Der Almherbst im Tiroler Oberland

Aktualisiert am 21.08.2025

Erlebnisse zwischen Berg und Genuss

Der Almherbst 2025 im Tiroler Oberland lockt mit einer Vielzahl an Veranstaltungshighlights, die den goldenen Herbst in den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal zu einer besonderen Zeit machen. Brauchtumsfeste, Musikveranstaltungen und regionale Märkte laden ein, die Kultur und Lebensart der Region zu erleben. Ergänzt wird das abwechslungsreiche Programm durch herbstliche Wander- und Biketouren in der atemberaubenden Bergwelt samt kulinarischen Highlights aus der Region.

Tradition hautnah erleben: Im Tiroler Oberland wird Brauchtum gefeiert – mit Musik, Tanz und regionaler Kulinarik vor eindrucksvoller Bergkulissen. © Rudi Wyhlidal

Vielfältige Herbstveranstaltungen: Tradition, Kulinarik und Entspannung
Der Almherbst im Tiroler Oberland bietet ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Im Erlebnisraum Tiroler Oberland stehen das Herbstfest in Pfunds am 11. September 2025, der Dreiländermarkt am 27. September 2025 und der Rieder Herbstmarkt am 5. Oktober 2025 am Programm. Diese Feste bieten tiefe Einblicke in regionale Traditionen und Handwerkskunst und laden Besuchende ein, die kulturelle Vielfalt der Region hautnah zu erfahren. Auch der Erlebnisraum Nauders wartet mit besonderen Herbsthighlights: Am 07. September findet der TT Wandercup auf „Bergkastel“ statt, komplett mit verschiedenen Routen für Familien und Experten und musikalischer Begleitung. Und am 21. September 2025 verwandelt sich das „Bergkastel“ mit dem Herbstfest in eine Bühne für Musik und kulinarische Köstlichkeiten. Der Erlebnisraum Kaunertal setzt ebenfalls auf festliche Stimmung. Am 20. September 2025 lädt die Musikkapelle Kauns zum 21. Kauner Oktoberfest, während am 21. September das zweite Erntedank Festival in Feichten stattfindet, das mit regionalen Spezialitäten, einer bunten Auswahl an Street Food und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm aufwartet. Für all jene, die Ruhe und Entspannung suchen, bietet das „Kraft der Elemente – Yoga und Klang Festival“ vom 26. bis 28. September am Campingplatz im Kaunertal eine besondere Gelegenheit, die herbstliche Atmosphäre inmitten der Tiroler Bergwelt zu genießen. Weitere Informationen zur Anmeldung unter: https://sayan.co.at/yoga-festival/.

Herbstliche Outdoor-Abenteuer: Wandern, biken und klettern in beeindruckender Kulisse
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um die Naturschönheiten, sei es beim Wandern, Biken oder anderen sportlichen Aktivitäten, zu entdecken. Besonders hervorzuheben ist die Pfundser Tschey, ein beeindruckendes Hochtal, das wegen seines Panoramas und der malerischen Heustadln zu den schönsten Tälern im Tiroler Oberland gehört. In Nauders bietet der Edelweißsteig zwei sportliche Herausforderungen. Von Parditsch in Richtung Bazahler Kopf oder über Labaun zur Fluchtwand – warten allemal beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Ein Highlight für Biker in Nauders ist die Hochebene Plamort, zu dieser die bekannten 3-Länder Enduro Trails führen, bzw. der blaue Plamort Trail, der auf der über 1,2 Kilometer langen Strecke mit vielen Holzelementen durch den Wald führt und auf das Plateau des Hochmoors Plamort mit sensationellem Dreitausender-Panorama hinausgeht. Für Kletterenthusiasten bietet das Kaunertal im Herbst optimale Bedingungen.

Der familienfreundliche Klettersteig „Holderli Seppl“ führt entlang des Rifflbachs mit leichten B/C Stellen, der anspruchsvolle Seitwand lockt unterhalb der Adlerblick Plattform mit knackigen C/D Passagen, und der neue, abwechslungsreiche Keilschrofen (B/C) ist in circa zwei Stunden begehbar und ideal als Aufwärmtour zur Seitwand.

Hoch hinaus: Die herbstliche Fernsicht macht das Klettersteiggehen in Nauders, dem Kaunertal und Tiroler Oberland zu einem unvergesslichen Abenteuer. © Rudi Wyhlidal

Als perfekte Ergänzung lädt das „Quellalpin Kaunertal“ zu einem naturnahen Wohlfühlerlebnis ein: Das Schwimmbad und die Saunalandschaft begeistern mit einem atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt – und schaffen den idealen Rahmen für eine entspannte Auszeit nach dem Klettern.

Regionale Spezialitäten und traditionelle Köstlichkeiten
Im Almherbst im Tiroler Oberland kommt die kulinarische Facette nicht zu kurz. Alle drei Erlebnisräume bieten eine Vielzahl an Hütten und Almen, in denen regionale Spezialitäten und Schmankerl genossen werden können. Neben den Almen sorgen auch zahlreiche Wirtshäuser und Restaurants mit echter Tiroler Gastlichkeit und authentischer Küche für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Hier werden frische Produkte aus der regionalen Landwirtschaft, den Gewässern und Wäldern zu köstlichen Gerichten verarbeitet. Diese kulinarische Vielfalt ermöglicht eine perfekte Genusstour durch die Region, bei der Besuchende die herzliche Atmosphäre und die bodenständige Küche des Tiroler Oberlands in vollen Zügen genießen können. Zusätzlich bereichern die Bauernläden in der Region das kulinarische Erlebnis. Sowie gibt es Brennereiführungen- und Verkostungen bei der Brennerei Maass in Prutz und der Brennerei Gspan in Pfunds. Diese kleinen, oft familiengeführten Geschäfte bieten eine Auswahl an selbst produzierten Lebensmitteln, darunter Käse, Wurst, Marmeladen und andere regionale Delikatessen.

Wer neben kulinarischen Genüssen auch in die Kultur der Region eintauchen möchte, findet im Tiroler Oberland zahlreiche lohnenswerte Möglichkeiten: Die historische Greiter Mühle mit ihrer alten Säge, eine spannende Führung durch die Schafwollfabrik in Ried im Oberinntal oder ein Besuch im Heimatmuseum bieten authentische Einblicke in das traditionelle Handwerk und die gelebte Alltagskultur der Region. So wird der Almherbst nicht nur zum kulinarischen, sondern auch zum kulturellen Erlebnis.

Ein besonderes Highlight im Almherbst sind auch die geführten Wanderungen. Beispielsweise Sonnenaufgangstouren, bei denen man in aller Frühe loswandert und mit atemberaubenden Ausblicken belohnt wird. Tagsüber bieten zahlreiche Weitblicktouren die Möglichkeit, die klare Herbstluft und beeindruckende Panoramen in vollen Zügen zu genießen.

Hoch hinaus am Goldgrat: Die herbstliche Fernsicht macht das Klettersteiggehen in Nauders zu einem unvergesslichen Abenteuer. ©Severin Wegener

Eventkalender Tiroler Oberland – Nauders – Kaunertal:
14.09.2025: Schafschoad & Goasschoad in Langtaufers
08.09.-14.09.2025: Almabtriebe im Kaunertal
06.09.2025: Almabtrieb Ried
07.09.2025: TT – Wandercup Nauders
11.09.2025: Herbstfest Pfunds
13.09.2025: Almabtrieb Pfunds
14.09.2025: Almabtrieb Prutz
14.09.2025: Almabtrieb Nauders
27.09.2025: Schofschoad Pfunds
20.09.2025: Oktoberfest in Kauns
21.09.2025: Erntedankfestival in Feichten
21.09.2025: Herbstfest Bergkastel
26.09.-28.09.2025: Yoga & Klangfestival
27.09.2025: Dreiländermarkt Pfunds
28.09.2025: Prutzer Apfelfest & Erntedank
05.10.2025: Rieder Herbstmarkt

Downloads