Der Juni im Blütenkleid: Das Wiesenmonat 2024 im Tiroler Oberland

Aktualisiert am 15.05.2024

Zum sechsten Mal lädt der Erlebnisraum Tiroler Oberland im Juni zum Wiesenmonat ein. Unter dem Motto „JUNI.BLUAMA.ZEIT“ verwandelt sich der Erlebnisraum im oberen Inntal in ein buntes Paradies aus Blumen und Kräutern. Vier Wochen lang erwartet Einheimische und Gäste ein abwechslungsreiches Programm voller Höhepunkte: Kräutergartenführungen, Wildkräuterkunde, Wiesenbewohner Wanderungen, Einblicke in regionales Handwerk, Verkostungen und vieles mehr. Auch das traditionelle Wiesenfest, das jährlich als Höhepunkt des Monats gilt, erfreut sich wieder an zahlreichen BesucherInnen.

Die Schönheit der bunten und vielfältigen Natur im Tiroler Oberland entdecken. © Rudi Wyhlidal

Im Einklang mit der Natur feiert der Erlebnisraum Tiroler Oberland das Wiesenmonat als Zeit der Wertschätzung der Natur. Fabian Erhart, Destinationsmanager des Erlebnisraums Tiroler Oberland, erläutert dazu: „Der Wiesenmonat feiert die Schönheit und Vielfalt unserer Natur und würdigt alle Menschen in der Region, welche sich um diese kümmern. Es ist eine Zeit, in der wir die Pracht unserer Kulturlandschaft und ihre Bedeutung für Gesellschaft sowie Biodiversität anerkennen. Der Höhepunkt unseres Wiesenmonats „Juni.Bluama.Zeit“ ist auch in diesem Jahr wieder das jährliche Wiesenfest am Lindenplatz in Ried i. O. am 22. Juni 2024. Bei diesem stark regional verwurzelten Fest können BesucherInnen hochwertige Erzeugnisse von heimischen ProduzentInnen genießen und ihren Wissensstand durch begleitete Insekten- und Pflanzenbestimmungen erweitern. Dies natürlich unter musikalischer Umrahmung. Für junge BesucherInnen wird auch wieder ein lustiges Kinderprogramm stattfinden. Wir freuen uns, dieses Fest erneut in Zusammenarbeit mit der Musikkapelle Ried präsentieren zu dürfen und laden herzlich ein, gemeinsam mit uns die Schönheit unserer Natur zu feiern.“

Die Wertschätzung der Regionalität ist ein bedeutender Bestandteil des Wiesenmonats. © Rudi Wyhlidal

Das Wiesenfest wird dieses Jahr wieder nach den Kriterien des „Green Event Tirol basic“ organisiert, um einen verstärkten Fokus auf die Prinzipien der Nachhaltigkeit, Regionalität und Umweltbewusstsein zu legen. Diese Entscheidung spiegelt eine gemeinsame Initiative des Klimabündnis Tirol und des Umweltvereins Tirol wider. Besonderes Augenmerk wird dabei auf eine umweltfreundliche Anreise, den Verzicht auf Plastik und das Angebot regionaler Lebensmittel und Getränke gelegt. Auch die Tiroler Umweltanwaltschaft ist in diesem Jahr aktiv beim Wiesenfest mit der Vorstellung ihres Projektes „BürgerInnen-Biotope“ dabei.

Das Angebot an Aktivitäten im Wiesenmonat spiegelt die bunte Vielfalt der Blumenpracht des Tiroler Oberlandes wider und bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Vom Wandern durch malerische Landschaften bis hin zu kulinarischen Genüssen ist für jeden etwas dabei. Der Erlebnisraum Tiroler Oberland freut sich auf eine rege Teilnahme. Weitere Informationen zum vielfältigen Programm sind auf der Website www.tiroler-oberland.com/juni.bluama.zeit ersichtlich.

Wissenswertes dazulernen rund um das Thema Pflanzen und Kräuter. © Rudi Wyhlidal

Downloads