GRENZENLOS durch den Sommer: Genuss und Abenteuer rund um die Zugspitze
Aktualisiert am 20.05.2025
Ob auf zwei Rädern, in luftiger Höhe, zu Fuß oder bei entspannter Auszeit im Hotel – auch in der Sommersaison 2025 bietet die Tiroler Zugspitz Arena gemeinsam mit Garmisch-Partenkirchen ein vielfältiges Freizeitangebot für alle Altersgruppen. Die neue Ausgabe des GRENZENLOS Magazins präsentiert eine umfassende Übersicht über die schönsten Aktivitäten und Erlebnisse in der Region.
Einheimische wie auch Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Sommerprogramm vor beeindruckender alpiner Kulisse. Die Sommerausgabe 2025 des GRENZENLOS Magazins stellt besondere Höhepunkte vor, die das ganze Jahr über erlebbar sind und die Region zu einem ganzjährigen Reiseziel machen.
Die Natur der grenzüberschreitenden Region bietet ideale Bedingungen sowohl für aktive Urlauberinnen und Urlauber als auch für Erholungssuchende. Wanderbegeisterte finden auf unzähligen Kilometern Wegen attraktive Routen – darunter der anspruchsvolle Kandahar Hike oder Erlebnisse in den Kletterwäldern der Region. Wer lieber entspannen möchte, findet in den regionalen Hotels Rückzugsorte mit historischem Flair, etwa auf den Spuren von Richard Strauss.
Tritt für Tritt um die Zugspitze
Der Trend zum Radfahren in alpinem Gelände setzt sich fort – insbesondere das Gravelbike erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In der Tiroler Zugspitz Arena und rund um Garmisch-Partenkirchen stehen zahlreiche Touren und Trailangebote zur Verfügung. Der Ausbau der Infrastruktur wird mittlerweile auch durch die EU unterstützt.

Einblick in die Trailplanung gibt Head-Trailshaper Christian Heitmann, der im GRENZENLOS Magazin verrät, welche neuen Strecken im Sommer 2025 realisiert werden sollen und wie diese sowohl Einsteiger:innen als auch Familien und Fortgeschrittene ansprechen.
Abenteuer trifft Wissen
Wer alpine Herausforderungen mit Wissensvermittlung kombinieren möchte, findet im neuen Magazin ebenfalls passende Angebote. Wem der klassische Auf- und Abstieg am Berg zu eintönig ist, findet mit einen der drei Escape-Trails der „Berggeheimnisse“ eine spannende Alternative. Die interaktiven Geschichten basieren auf regionalen Sagen und Mythen und verwandeln die Wanderung in ein rätselhaftes Erlebnis. Je nach Route unterscheiden sich Aufbau und Ausstattung der Trails – der Veranstalter passt diese regelmäßig an die jeweilige Umgebung an und sorgt so für Abwechslung und Wiederentdeckungspotenzial.

Auch der Themenweg „Natursteig Osterfelder“ verbindet Bewegung mit Information: Die rund dreistündige Wanderung führt an drei interaktiven Stationen vorbei und vermittelt Wissenswertes rund um die Bergwelt – ergänzt durch Fitnessübungen für Jung und Alt.
Die Berge naturfreundlich erleben
Die alpine Landschaft der Tiroler Zugspitz Arena und des benachbarten Garmisch-Partenkirchens zählt zu den größten Naturwerten der Region. Gleichzeitig kann der zunehmende Besucherdruck sensible Ökosysteme belasten – insbesondere, wenn in sozialen Medien verbreitete „Geheimtipps“ überlaufen werden.
Im GRENZENLOS Magazin erklärt Hansjörg Ragg, Hegeringleiter im Tiroler Jägerverband, worauf es beim Aufenthalt in Schutzgebieten ankommt. Themen wie Leinenpflicht, Rücksichtnahme auf Wildtiere und die Nutzung geeigneter Apps werden dabei ebenso angesprochen wie sinnvolle Verhaltensweisen für einen naturverträglichen Aufenthalt.
Guide für den perfekten Sommer in der Region
Das kostenlose GRENZENLOS Magazin liegt in allen Tourist-Informationen der Region sowie in zahlreichen Unterkünften aus. Es steht außerdem digital zur Verfügung – im Browser oder über die kostenlose GRENZENLOS App. Neben Touren- und Routenvorschlägen finden sich darin auch kulinarische und kulturelle Tipps für einen rundum gelungenen Aufenthalt.

Zur digitalen Version des Magazins: