Musik, Tradition und Genuss im Brixental: Almfeste zogen zahlreiche Besucher an
Aktualisiert am 22.09.2025
Die Rückkehr der Kühe ins Tal nach einem erfolgreichen Sommer auf der Alm war für die Bauern und Bewohner vom Brixental am Samstag, 20. September, ein Anlass zur Freude und ausgelassenen Feier.

Die Almabtriebe und Almfeste in Brixen im Thale, Kirchberg in Tirol und Westendorf zogen an einem sonnigen Herbsttag erneut viele neugierige Zuschauer an. Dieses bunte und musikalische Spektakel mit Live-Musik und regionalen Spezialitäten unterstrich die Bedeutung dieser traditionsreichen Veranstaltung. Bereits in den frühen Morgenstunden wurden die Kühe mit Glocken, farbenfrohen Gestecken und Blumen geschmückt, bevor sie von den Almen hinab ins Tal zogen. Damit geht die Almzeit zu Ende, und die Almhütten der Sennen wurden winterfest gemacht, um bis zum nächsten Frühjahr geschlossen zu bleiben.
Ein weiterer Almabtrieb steht am Samstag, 27. September, im Brixental bevor. Dieser findet beim Hotel Elisabeth in Kirchberg statt. Die Besucher dürfen sich auf einen Tag voller Traditionen, kulinarischer Genüsse und musikalischer Unterhaltung von den “Klobnstoana” freuen. Bereits ab 11 Uhr wird ein kleiner Bauernmarkt eröffnet sein, auf dem regionale Produkte erworben werden können und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Ab 14 Uhr findet die traditionelle Maibaumversteigerung der Jungbauern statt.
Zusätzlich findet am selben Tag noch ein weiterer Heimtrieb in Brixen im Thale statt: Die Kühe des Gradl-Bauern werden beim Brixnerwirtsanger (neben dem Dorfplatz) festlich aufgekranzt und ziehen anschließend gegen 11:00 Uhr von Brixen nach Wörgl.