Geschmacksexplosion im Pitztal: Jungunternehmer starten mit neuem Food Festival durch
Aktualisiert am 15.09.2025
Am 21. September verwandelt sich das Pitztaler Stillebach in eine Bühne für regionale Kochkunst. Beim Food Festival „Kulinarik am See“ zeigen heimische Köche das Pitztal von einer geschmacklich komplett neuen Seite. Federführend sind dabei heimische Jungunternehmer, die mit diesem neuen Projekt frischen Wind in die Tiroler Küche bringen wollen.

Pitztal, 15.09.2025 – Im September kommt es im Pitztal zu einer ganz besonderen Premiere, wenn Köche aus der heimischen Gastronomie beim neuen Format „Kulinarik am See“ aufkochen. Mit modernen Interpretationen regionaler Klassiker sowie Eigenkreationen, von süßen Pitztaler Krapfen über Pulled Kitz bis zum roten Linsencurry, laden die beteiligten Köche auf eine Entdeckungsreise durch die heimische Genusswelt. Musikalische Unterhaltung und sorgsam kuratierte Weine runden das kulinarische Erlebnis ab.
Food Festival als Herzensprojekt der jungen Generation
„Kulinarik am See“ geht auf eine Initiative des Zukunftslabors zurück, in welchem Pitztaler Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus allen Branchen gemeinsam an innovativen Projekten für die Region arbeiten. In Kooperation mit dem Tourismusverband soll das Zukunftslabor dabei als Schutzraum wirken, in welchem sich Ideen und Projekte der „Next Generation“ frei entwickeln können. Eines der Projekte, die nun aus dieser Initiative hervorgegangen sind, ist das neue Food Festival in Stillebach.

Ein Genuss für die ganze Familie
Nicht nur für erwachsene Feinschmecker bietet „Kulinarik am See“ allerhand, auch der Nachwuchs kommt beim neuen Food Festival voll auf seine Kosten. Ein Kinderprogramm inklusive Kistensteigen und einer Überraschung für jedes Kind machen das Kulinarikevent zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Kulinarikwochen stellen die heimische Küche in den Vordergrund
Das Food Festival „Kulinarik am See“ ist der krönende Abschluss der Pitztaler Kulinarikwochen, die von 05. – 21. September auf eine kulinarische Reise durch das Pitztal führen. Ausgewählte Almen und Hütten bieten dabei regionale Spezialitäten an, wobei jeder Betrieb sein eigenes Spezialgericht im Angebot hat. Darüber hinaus finden in diesen Aktionswochen weitere Veranstaltungen statt, die das Pitztal von seiner köstlichsten Seite präsentierten. Unter anderem sind der Schmankerlntag in Arzl und der Almabtrieb in Jerzens Teil dieser Aktionswochen.