Laufspektakel vor unbeschreiblicher Bergkulisse: Der 19. Gletschermarathon im Pitztal
Aktualisiert am 30.06.2025
Am 6. Juli gehen beim 19. Pitztaler Gletschermarathon bis zu 1000 Läuferinnen und Läufer an den Start, um sich der größten sportlichen Herausforderung ihres Lebens zu stellen. Vorbei an der atemberaubenden Bergkulisse des Pitztals absolvieren die Teilnehmenden dabei nicht nur die etwas mehr als 42 Kilometer, sondern legen gleichzeitig über 1000 Höhenmeter bergab zurück.

Pitztal, 30. Juni 2025 – Vom Fuß des Pitztaler Gletschers bis an den Taleingang bei Arzl schlängelt sich am ersten Sonntag im Juli zum 19. Mal der Pitztaler Gletschermarathon. Neben der vollen Marathondistanz werden am 6. Juli auch ein Halbmarathon und ein 5,5km-Lauf im Pitztal stattfinden. Für alle Läuferinnen und Läufer gibt es dabei, unabhängig der Distanz, nur ein Ziel: die Gruabe Arena in Arzl. Hier befindet sich der Zielbereich für alle Bewerbe und die Möglichkeit, gemeinsam das Erreichte zu feiern.
Pitzi’s Kinderlauf am Samstag
Bereits am 5. Juli startet das Laufwochenende mit Pitzi’s Kinderlauf an der Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen. Alle Kinder unter 10 Jahren erhalten neben einer Medaille auch eine Freikarte für die Auffahrt zur Mittelstation. Die Anmeldung für den Kinderlauf ist auf der Website des Gletschermarathons oder am 5. Juli direkt vor Ort an der Talstation der Hochzeiger Bergbahnen möglich.

Nachhaltigkeit im Fokus
Auch in diesem Jahr wird beim Gletschermarathon stark auf Nachhaltigkeit gesetzt, wodurch der Lauf zum bereits fünften Mal als Green Event ausgetragen wird. Zu den vielfältigen Maßnahmen zählen unter anderem die Verwendung von Mehrwegbechern und Mehrweggeschirr, ein ausgeklügeltes Recycling-System sowie ein Fokus auf regionale Produkte.
Weitere Informationen
Noch bis 3. Juli sind Anmeldungen für alle Distanzen möglich. Besonders Kurzentschlossene können sich darüber hinaus am 5. & 6. Juli nachmelden. Bei allen Bewerben gilt allerdings ein Teilnehmerlimit von 350. Der Marathon ist dabei bereits zu 71% und der Halbmarathon zu 87% ausgebucht. Kurzentschlossene sollten also schnell sein, um einen der letzten Plätze zu ergattern. Am Renntag kann es zudem im gesamten Tal zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Alle Details gibt es unter www.gletschermarathon.at