KUFSTEIN unlimited – nachhaltig, dynamisch und smart

Aktualisiert am 29.03.2023

Das größte Pop- und Rockfestival Westösterreichs ist ein Volltreffer für jeden Geschmack.

KUFSTEIN unlimited verwandelt die Festungsstadt bereits über 10 Jahre in eine riesige Bühne für Musik, Show und Theater. 2023 versüßt das Musikfestival am 16. und 17. Juni mit hochkarätigem Programm den Start in den Sommer – ganz ohne Eintritt.

Energie und Euphorie im Line-up

Das Line-up strotzt nur so vor Sommerlaune und kennt keine musikalischen Grenzen. Das musikalische Konzept wird mit internationalen und nationalen Vollblutmusiker:innen gleichermaßen ausgefüllt wie mit heimischen Bands. So kommen über 40 Bands an zwei Tagen auf fünf Bühnen im gesamten Stadtzentrum zusammen und bringen Kufsteins Innenstadt in Feierlaune. Alle Bühnen strahlen indes mit stimmgewaltigen Musikstars aus Nah und Fern.

Tschechischer Rock, Mundart fürs Herz, Salzburger Spacerock und sanfte Töne der Music Moves Europe Award Gewinnerin 2023

Mit FRINC erleben die Festivalfans Musik aus dem Paradies: Pop versetzt mit Nuancen von Afrobeat, Reggae und World Music in deutschen Texten. Spätestens mit dem gemeinsamen Song „Einfach so“ mit GReeeN hat sich FRINC in der deutschsprachigen Musiklandschaft etabliert. Mit dem neuen Hit „Hallo Anna“ geht es im Herbst auf die eigene Headliner-Tour in Deutschland und Österreich. Weiteres kommen RIAN und Steaming Satellites auf die Unlimited-Bühnen. Während RIAN – der erfolgreichste TikToker des Landes – Einflüsse aus Pop, Hip-Hop, aber auch Indie zusammenmischt, um mit viel Humor eine ordentliche Portion happy vibes zu streuen, verbinden Steaming Satellites die Siebziger Jahre mit der Gegenwart mit einem markanten Organ.

Mit ihrem vor wenigen Tagen veröffentlichten Album „Fast wie Radlfahrn“ möchte INA REGEN ihren Sound behutsam modernisieren, doch die Poesie ihrer Musik keinesfalls in den Hintergrund drängen. Auf das Ergebnis und die Titel des neuen Albums dürfen die Fans zu recht gespannt sein. Natürlich werden aber auch die Lieder nicht fehlen, die sie innerhalb kürzester Zeit zu einem Fixpunkt in der österreichischen Musikszene haben werden lassen – „Nordstern“, „Fenster“ und vor allem das berührende Debut „Wie a Kind“.

Wie INA REGEN schafft es auch OSKA, die Fans in eine verlockende Welt strahlender Melodien eintauchen zu lassen. Ihr Debutalbum “My World, My Love, Paris” verschaffte OSKA internationale Resonanz. Neben ihrer eigenen Tour konnte sich die sympathische Singer-Songwriterin im vergangenen Jahr im Vorprogramm von Künstlern wie Milow, Stu Larsen oder Matt Simons in die Herzen ganz Europas spielen. 2023 startete auch gleich mit einer schönen Auszeichnung für die Singer-Songwriterin. Sie gewann den begehrten Music Moves Europe Award und tritt somit in die Fußstapfen von früheren Preisträger:innen wie Rosalía, Dua Lipa, Adele und Mumford & Sons. Aktuell ist sie auch für den Amadeus Austrian Music Awards nominiert.  

NEU: Klimafreundliche Neuerungen machen das Musikfestival noch smarter

Dem Organisationsteam ist es ein großes Anliegen, bei der Planung des Festivals auf Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu achten. Bereits 2017 wurde eine Crowdfunding-Aktion gestartet, um das Festival auf ein Mehrwegbecher-System umzustellen und den Plastikmüll zu reduzieren. In diesem Jahr wurde nun gemeinsam mit dem VVT eine koordinierte An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gestaltet, welche erweiterte Kapazitäten in den Zügen (Verbindung Kufstein – Innsbruck) und bei den Night-Linern (Kufstein – Kössen) zum Unlimited-Wochenende beinhaltet. Neu ist auch die Gratis-Versorgung der Besucher:innen mit Kaiser-Quellwasser an mehreren Trinkwasserbrunnen am Festival-Gelände. So lässt es sich noch ausgelassener feiern.

Chill-Out-Zone am Fischergries

Bester DJ-Sound – Hip-Hop, R&B und Trap von namhaften DJs aus Europa – untermalt von coolen Drinks und Liegestühlen bringt großartige Atmosphäre in die DJ- und Chill-Out-Zone am Fischergries. Am Freitagnachmittag haben junge DJs beim Young Guns DJ Contest die Chance, auf der DJ-Bühne aufzulegen und können dadurch auf sich aufmerksam machen und noch bekannter werden. Als DJ-Headliner ist wieder DJ Medun mit an Bord. Zu einem seiner größten Auftritte zählt der Gig beim legendären Electric Love Festival in Salzburg. Neben der Chill-Out-Zone lockt der Jugendbereich an beiden Tagen mit Adrenalinkicks und Fahrspaß-Action.

Walking-Acts und Kinderzone für Festivalfieber bei Groß und Klein

Was machen verzauberte Riesenblumen, schwebende Räder oder zum Leben erwachte Baumwesen auf Stelzen in Kufstein? Lebendige Straßenkunst gehört seit jeher zu KUFSTEIN unlimited in die Gassen der Festungsstadt dazu. Einzigartige Straßenkünstler werden auch 2023 das Festivalgelände wieder beleben und die Besucher:innen zum Staunen und Lachen bringen.

Ein Highlight in diesem Jahr wird das interaktive Phoenix Projekt sein: Eine magische Vogelfigur, die sich am Ende – beflügelt von den Wünschen des Publikums – erhebt und ein poetisches Zeichen der Hoffnung setzt. Neben Trollen, die ihre Eigenheiten in die reale KUFSTEIN unlimited Umgebung einbetten und auf clowneske Weise Einblick in die Menschenwelt erhalten, fährt auch Skotty auf seinem nostalgischen Eisfahrrad durch die Menge. Daneben bietet die Kinderwelt in der Josef-Egger-Straße jede Menge Entertainment und Unterhaltung und ist vollgepackt mit allem, was Kinderherzen höherschlagen lässt. Auspowern können sich die kleinen Festivalbesucher unter anderem beim Bungeejumping.

2023 bietet KUFSTEIN unlimited wieder unlimitierte Faszination und eine ganze Stadt als Bühne unvergesslicher Erlebnisse: 45 Bands, fünf Bühnen und pures Festivalvergnügen an zwei Tagen. Dazu sorgen die lokalen Gastronomen aus Kufstein mit vielseitigem Angebot für das leibliche Wohl der Festivalbesucher:innen.

Konzert-Highlight am Oberen Stadtplatz
Straßenkünstler unterhalten große und kleine Besucher:innen
Ausgelassene Stimmung an zwei Eventtagen
Internationale und regionale Bands sorgen für Stimmung
Die Stadt am grünen Inn wird zur Konzerthochburg

FRINC © PHILIPP HIRTENLEHNER

Downloads

Bilder zum Download