Festung Kufstein offiziell unter Österreichs Top-Sehenswürdigkeiten
Aktualisiert am 31.07.2025
Kufstein – Mit der Aufnahme in die Austrian Leading Sights zählt die Festung Kufstein nun offiziell zu den führenden Sehenswürdigkeiten Österreichs. Der Zusammenschluss von 54 Top-Attraktionen stärkt die internationale Sichtbarkeit heimischer Kulturstätten und setzt neue Impulse für den Kulturtourismus.

Die Festung Kufstein wurde in die Austrian Leading Sights aufgenommen – ein Netzwerk von 54 führenden Kulturinstitutionen und Sehenswürdigkeiten Österreichs. Ziel des Vereins ist es, die bedeutendsten Attraktionen des Landes zu vernetzen, ihre internationale Sichtbarkeit zu erhöhen und den Kulturtourismus nachhaltig zu stärken.
„Wir sind sehr stolz, dass das Kufsteinerland mit der Festung Kufstein nun Teil der Austrian Leading Sights ist. In unserer konsequenten strategischen Positionierung im Bereich Kultur ist dies ein wichtiger Schritt für noch mehr internationale Strahlkraft und ein weiterer Impuls für den Kulturtourismus im Kufsteinerland“, so Sabine Mair, Geschäftsführerin des Tourismusverband Kufsteinerland.
Emanuel Präauer, Geschäftsführer der Festung Kufstein: „Die Aufnahme in die Austrian Leading Sights bestätigt die große Bedeutung unserer Festung und eröffnet uns neue Möglichkeiten, noch mehr Gäste für Kufstein und die Region zu begeistern.“
Mit zuletzt rund 200.000 Besucher:innen jährlich zählt die Festung Kufstein zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Tirols und ist das Wahrzeichen der zweitgrößten Stadt des Bundeslandes.
Zu den weiteren Mitgliedern der Austrian Leading Sights gehören unter anderem Schloss Schönbrunn, der Tiergarten Schönbrunn, die Swarovski Kristallwelten, die Albertina, die Grossglockner Hochalpenstraße, das Wiener Riesenrad und das Jüdische Museum Wien.