Feierlicher Empfang: Maja Waroschitz kehrt als Jugend-Olympiasiegerin nach Schwaz zurück

Aktualisiert am 21.02.2024

Es war der 22. Jänner 2024 in Südkorea, wo Maja Waroschitz zur ersten Goldmedaille für den ÖSV bei den Olympischen Jugendwinterspielen in der Kombination fuhr. Drei Tage später folgten die zweite und dritte Goldmedaille in den Bewerben Slalom und Parallel-Teambewerb.

Feierlich wurde das junge Skitalent Maja Waroschitz im Schwazer Rathaus empfangen © Stadtmarketing Schwaz

Am Freitag, den 16. Februar 2024, wurde das junge Skitalent, Maja Waroschitz, nach ihrem beeindruckenden Erfolg bei den Olympischen Jugendspielen in Südkorea im Rathaus der Stadt Schwaz feierlich empfangen. Die 17-jährige Spitzensportlerin vom Ski Klub Schwaz eroberte gleich dreimal Gold auf den olympischen Pisten Südkoreas und hinterließ damit eine unvergessliche Spur im österreichischen Wintersport.

Zeremonie im Schwazer Rathaus

Bei einem feierlichen Empfang wurde Maja von der Silberstadt Schwaz, dem Tiroler Skiverband, dem Ski Klub Schwaz, ihrer ganzen Familie, Unterstützer*innen, Trainer*innen und dem Tourismusverband Silberregion Karwendel herzlich willkommen geheißen. Anwesend waren eine Vielzahl von Ehrengästen, darunter Bürgermeisterin Victoria Weber, Tirols Skiverbandspräsident Karl Janovsky, zahlreiche Gemeinderät*innen sowie Vertreter*innen des Sportausschusses und des Tourismusverbands Silberregion Karwendel, die es sich nicht nehmen ließen, Maja zu gratulieren.

Maja mit ihren stolzen Eltern Doris Waroschitz und Wolfgang Welly © Stadtmarketing Schwaz

Die Stadtmusik begleitete den Nachmittag musikalisch, während das Café Squaze für das leibliche Wohl sorgte. Moderatorin Manuela Kamper durfte durch diesen feierlichen Empfang begleiten. Es war ein Tag der Freude und des Stolzes für Schwaz und dem Tourismusverband Silberregion Karwendel, der den Geist des Sports und der Gemeinschaft in der Stadt widerspiegelte.

Downloads

Bilder zum Download