bunten, selbstgemachten Gestecken und kunstvoll verzierten Glocken behangen, bieten einen eindrucksvollen Anblick und machen den Almabtrieb zu einem farbenfrohen Spektakel. Rund um den Almabtrieb findet auch heuer wieder ein passendes Rahmenprogramm statt.

Alle Infos unter www.hohe-salve.com/almabtrieb

Samstag, 20.09.2025 | „Hoamfohra Festl“ – Almabtrieb Angerberg
Die Jungbauernschaft Landjugend Angerberg-Mariastein veranstaltet am 20. September 2025 ein kleines, aber feines Almabtriebsfest am Angerberg im Ortsteil Embach am Buchacker-Parkplatz. Ab 10:00 Uhr wird für musikalische Live-Unterhaltung der „Hoizscheitl Musig“ gesorgt und die Angerberger Bäuerinnen verwöhnen mit selbstgemachten Zillertaler Krapfen.

Samstag, 20.09.2025 | Almabtrieb beim Fohringerhof in Wörgl
Das Almabtriebsfest beim Fohringerhof in Wörgl lädt ein, um die Rückkehr der Rinder von den Almen zu feiern. Es erwarten Sie eine Weißbierbar, Hüpfburg für die kleinen Besucher*innen sowie hausgemachte Kuchen und Hendl & Pommes.

Donnerstag, 25.09. und Freitag, 26.09.2025 | Rahmenprogramm angelehnt an den Almabtrieb 
Brodakrapfen backen, Boschen binden oder Live-Musik beim Dorfabend – erleben Sie die Tiroler Tradition hautnah mit! Dieses Jahr werden rund um die Almabtriebsfeste abwechslungsreiche Programmpunkte für Gäste sowie Einheimische stattfinden, bei denen spannende Blicke hinter die Kulissen gewährt werden.

Freitag, 26.09.2025 | Tiroler Abend in Hopfgarten
Der Almabtrieb in Hopfgarten und Kelchsau beginnt bereits am Vortag mit einem Tiroler Abend. Das ist die perfekte Einstimmung auf die urig-tirolerischen Tage, mit flotter Musik von den Alpenrosenbuam, den Schuhplattlern aus Hopfgarten und den ‘Hopfgoschta Goaßlschnoiza’, den traditionellen Brauchtumspflegern.

Samstag, 27.09.2025 | Almabtrieb Kelchsau und Almabtriebsfest in Hopfgarten
Ab 10:00 Uhr spielt die Musik auf, es werden die ersten Gaumenfreuden des Tages – von typischen, traditionellen Tiroler Schmankerln bis hin zu Edel-Schnäpsen, angeboten. Beim Bauernmarkt kann man sich mit naturbelassenen Produkten aus der Region eindecken. Der Eintritt ist frei.

Samstag, 27.09.2025 | Almabtrieb in Itter
Die Almbauern von Itter werden traditionell um die Mittagszeit, mit ihrem geschmückten Vieh durch das Dorf ziehen und in ihre heimischen Ställe zurückkehren.

▶ Hier die Bilder zum Download

© Region Hohe Salve – Alexander Amer

Downloads