Großer Ansturm bei Eröffnung der Trailarea Urisee

Aktualisiert am 10.05.2024

Am vergangenen Donnerstag, dem 09. Mai 2024, fand die lang erwartete Eröffnungsfeier der Trailarea Urisee statt. Das für den Mountainbikesport in der Naturparkregion Reutte historische Ereignis war von einem außergewöhnlich großen Andrang und positiver Stimmung gekennzeichnet. Dieses erste, vollständig von einem Verein errichtete Trailbau-Projekt in Tirol, zog bereits am Eröffnungstag begeisterte Besucher, zahlreiche Ehrengäste sowie Fachpresse aus nah und fern an.

© Dominik Somweber

„Viele sagten ‚geht bei uns nicht, schaff ma nicht‘ – und jetzt stehen wir vor unserem fertigen Projekt“, so Martin Nigg, Obmann des Vereins MTBausserfern, während seiner Eröffnungsrede. Die Trailarea, die nach zehn Monaten Planung und zwölf Wochen intensiver Bauarbeiten südlich des Urisees entstanden ist, bietet vier Mountainbike-Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die von familienfreundlichen Flow-Lines bis hin zu anspruchsvollen Single-Trails und einer spektakulären Jumpline reichen.

Die feierliche Segnung der Trails durch Diakon und Dekanatsjugendseelsorger Dr. Patrick Gleffe sowie die emotionale Benennung der Jumpline nach dem verstorbenen Biker-Enthusiasten Andi Wolf, zusammen mit seiner Familie, waren Höhepunkte der Zeremonie.

Im Bild v.l.n.r.: Peter Steiner, Thomas Ruepp (Vorstand TVB Naturparkregion Reutte), Mag. (FH) Mag. Günter Salchner (Bürgermeister Reutte), Martin Nigg (Obmann Verein MTBausserfern), Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller (Abgeordnete zum Nationalrat), Alexander Thiel, Laura Wolf, Matthias Wachter © Dominik Somweber

Die beim Festakt anwesenden Vertreter aus Politik und Tourismus sprachen dem Verein ihren Dank für die geleistete Arbeit aus und brachten diesem eine positive Gesinnung, auch hinsichtlich der Aussicht auf eine Zusammenarbeit bei eventuellen zukünftigen Projekten, entgegen. Neben der Abgeordneten zum Nationalrat, Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller und Reuttes Bürgermeister Mag. (FH) Mag. Günter Salchner, betonte auch Thomas Ruepp, Vorstand des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte, die Bedeutung der neuen Attraktion: „Ich bin sehr froh über dieses neue Bike-Angebot in unserer Region. Es bietet einen absoluten Mehrwert für Einheimische und Urlaubsgäste, die nun erstmalig Trails direkt vor der Haustür haben und somit keine weite Anreise über den Fernpass mehr in Kauf nehmen müssen.“

© Dominik Somweber

Die Trailarea Urisee hat jedenfalls bereits am Eröffnungstag großes Interesse bei der Community geweckt. „Ich bin begeistert von der großen Anzahl an Bikern und Besuchern, die es am ersten Tag bereits in der Trailarea haben krachen lassen“, so Nigg weiter. Die Veranstaltung lockte etwa 1000 Besucher an, darunter auch viele Familien und Mountainbike-Enthusiasten aus dem In- und Ausland. Rund 200 davon nutzten direkt die Möglichkeit die Lines mit ihren Mountainbikes zu befahren.

Auch in den sozialen Medien wurde das Event begeistert aufgenommen. Ein Instagram-Nutzer @trailgirlsonfire kommentierte: „Mega geniale Trails für jedes Niveau, Mega Stimmung, super Verpflegung und echt richtig nette Leute! Definitiv richtig gelungen!“ Weitere Kommentare wie „The spot to be“, „Traum“, und „MTBausserfern alles richtig gemacht, mega geil, ich hab’s richtig gefühlt“, zeigen das positive Echo in der Community.

© Dominik Somweber

Die Trailarea Urisee steht ab sofort allen Besuchern kostenlos zur Verfügung – eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich. Der Verein MTBausserfern lädt alle Mountainbike-Begeisterten ein, diese einzigartige Strecke zu entdecken. Besucher sollten ihr eigenes Können allerdings realistisch einschätzen, sich an die Trailregeln halten und an die notwendige Schutzausrüstung denken.

Ausführliche Informationen zum Verein MTBausserfern, zum Projekt Trailarea Urisee sowie zu weiteren laufenden Projekten des Vereins sind auf www.mtbausserfern.org zu finden.

Kontakt zum Verein MTBausserfern:
c/o Martin Nigg; Bahnhofstraße 28/3/11; 6600 Reutte; Telefon: +43 (664) 1356898; E-Mail: hallo@mtbausserfern.at

Weitere Informationen sind auch in der Pressemitteilung vom 27.03.2024 zu finden:
https://presse.tirol.at/trailarea-urisee-wird-eroeffnet/231542/

Downloads

Bilder zum Download