Großer Besucherandrang beim traditionellen Hengstauftrieb in Aschau

Aktualisiert am 16.06.2025

Am Sonntag, den 15. Juni 2025 fand in Aschau der traditionelle Hengstauftrieb des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes statt. Bei traumhaftem Wetter versammelten sich zahlreiche Zuschauer, um dieses beeindruckende Ereignis mitzuerleben.

© Hengstauftrieb 2025 (c) TVB Kitzbüheler Alpen – Brixental, Fotograf LichtMotiv Media

Der Hengstauftrieb zählt zu den Höhepunkten im Brixentaler Eventkalender und markiert zugleich den Auftakt zum Almsommer der Noriker-Hengste. Nach der Decksaison werden die Tiere in die Sommerfrische entlassen – nicht jedoch, ohne zuvor ihre Rangordnung untereinander auszutragen. Diese entscheidende Klärung dient dem friedlichen Miteinander auf der Alm über die kommenden Monate.
Bereits ab 10 Uhr fanden sich Gäste zu einem zünftigen Frühschoppen auf der Alm ein, bei dem sich Züchter, Pferdefreunde und Neugierige gleichermaßen auf das bevorstehende Geschehen einstimmten. Um 11 Uhr begann die Präsentation und Abwaage der Tiere, ehe um 12 Uhr das eigentliche Spektakel seinen Lauf nahm: In der Arena traten die imposanten Norikerhengste gegeneinander an, um die soziale Hierarchie innerhalb der Herde festzulegen. Die kämpferischen, aber kontrollierten Aufeinandertreffen wurden von den Besuchern mit Spannung verfolgt.

Wer den Titel des Leithengstes in diesem Jahr erringen konnte, steht offiziell erst im Laufe des Montags fest.
Der Hengstauftrieb 2025 war ein großer Erfolg und wird den Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben.

Downloads