Freeride-Talente glänzen bei den Open Faces Alpbachtal 2025
Aktualisiert am 03.02.2025
Die nächste Generation des Freeride-Sports zeigte beim beliebten Einsteigerbewerb der Open Faces Series im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau eindrucksvoll ihr Potenzial. Bei strahlendem Sonnenschein startete der Contest, an dem zahlreiche motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter auch viele Newcomer – ihr Können unter Beweis stellten.

Von der ersten bis zur letzten Line begeisterten die Rider mit ihren Leistungen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die gezeigten Runs überzeugten nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury. Besonders auffällig war die Kreativität der Nachwuchstalente, die das Gelände optimal nutzten, um mit „Cliffdrops“ und „Kicker-Tricks“ Punkte zu sammeln. Auch wenn einige Runs aufgrund von Fahrten außerhalb der erlaubten Zonen disqualifiziert wurden, war die Begeisterung der Livestream-Moderatoren über die gezeigten Darbietungen unüberhörbar.
Nachwuchs mit beeindruckendem Engagement
Der Enthusiasmus der jungen Rider unterstreicht die Bedeutung der 1* Qualifier-Bewerbe. Diese niederschwelligen Events bieten eine ideale Plattform für Freeride-Neulinge, um erste Erfahrungen im Wettkampf zu sammeln und sich in die Freeride World Qualifier-Serie vorzuarbeiten. Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist dieser Bewerb ein Sprungbrett, andere genießen den Wettbewerb ohne großen Druck und entdecken dabei ihre Leidenschaft für den Sport.

Die Juniors sorgen für Furore
Den Auftakt machten die Junior-Kategorien, die mit herausragenden Leistungen beeindruckten. In der Kategorie Ski Men U16 setzte sich Toma Trandafir (ROU) mit einem weiteren Sieg an die Spitze. Der Nachwuchsstar, der bereits Erfolge in Silvretta Montafon und Oberstdorf feiern konnte, überzeugte mit spektakulären Cliffdrops und einem präzisen 360. Die Podiumsplätze wurden von Jekabs Birznieks (LAT) und Korbinian Werth (GER) komplettiert, die ebenfalls starke Runs zeigten.
Bei den Snowboard Men U18 dominierte Mika Schweizer (GER) mit einem Vorsprung von 20 Punkten das Feld. Der erst 14-jährige Gabe Hardwick (AUS) sicherte sich den zweiten Platz, während Niklas Frauenstein (GER) das Podium abrundete.

Starke Leistungen in den U18-Kategorien
Die Kategorie Ski Women U18 stand im Zeichen der Deutschen Tabea Tropp, die mit einer kontrollierten Fahrt ihre Favoritenrolle bestätigte. Poppy Freeman (NZL) und Milla Grattan (AUS) belegten die weiteren Plätze.
Ein Highlight der Ski Men U18 war Aiden Fitzpatrick (NZL), der mit drei 360s beeindruckte. Gemeinsam mit Harry Rowden (AUS) und Mika Rolshoven (GER) zeigte er, dass auch die jüngeren Athleten bereits ein beeindruckendes Niveau erreicht haben.

Die Erwachsenen ziehen nach
Auch bei den erwachsenen Kategorien gab es beeindruckende Runs. Tessa Knoef (GER) holte sich bei den Snowboard Women den Sieg bei ihrem ersten Freeride-Wettbewerb. Bei den Snowboard Men konnte sich Vorjahressieger Sebastian Kepplinger (AUT) erneut durchsetzen, während Tereza Novotnà (CZE) in der Kategorie Ski Women mit ihrer Erfahrung überzeugte. Das Highlight bei den Ski Men war Jonathan Hauss (AUT), der mit einem 360 über die Windlip und einem spektakulären Cork 7 brillierte.
Alle Ergebnisse gibts unter: https://www.open-faces.com/
Weitere Informationen über das Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau gibts hier: https://www.skijuwel.com