Kostenloser Klettersteig-Workshop am Egesengrat im Stubaital

Aktualisiert am 14.06.2023

CLIMBHOW Via Ferrata am Stubaier Gletscher

Die Via Ferrata ist für viele Bergsportenthusiasten der Einstieg in den Klettersport. Manche bleiben auch bei dieser Konzentration und Koordination fordernden Leidenschaft hängen und arbeiten sich kontinuierlich in den Schwierigkeitsgraden hoch. Da Klettersteige, die mit Stahlseilen und Eisentritten angelegt wurden, im Gegensatz zum Sport- oder Alpinkletterrouten auch allein in Angriff genommen werden können, gibt es nicht immer ein „Kontrollorgan“ in Form einer anderen Person vor Ort. Daher ist es besonders wichtig, die richtige Ausrüstung zu haben und die Sicherungstechniken zu beherrschen. Beim CLIMBHOW Ferrata Workshop am 22. Juli am Egesengrat im Stubaital zeigen staatlich geprüfte Bergführer, worauf es am Klettersteig zu achten gilt, sie üben mit den Teilnehmern die Handhabung eines Klettersteigsets und geben Anfängern wie Fortgeschrittenen Tipps für ein risikominimiertes Vergnügen in der Vertikalen.

TVBStubaiTirol_StubaierGletscher_Kletterpark_Fernau
Am Klettersteig an der Mittelstation Fernau am Stubaier Gletscher. © TVB Stubai Tirol

Der CLIMBHOW Ferrata Workshop beginnt beim Treffpunkt bei der Talstation der 3S Eisgratbahn am Stubaier Gletscher mit dem Herrichten und Überprüfen der notwendigen Ausrüstung. Darauf folgt die Planung eines Klettersteigtages, bei der nicht nur das eigene Können und die Fitness berücksichtigt werden muss, sondern auch das Gelände, der Wetterbericht und örtliche Gegebenheiten. Mit einer Einführung in den richtigen Gebrauch der Klettersteigausrüstung kann es dann kurz hinter der Mittelstation in den Klettersteig Fernau gehen.

Am Egesengrat auf dem Stubaier Gletscher bietet der Klettersteig Fernau eindrucksvolles alpines Ambiente für Fortgeschrittene sowie Übungsmöglichkeiten für Einsteiger. Von der Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn ist er zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar und hat mit der Dresdner Hütte in unmittelbarer Nähe auch eine gute Einkehrmöglichkeit.

klettersteig_egesen_stubaier_gletscher-c-climbhow_11
CLIMBHOW Klettersteigworkshop am Egesengrat am Stubaier Gletscher. © CLIMBHOW / Klaus Kranebitter

Die Teilnahme am CLIMBHOW Ferrata Workshop ist kostenlos. Nur das Liftticket für die Auf- und Abfahrt mit der Stubaier Gletscherbahn sowie Übernachtungskosten müssen vor Ort selbst bezahlt werden. Mitmachen kann man ab 14 Jahren, vorausgesetzt man ist schwindelfrei sowie motiviert und hat eine sportliche Grundkondition. Nur rechtzeitig online anmelden muss man sich, um einen der limitierten Plätze zu ergattern.

CLIMBHOW Workshop Ferrata Stubaital am 22. Juli 2023

Treffpunkt: 09:00 Uhr Talstation 3S Eisgratbahn, Stubaier Gletscher

Den Klettersteig erreicht man in wenigen Minuten zu Fuß von der Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn. Im Nahbereich des Klettersteiges bietet die Dresdner Hütte gute Einkehrmöglichkeiten.

Dauer: Rückkehr zum Parkplatz mit der Bahn oder wahlweise zu Fuß zwischen 16:00 und 17:00 Uhr

Teilnahmevoraussetzungen:
* Mindestalter 14 Jahre
* sportliche Grundkondition und Motivation

Kosten:
Die Teilnahme inkl. Leih-Ausrüstung ist gratis. Die Liftkarten für die Auf- und Abfahrt sind an der Talstation erhältlich und müssen selbst bezahlt werden.

Infos und Anmeldung: www.climbhow.info/ferrata

Downloads

Bilder zum Download