Gerhard Föger erhält den Tirol Touristica für sein Lebenswerk

Aktualisiert am 16.06.2024

Anlässlich des Tiroler Tourismusforums am Mittwoch, 19. Juni, wird der langjährige Leiter der Tiroler Tourismusabteilung und stellvertretende Vorsitzende des Tyrol Tourism Board mit dem Tirol Touristica in der Kategorie Lebenswerk für seinen jahrzehntelangen Einsatz geehrt. Die Auszeichnung sei mehr als verdient, betont Tirols Tourismuslandesrat Mario Gerber, denn Föger habe entscheidend zum modernen und leistungsfähigen heimischen Tourismussystem beigetragen.

Gerhard Föger © Land Tirol / Berger

Innsbruck, 16. Juni 2024 – Der Tirol Touristica Award wird beim diesjährigen Tourismusforum zum 25. Mal und in drei verschiedenen Kategorien verliehen. Der Hauptpreis unter dem Titel „Innovation & Nachhaltigkeit“ wird an eines von drei nominierten Projekten vergeben, beim Nachwuchspreis stehen zwei Vorschläge zur Auswahl. Für diese beiden Kategorien können Interessierte unter www.tirolwerbung.at/voting bis zuletzt abstimmen. Ein Sieger steht allerdings schon jetzt fest: Der Jurist Gerhard Föger, der 25 Jahre lang an der Spitze der Tiroler Tourismusabteilung gestanden ist und sich heuer im Sommer in den Ruhestand verabschiedet. Er erhält in der Kategorie Lebenswerk den Tirol Touristica Award, der von der Tirol Werbung in Zusammenarbeit mit der Hypo Tirol Bank verliehen wird.

In seinen 25 Jahren als Spitzenbeamter habe Föger die strukturelle Entwicklung der Branche entscheidend beeinflusst, so LR Mario Gerber: „Er war unter anderem federführend bei der Verschmelzung der damals noch lokalen Tourismusverbände zu den starken Regionen, wie wir sie heute kennen, involviert. Für sein außergewöhnliches Engagement und seinen Einsatz wollen wir uns mit dieser Auszeichnung gebührend bedanken.“

Hubert Siller, Leiter des MCI Tourismus, der beim Tiroler Tourismusforum die Laudatio halten wird, lenkt sein Augenmerk auf den Fokus von Fögers Wirken. Er habe immer die Souveränität der Verbände gestärkt und die budgetäre Absicherung verfolgt, damit sie nicht von Bürokratie eingeengt, sondern zur Attraktivierung des eigenen Lebens- und Wirtschaftsumfeldes motiviert werden. „Das zeigt sich auch im von Föger mitverantworteten Tourismusgesetz, das zwar Eckpfeiler vorgibt, aber auch viele Freiräume zur autonomen Gestaltung lässt“, so Siller.

„Er war ein zentrales Zahnrad im heimischen Tourismussystem und ein stabiler, konstruktiver Partner für Tirols Tourismusverbände, der immer motiviert und nicht bürokratisiert hat“, hält Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung, fest. Tirol sei heute Marktführer im alpinen Tourismus und diese Erfolgsstory eine Gesamtleistung der Branche, zu der Gerhard Föger entscheidend beigetragen habe.

Gewählt wurde Gerhard Föger von einer achtköpfigen Expertinnenjury bestehend aus Astrid Steharnig-Staudinger (Österreich Werbung), Ulrike Rauch-Keschmann (BMAW, Sektion Tourismus), Evelyn Geiger-Anker (Wirtschaftskammer Tirol), Birgit Pikkemaat (Universität Innsbruck), Beate Rubatscher-Larcher (Kaunertaler Gletscherbahnen & Pitztaler Gletscherbahnen), Katharina Hradecky (Hotel Hinteregger & Tyrol Tourism Board), Susanne Endl (Hypo Tyrol Bank) und Karin Seiler (Tirol Werbung). Der Preis für die Kategorie Lebenswerk ist der einzige Tirol Touristica Award, der ohne Einbindung des Publikums vergeben wird. 

Downloads

Bilder zum Download