Galtür ruft zum 51. Silvretta Ferwall Marsch

Aktualisiert am 22.05.2024

Traditions-Bergmarsch mit Anspruch: Beim 51. Silvretta Ferwall Marsch am 24. August 2024 erwandern sich Teilnehmer über vier Distanzen zwischen Marathon und familientauglicher Kurzstrecke die landschaftlichen Höhepunkte der imposanten Bergwelt rund um den Luftkurort Galtür. Medaillen für alle inklusive.

Galtür ruft zum 51. Silvretta Ferwall Marsch

Als einer der anspruchsvollsten, aber auch landschaftlich schönsten Bergmärsche Europas, hat der Silvretta Ferwall Marsch in Galtür, Tirols erstem Luftkurort längst einen festen Platz in den Terminkalendern seiner internationalen Teilnehmer gefunden. Am 24. August 2024 findet das Event bereits zum 51. Mal statt und bietet in diesem Jahr mit vier unterschiedlich anspruchsvollen Wander-Distanzen für jeden die richtige Marschroute. Wissenswert: Die Zeit spielt keine Rolle, wenn es darum geht eine der begehrten Wandermedaillen zu erhalten. Beim Silvretta Ferwall Marsch ist der Weg das Ziel. Im Vordergrund steht das Erlebnis, gemeinsam mit anderen ambitionierten Wanderern die eindrucksvolle Natur Galtürs, von der bereits Hemingway schwärmte, zu entdecken. Egal ob Familie mit Kinderwagen auf Schatzsuche, Jugendliche im Medaillenfieber oder Profis auf Aussichts-Kilometerjagd – am Ende erhält jeder Teilnehmer seine Medaille. Gestartet wird am 24. August je nach Distanz zwischen 6:00 und 11:00 Uhr. Das Startgeld für Erwachsene beträgt 27 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre wird eine Gebühr von 23 Euro fällig. Kinder unter fünf Jahren nehmen kostenlos teil. U.a. im Startgeld inkludiert: Erfrischungsgetränke, regionale Snacks aus der Genussregion an den Strecken-Verpflegungsstationen, ein Funktionsshirt sowie eine Wandermedaille. Infos und Anmeldung: www.galtuer.comAls einer der anspruchsvollsten, aber auch landschaftlich schönsten Bergmärsche Europas, hat der Silvretta Ferwall Marsch in Galtür, Tirols erstem Luftkurort längst einen festen Platz in den Terminkalendern seiner internationalen Teilnehmer gefunden. Am 24. August 2024 findet das Event bereits zum 51. Mal statt und bietet in diesem Jahr mit vier unterschiedlich anspruchsvollen Wander-Distanzen für jeden die richtige Marschroute. Wissenswert: Die Zeit spielt keine Rolle, wenn es darum geht eine der begehrten Wandermedaillen zu erhalten. Beim Silvretta Ferwall Marsch ist der Weg das Ziel. Im Vordergrund steht das Erlebnis, gemeinsam mit anderen ambitionierten Wanderern die eindrucksvolle Natur Galtürs, von der bereits Hemingway schwärmte, zu entdecken. Egal ob Familie mit Kinderwagen auf Schatzsuche, Jugendliche im Medaillenfieber oder Profis auf Aussichts-Kilometerjagd – am Ende erhält jeder Teilnehmer seine Medaille. Gestartet wird am 24. August je nach Distanz zwischen 6:00 und 11:00 Uhr. Das Startgeld für Erwachsene beträgt 27 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre wird eine Gebühr von 23 Euro fällig. Kinder unter fünf Jahren nehmen kostenlos teil. U.a. im Startgeld inkludiert: Erfrischungsgetränke, regionale Snacks aus der Genussregion an den Strecken-Verpflegungsstationen, ein Funktionsshirt sowie eine Wandermedaille. Infos und Anmeldung: www.galtuer.com

Vier Wege zur Medaille

Im Sommer 2024 wählen die Teilnehmer beim 51. Silvretta Ferwall Marsch ihre Marschrichtung aus vier panoramareichen Distanzen und entscheiden mit ihrer Routenwahl die Farbe ihrer Wander-Medaille. Wohin die Wege mit Start und Ziel in Galtür führen? Die sehr anspruchsvolle „Marathon Stecke“ verläuft über 42,2 Kilometer mit stolzen 1.779 Höhenmetern über das Zeinisjoch, das 2.698 Meter hoch gelegene Grieskogeljoch sowie die Larein Alpe und wird mit einer Goldmedaille samt Ehrenurkunde belohnt. Die „Ferwall Strecke“ folgt einem ähnlichen, aber etwas verkürzten Streckenverlauf mit 32,7 Kilometern und 1.498 Höhenmetern. Ambitionierte Wanderer sind hier goldrichtig und dürfen sich nach ihrem Marsch auch mit einer Gold-Medaille schmücken. Silber erwandern sich Gipfelstürmer und Hobbywanderer auf der 19,2 Kilometer langen „Silvretta Strecke“, die mit 618 Höhenmetern über den Gipfel der Breitspitze führt. Wer eine kürzere, leichte Wanderung bevorzugt und auf eine Bronze Medaille aus ist: Die kinderwagentaugliche „Familien Strecke“ führt auf 13,5 Kilometern über 150 Höhenmeter unter anderem rund um den Kopsstausee und hält Miniwanderer mit einer spannenden Schatzsuche bei Laune. Alle Infos zu den Strecken: www.galtuer.com

Wandern für einen guten Zweck

Die Teilnahme beim Silvretta Ferwall Marsch bedeutet Wandern für den guten Zweck. Denn: Die Medaillen der Teilnehmer werden seit vielen Jahren in der geschützten Werkstätte Tirol hergestellt, die marktgerechte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schafft.

Weitere Informationen unter www.galtuer.com

Bilder-Download: images.paznaun-ischgl.com Copyright © TVB Paznaun – Ischgl

Alle Texte sowie Bilder gibt es unter www.ischgl.com/presse zum kostenlosen Download.

Bilder zum Download