Natur, Genuss und Erholung im Hochgebirge

Aktualisiert am 13.06.2024

Hochalpine Natur und Gastfreundschaft vom Feinsten, dafür ist Gurgl im hinteren Ötztal bekannt. Auf über 2.000 Metern lädt der Diamond of the Alps im Sommer zum Durchatmen, Entspannen und Abkühlen ein. Bergbegeisterte und Erholungssuchende können von 21. Juni bis 15. September die Gebirgswelt rund um den Ort zu Fuß, mit dem Rad oder bequem mit den Bergbahnen erkunden. Die Timmelsjoch-Hochalpenstraße als Tor zum Süden ermöglicht auch einen Blick über Tirols Grenzen hinaus. Der TOP Mountain Crosspoint oder der Naturpark Infopoint Hohe Mut sind auch bei Schlechtwetter einen Ausflug wert.

Natur, Genuss und Erholung in Gurgl © Ötztal Tourismus – Roman Huber

Eingebettet zwischen Dreitausendern und jahrhundertealten Zirbenwäldern verspricht die Destination naturnahe Erholung. Die angenehmen Temperaturen und die frische Luft in dieser Höhenlage geben auch trotz Hitze im Tal Anlass, um aktiv zu sein. Nachhaltig Kraft tanken lässt es sich beim Yoga, mit sanften Wanderungen und gemütlichen (E-)Biketouren oder seit heuer neu beim Waldbaden am Ochsenkopf. Die Natur Lounge Zirbenwald mit zwei Plattformen beim Rotmooswasserfall inklusive Fotopoint lädt zum Verweilen ein. Audio-Guides erzählen an verschiedenen Stationen im Zirbenwald, im Rotmoos- und Gaisbergtal sowie am Rundweg über die Piccard-Brücke interessante Geschichten über die Region.

Abwechslungsreiche Wanderwege

Von der Hoteltür losgehen oder bequem mit den Sommerbergbahnen in das weitläufige Wegenetz starten: Wanderungen zu hoch gelegenen Hütten oder Rundwanderungen mit Gletscherblick sind ohne große Mühen möglich. Auf der Aussichtsplattform bei der Kirchenkarbahn (2.839 m) haben Naturliebhaber:innen wunderbare Ausblicke auf die umliegende Bergwelt, die Hohe Mut Alm eröffnet ein unglaubliches Panorama auf rund 21 Dreitausender. Wanderer:innen erreichen auch bei trüber Witterung zahlreiche Hütten, die hochwertige Kulinarik auftischen. Ein Abenteuerspielplatz, der Naturpark Infopoint „Gletscher – Klima – hochalpine Forschung“, der Wasserläuferweg und das Rotmoostal warten darauf, entdeckt zu werden.

Entspannte Angebote

Erholung pur genießen Gäste beim Alpine Yoga Summer: die beeindruckende Bergkulisse sowie die Yoga-Einheit im Hatha Stil auf der Hohen Mut Alm sorgen für Einklang von Körper und Geist. Die Top Mountain Genussgondel lädt Feinschmecker:innen zu einer kulinarischen Rundfahrt mit der Kirchenkarbahn ein. Den Picknick-Rucksack der Hohe Mut Alm gefüllt mit Köstlichkeiten aus der Region, lassen sich Genießer:innen in hochalpine Atmosphäre schmecken. Weitere Genussmomente beschert das Bergfrühstück auf der Hohen Mut Alm auf 2.600 Metern. Besondere Ausblicke werden Bergfexen bei der Naturparkwanderung „Gletscher erleben“ und der Gletscherspaltentour bewusst. Diese einzigartigen Erlebnisse können schon vorab online im Erlebnisshop gekauft werden.

Biken im Diamond of the Alps

Radfahrer:innen kommen in Gurgl ebenso auf ihre Kosten. So stellt für Rennradfahrer:innen die Königstour hinauf zum Timmelsjoch ein sportlich herausforderndes Erlebnis dar. Aus eigener Kraft oder mit Hilfe eines E-Bikes gelangen Zweiradenthusiasten hinauf zu den Hütten. Auch die Bergbahnen dienen als Aufstiegshilfen. Zu den beliebten Einkehrzielen zählen die Langtalereckhütte oder die Lenzenalm, wo sich die Biker:innen mit herzhafter Hüttenkost belohnen können. Empfehlenswert ist die Genuss-E-Bike-Tour: zwei Mal wöchentlich führen ausgebildete E-Bike-Guides die Teilnehmer:innen von Obergurgl aus zu schönen Plätzen in der Umgebung.

Besondere Ausflugsziele

Der Besuch von Europas höchstgelegenem Motorrad-Museum ist bei einem Gurgl-Aufenthalt fast Pflicht. Über 500 historische Motorräder und Sportwagen warten auf einer Fläche von 4.500 Quadratmetern. Die Hands-on-Motorcycle-Experience selbst erleben, können PS-Fans bei den interaktiven Stationen. 4D-Kino, Simulationen, wechselnde Ausstellungen sowie die saisonalen Spezialitäten im Bedienungsrestaurant runden das Angebot für die Besucher:innen ab. Spektakuläre Ausblicke bietet die Timmelsjoch-Hochalpenstraße, über die Gäste mit PKW, Motorrad, Rennrad oder Linienbus den höchsten Passübergang der Ostalpen (2.500 m) entdecken können. Eine Erfahrung der besonderen Art ist es, wenn sie an Rastplätzen und Stationen das Timmelsjoch hautnah erleben. Schautafeln geben interessante Einblicke zu Kultur, Geschichte und Natur auf österreichischer und italienischer Seite. Das topmoderne Kongresshaus und Veranstaltungszentrum Gurgl Carat bietet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Hier finden regelmäßig Tagungen, Konzerte und regionale Events statt.

Attraktive Leistungen

Die Ötztal Summer Card bietet Urlauber:innen in den Sommermonaten im ganzen Ötztal exklusive Premiumvorteile wie zum Beispiel freie Fahrt mit Bussen und den Sommerbergbahnen, Eintritt in Schwimmbäder, Badeseen, Museen und vieles mehr.

Weitere Infos: gurgl.com

Downloads

Bilder zum Download