Jerzens wird wieder zur Festmeile: Das Pitztal feiert einen der größten Almabtriebe Tirols
Aktualisiert am 08.09.2025
Hier wird der Almabtrieb noch richtig gelebt: Am 13. & 14. September ist in Jerzens das ganze Dorf auf den Beinen, um die Heimkehr seiner Almtiere zu feiern. Ein umfangreiches Programm samt Warm-Up Party, großem Dorffest und Kirchtag stellt das ganze Wochenende ins Zeichen des traditionellen Almabtriebs, der auch in diesem Jahr wieder mehrere tausend Gäste anziehen wird.

Pitztal, 08. September 2025 – Traditionell findet am zweiten Septemberwochenende der große Almabtrieb in Jerzens statt, der jährlich unzählige Schaulustige anzieht. Den Höhepunkt bildet dabei das Dorffest am Samstag, 13. September, bei dem die gesamte Dorfgemeinschaft zusammenkommt, um die prachtvoll geschmückten Tiere zurück im Tal zu begrüßen. Mit Live-Musik, lokalen Markständen, heimischen Köstlichkeiten und einem Auftritt der Schuhplattler wird der Almabtrieb zu einem kulturellen Großereignis. Eine weitere Besonderheit in Jerzens: Mit der Auszeichnung der sogenannten Kranzkühe werden unter anderem die Stoaßbroscht (wildestes Tier) und die Milchbroscht (beste Milchkuh) sowie die schönsten Tiere der Almsaison prämiert. Eine Tradition, die heute nur noch selten in diesem Umfang zelebriert wird.

Ein ganzes Wochenende im Zeichen des Almabtriebs
Gefeiert wird im Pitztal allerdings nicht nur am Samstag, auch das restliche Wochenende dreht sich alles um die Heimkehr der Almtiere und ihrer Begleiter. Zur Einstimmung findet bereits am Freitag eine Warm-Up Party im Gemeindehaus Jerzens statt, die den Startschuss für die Feierlichkeiten gibt. Den Abschluss bildet wiederum der Kirchtag am Sonntag samt Feldmesse und Frühschoppen mit der Musikkapelle Jerzens.

Pitztaler Kulinarikwochen
Der Almabtrieb in Jerzens ist zudem Teil der Pitztaler Kulinarikwochen. Von 05. bis 21. September zeigt sich das Pitztal dabei von seiner köstlichsten Seite, wenn diverse Veranstaltungen den Fokus auf die kulinarische Vielfalt der Tiroler Küche legen. Kiachl, Grillhendl, Schweinshaxe und einiges mehr machen dabei den Jerzner Almabtrieb zu einem Fest für alle Liebhaber traditioneller Kost. Zu den weiteren Veranstaltungen der Pitztaler Kulinarikwochen zählt unter anderem auch das neue Food Festival „Kulinarik am See“, das am 21. September den krönenden Abschluss dieser Aktionswochen bilden wird. Darüber hinaus bieten ausgewählte Almen und Hütten während der Kulinarikwochen jeweils eigene Spezialgerichte an, die auf eine Genussreise durch das Pitztal einladen.