Goldener Saisonstart 2025 – Die 3-Länder Enduro Trails starten durch
Aktualisiert am 04.04.2025
Die 3-Länder Enduro Trails eröffnen die Saison 2025 im Dreiländereck Österreich, Italien und Schweiz. Auf über 60 Kilometer perfekt gepflegter Trails erwartet Mountainbiker ein abwechslungsreiches Angebot – von technisch anspruchsvollen Passagen bis hin zu flowigen, rhythmischen Abfahrten. Das grenzüberschreitende Gebiet begeistert mit seiner landschaftlichen Vielfalt und ist ein absolutes Muss für alle Mountainbike-Begeisterte, die Herausforderung und Fahrspaß suchen.

Die 3-Länder Enduro Trails starten mit den Green Days Nauders – Reschensee in die Bikesaison
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 finden die GREEN DAYS am Reschensee statt – der offiziella Saisonsaufkat der 3-Länder Enduro Trails, der Mountainbike-Begeisterte zu einem unvergesslichen Event einlädt. Unter dem Motto „Ready to Ride!“ erwartet die Besucher ein Wochenende voller Trail-Action und Gemeinschaftserlebnisse an einem der schönsten Spots der Alpen, dem Reschensee – berühmt für den ikonischen versunkenen Kirchturm und die beeindruckende Bergkulisse.
Bereits am Donnerstag startet das Event um 9:00 Uhr mit einer offiziellen Eröffnung und einem Aperitif, der den Auftakt zur Expo Meet the Bike Brands bildet. Namhafte Aussteller präsentieren dort ihre neuesten Innovationen, während Workshops und eine ganztägige Cappuccino-Tour für zusätzliche Highlights sorgen. Der Tag klingt mit einer geselligen After Hour aus.
Auch am Freitag wird das abwechslungsreiche Programm fortgesetzt: Ab 9:30 Uhr startet eine geführte Cappuccino-Tour, die in Kombination mit dem Konzept Ride ‘em All für zusätzlichen Fahrspaß sorgt. Am späten Nachmittag bringen Kajak- und Stand Up Paddle-Aktivitäten auf dem Reschensee eine willkommene Erfrischung, am Abend lädt erneut eine After Hour zum entspannten Ausklang ein.
Der Samstag bietet weitere Programmhöhepunkte: Neben den laufenden Expo-Aktivitäten beginnt um 9:30 Uhr die Trail Hunt. Cappuccino-Touren und Ride ‘em All sorgen den ganzen Tag über für Action und Bikespass. Um 16:00 Uhr findet das Price Giving mit zusätzlichen Aktivitäten statt, der Abend mündet in ein Get Together auf der GREEN DAYS Party.
Am Sonntag haben Interessierte vormittags nochmals die Gelegenheit, sich auf der Expo über aktuelle Trends zu informieren, bevor das Event um 9:00 Uhr offiziell endet.
Renommierte Marken wie Pinion, Moustache Bikes, Alutech Cycles, RAWW MTB, Schwalbe, Mag Bike, Hott Cycles und M1 Sporttechnik präsentieren sich auf der Expo. Moderne Seilbahnen ermöglichen zudem einen mühelosen Zugang zu den besten Trail-Einstiegen, sodass der Fokus ganz auf dem Fahrspaß und dem Erlebnis inmitten der atemberaubenden Natur rund um den Reschensee liegt.

Neu: 3 Länder Endurotrails mit EasyRide Trailpark erweitert
Der EasyRide Trailpark, gelegen auf dem Bergkastel-Hochplateau auf 2.200 Metern Höhe, bietet neben der Bikebase ein erweitertes Bikepark-Angebot sowie optimale Bedingungen für Bike-Einsteiger und fast bestehende und neue, einsteigerfreundliche Angebote der 3-Länder Enduro Trails zusammen.
Im Konzept vereinen sich das Einsteiger-Programm der Bike Base, des Hofratstrail, des Goldseetrail mit Jumpline sowie des Zirmtrail. Alle Strecken sind so gestaltet, dass Neulinge in einem sicheren Umfeld erste Bike-Erfahrungen sammeln und sich schrittweise steigern können – mit sanftem Gefälle, überschaubaren Routen und spannenden Highlights, die den Einstieg ins Mountainbiken erleichtern.
Die BikeBase führt Anfänger stufenweise an den Bikesport heran. Ein Förderband erleichtert den Aufstieg, während vier neu angelegte Trails mit flachen, spaßigen Rundkursen für ein sicheres und unterhaltsames Fahrerlebnis sorgen.
Für diejenigen, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, bietet der EasyRide Trailpark Elemente wie Mini-Jumps, Doubles, Steinfelder und Northshore-Elemente.
Besonders hervorzuheben sind die leichteren Trails wie der Goldseetrail, der Hofratstrail, und der Zirmtrail. Diese Trails bieten eine Steigerung in Schritten sowie ein unvergessliches Naturerlebnis und ermöglichen es Anfängern, ihre Fahrtechnik in einer sicheren Umgebung zu verbessern.

Neues Highlight: Goldseetrail mit Jumpline
Die 3-Länder Enduro Trails bereichern in dieser Saison die Region Nauders – Reschensee um ein echtes Highlight: den Goldseetrail mit Jumpline. Dieses neue Feature vereint modernen Fahrspaß mit technischer Raffinesse und macht Nauders zum Hotspot für Mountainbiker aller Levels. Der Trail besticht durch seine perfekte Balance zwischen Flow und Herausforderung. Abwechslungsreiche Elemente, überrollbare Linien und mutige Sprünge bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Bikern ein unvergessliches Erlebnis, bei dem die beeindruckende Alpenlandschaft voll in den Fokus rückt.
Als moderner Hybrid-Trail verbindet der Goldseetrail geschickt Elemente aus Stein, Holz, Erde und Airflow. Die Strecke führt mit Step-ups und Step-downs in einen Slopestyle-Bereich, der zum Abheben einlädt – auf der blauen Hauptlinie bleibt der Trail stets überrollbar, während die rote Linie gezielt für anspruchsvolle AirTime-Abschnitte konzipiert ist. Am Ende des Trails erwartet die neu gebaute Jumpline, die mit perfekt geshapten Sprüngen und fließenden Übergängen den ultimativen Adrenalinkick liefert. Dabei gibt es zwei Varianten: Eine blaue Linie lädt zum entspannten Üben ein, während die rote Linie erfahrene Biker zu spektakulären Tricks herausfordert. Abgerundet wird das Fahrerlebnis durch die komfortable Goldseebahn, die Dich in nur drei Minuten zurück zum Start bringt – so bleibt mehr Zeit für den nächsten Run. Der Goldseetrail mit Jumpline läutet eine neue Ära auf den 3-Länder Enduro Trails ein, bei der pure Action und unvergleichlicher Flow auf Dich warten. Ab dem 07. Juni ist die Goldseebahn in Betrieb, was die rasche Wiederbefahrbarkeit von Trail und Jumpline garantiert – an diesem Tag findet auch ein Eröffnungsevent statt, bei dem DJs für zusätzliche Stimmung auf der Strecke sorgen. Mach Dich bereit für ein Fahrerlebnis der Extraklasse – PRE-RIDE, RE-RIDE, FREE-RIDE!

Highlight Trails
Inmitten einer beeindruckenden alpinen Kulisse entfaltet sich ein vielfältiges Enduro-Erlebnis auf den 3-Länder Enduro Trails, das dynamische Flowstrecken mit naturbelassenen, technisch anspruchsvollen Passagen vereint. Die folgenden Trail-Highlights stehen exemplarisch für das vielseitige Enduro-Erlebnis im 3-Länder-Dreieck. Das sorgfältig abgestimmte Trail-Konzept lädt dazu ein, die Vielfalt und Faszination des Enduro-Sports im Dreiländereck neu zu entdecken.
Shapelines
Zirmtrail
Ein wortwörtliches Highlight: Der grüne Zirmtrail (S0) startet auf 2.500 Metern und windet sich über 5 Kilometer wunderschön durch die alpine Landschaft hinab zum Bergkastel Hochplateau. Er ist nicht nur einer der leichtesten, sondern auch einer der schönsten und abwechslungsreichsten Trails in den Alpen – ideal für Trail-Neulinge und erfahrene Enduristen. Gespickt mit zig Wellenbahnen und Kurven, Sprung- sowie Steinfelder-Varianten, dient der Zirmtrail zudem als bevorzugte Aufwärm-Runde der 3-Länder-Endurofahrer. Komplett ohne Fremdmaterial gebaut, fügt er sich dank seines Singletrail-Charakters ganz natürlich in die Landschaft ein.
Piz Trail
Der Piz Trail harmoniert mit seiner Umgebung wie ein Orchester in einem grandiosen Musikstück. Ist hier ein Meisterwerk der Trailbaukunst gelungen? Finde es heraus! Der neue Piz Trail schlängelt sich über 7 Kilometer mit 600 Höhenmetern von der Piz-Schöneben Bergstation in Richtung Tal. Als Trail-Zuwachs in grüner Schwierigkeitsstufe (sehr leicht) führt er besonders mühelos und verspielt durch den Wald – rasant, spannend und naturschonend um die vielen Zirben-Bäume herum angelegt. Mehrfach besteht die Möglichkeit, zwischen dem Piz Trail und dem Schönebentrail (rote Schwierigkeitsstufe) hin und her zu wechseln, sodass sich neue Kombinationsmöglichkeiten eröffnen und ein behutsames Herantasten an größere Herausforderungen Step by Step ermöglicht. Der Piz Trail an der Schöneben Bahn ist in seinem Segment absolute Weltklasse!

Naturbelassene Enduro Trails
Die 3-Länder Enduro Trails bieten zudem zwei herausragende Kombinationen naturbelassener Routen, die das Beste aus Landschaft und Fahrtechnik vereinen.
Plamort- & Bunkertrail
Diese Strecke kombiniert zwei eindrucksvolle Routen, die nahtlos ineinander übergehen. Zunächst führt der blaue Plamort Trail (S1) über 1,2 Kilometer in einem verspielten, flowigen auf und ab durch dichte Wälder und hinaus auf das malerische Plateau des Hochmoors Plamort – gekrönt von einem sensationellen Dreitausender-Panorama. Der Trail passiert dabei die bekannten Panzersperren und führt über die Grenze nach Italien, bevor er an einer historischen Bunkeranlage endet. Von dort startet der rote Bunkertrail (S2), eine 4,4 Kilometer lange Ikone, die mit einer rasanten Wiesenfahrt beginnt und sich dann in technisch anspruchsvolle und steile Passagen verwandelt. Schließlich mündet er in den kurvenreichen Etsch Trail, der weiter talwärts nach Reschen führt. Dieses Paket vereint landschaftliche Schönheit und technische Finesse zu einem authentischen Enduro-Erlebnis.
Schöneben- & 3-Länder Trail
In der zweiten Strecke verschmelzen der Schöneben Trail und 3-Länder Trail verschmelzen zu einem harmonischen Gesamtkonzept. Der obere Abschnitt des roten Schöneben Trails (S2) führt über knapp 2 Kilometer von der Bergstation der Schöneben Bahn durch lichte Wälder bis zur Überführung in Richtung 3-Länder Trail. Dabei schmiegt sich der Trail sanft in die Umgebung, liefert stellenweise kräftige Action und besticht durch anspruchsvolle Wurzelpassagen. Anschließend setzt der 3-Länder Trail am Fuße des Dreiländerecks auf Südtiroler Seite– in der Nähe der Rescher Alm. Er führt über eine malerische Almwiesenlandschaft, vorbei an idyllischen Grün- und Schwarzseen (ein Bade-Zwischenstopp ist fast schon Pflicht) und endet schließlich im Schweizer Engadin. Dieses Paket bietet eine perfekte Symbiose aus Naturerlebnis und technischer Herausforderung für passionierte Enduro-Fahrer.
Diese beiden Kategorien – die dynamischen Shapelines und die naturbelassenen Enduro Trails – bieten Biker aller Erfahrungsstufen maßgeschneiderte Herausforderungen in einer atemberaubenden alpinen Kulisse.

Über die 3-Länder Enduro Trails
Die 3-Länder Enduro Trails verbinden die Vielfalt alpiner Landschaften mit modernster Infrastruktur. Im Herzen des Dreiländerecks vereinen sich authentischer Enduro-Charakter und professionelle Services zu einem einzigartigen Mountainbike-Erlebnis. Ob technische Herausforderungen oder abwechslungsreiche Routen – hier findet jeder Biker seine persönliche Strecke für ein unvergessliches Abenteuer.