Herz-Jesu-Feuer im Tannheimer Tal

Eine Tradition die seit über 200 Jahren lebt

Das Herz-Jesu-Feuer im Tannheimer Tal ist ein bedeutender Brauch, der an den Widerstand gegen die napoleonischen Truppen 1796 erinnert. Jedes Jahr entzünden die Bewohner tausende Fackeln, diese kunstvollen Feuer formen auch heuer wieder religiöse Symbole wie Kreuze, betende Hände oder Herzen, um den Zusammenhalt der Tiroler zu symbolisieren. Diese Tradition spiegelt das Kultur-Bewusstsein der Menschen wider, die Geschichte und Brauchtum bewahren. Ab Einbruch der Dunkelheit können die Herz- Jesu Feuer bewundert werden.

Termine:
28. Juni 2025 – Herz-Jesu-Feuer in Nesselwängle und Grän-Haldensee
29. Juni 2025 – Herz-Jesu-Feuer in Tannheim, Zöblen, Schattwald und Jungholz

Herz-Jesu-Feuer im Tannheimer Tal
Herz-Jesu-Feuer im Tannheimer Tal © TVB Tannheimer Tal/Anna Meurer