Gut gebettet in Tirol: Neue Unterkünfte im Sommer 2023

Aktualisiert am 01.03.2023

Ob im historischen Ambiente, im luxuriösen SkyLoft oder im dreieckigen Holzhaus – auch im Sommer 2023 haben sich Tirols Gastgeber:innen wieder viel Neues einfallen lassen, um ihre Gäste mit innovativen Konzepten und kreativen Ideen willkommen zu heißen. Ein Überblick über neu errichtete und frisch renovierte Unterkünfte in Tirol:

Boutique Hotel Rattenberg: extravagante Appartements in altem Gemäuer
Boutique Hotel Rattenberg: extravagante Appartements in altem Gemäuer © Boutique Hotel Rattenberg, Jean-Stephane Mus

Gediegener Luxus: Nova Moments, Achensee
Mit einem Mix aus klassischer Architektur und modernem Design, einem Wellnessbereich mit großen Glasfronten und Panoramasaunen sowie Infinity Whirlpool und Blick ins Rofangebirge, zeitgemäßen Zimmern und Suiten mit natürlichen Materialien aus Holz und Leinen sowie einem Restaurant mit Zirbenstube eröffnet im Sommer das Nova Moments in Pertisau am Achensee. Gekonnt haben die Gastgeber Manuela Bergmüller und Tobias Strauß das ehemalige Hotel Das Liebling in ein Boutique-Hotel mit höchstem Wohnkomfort verwandelt.

Exklusiver Logenplatz: Achensee SkyLoft im Hotel Rieser, Achensee
Das neue Achensee SkyLoft im Hotel Rieser in Pertisau am Achensee ist nicht nur die einzige Hotel Suite in Tirol mit privatem Pool, sondern bietet auch zahlreiche Highlights in puncto Ausstattung. Bei der Gestaltung wurden natürliche Materialien mit modernem Design kombiniert. Zwei Schlafzimmer und ein Kinderzimmer mit Bad en Suite, ein Wohnzimmer mit offener Küche und Sofalandschaft bieten auf 190 m2 Platz für zwei bis sechs Personen. Highlight des Achensee SkyLoft ist die 115 m2 Terrasse mit Weitblick, Outdoor-Wohnzimmer, Pool mit Infinity-Feeling und Finnischer Sauna.

Achensee SkyLoft im Hotel Rieser
Achensee SkyLoft im Hotel Rieser © Florian Andergassen

Charmant lässig: Wagnerhof, Achensee
Nur wenige Meter vom Seeufer entfernt liegt der Wagnerhof in Pertisau am Achensee, der im Sommer 2023 nach einem großen Um- und Ausbau in das neue Suiten-Refugium einlädt. Die luxuriösen Suiten – alternativ mit Berg- oder Seeblick – sind hochwertig ausgestattet und bieten auf bis zu 72 m2 Platz für bis zu vier Personen. Abgerundet wird der Aufenthalt durch eine regionale, österreichische Küche mit Zutaten aus der eigenen Landwirtschaft sowie dem neuen „Still & heimlich“-Spa mit Infinity Pool, In- und Outdoor-Pool, Saunawelt, Fitnessraum, Ruhe-Komfortzonen und einem großzügigen Garten.

Gemütliche Auszeit: Zeit.Glück Appartements, Alpbachtal
Stephanie Bühler hat in Radfeld in der Ferienregion Alpbachtal die ehemalige Pension Prosserhof von ihrer Tante übernommen. In nur 13 Monaten Bauzeit wurde das Haus in acht neue Appartements mit Sauna, Ruhe- und Fitnessraum sowie Dachterrasse mit Blick auf den Rattenberger Schlossberg umgebaut. Die Zeit.Glück Appartements bieten Platz für zwei bis sechs Personen, sind voll ausgestattet und allesamt barrierefrei.

Historisches Ambiente: Boutiquehotel Rattenberg, Alpbachtal
Inmitten der historischen Altstadt von Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, liegt das neue Boutiquehotel Rattenberg. Eingebettet in verwinkelte Gassen und direkt am Inn gelegen, laden neun extravagante Appartements zu einer Auszeit in altem Gemäuer – umgeben von einzigartigen Sammlerstücken aus der Region. Highlight des Hauses ist das 130 m2 große Penthouse mit Lichthof, zwei Dachterrassen mit Schlossberg- und Innblick sowie einer privaten Sauna.

Historisches Ambiente im Boutique Hotel Rattenberg
Historisches Ambiente im Boutique Hotel Rattenberg © Boutique Hotel Rattenberg

Bodenständige Appartements: Greidlhof, Zillertal
Mitten in Fügen liegt der 100 Jahre alte Greidlhof von Gastgeberfamilie Sprenger. Vor gut 30 Jahren wurden die alten Stallungen vom Dorfkern ausgesiedelt und neu errichtet. Heute punktet in den drei neuen Appartements (für zwei bis sechs Personen) ein bodenständiger und doch moderner Stil. Gäste finden in Annis Hofladen im Erdgeschoss hausgemachte Spezialitäten wie Fruchtaufstriche, verschiedene Käsesorten sowie viele weitere Produkte und können Edelbrände und Liköre aus der hauseigenen Brennerei verkosten.

Charmanter Zuwachs: Landhaus Erna im Landgasthof Linde, Zillertal
Der Landgasthof Linde in Stumm im Zillertal ist einer der ältesten Gasthöfe Tirols mit einer mehrfach ausgezeichneten Wirtshausküche. Inspiriert vom Namen der Mutter des Senior-Chefs Hannes Ebster nächtigen die Gäste ab Frühjahr 2023 neben den bestehenden Gästezimmern im neuen Landhaus Erna. Das 75 Jahre alte Zuhaus wurde sorgfältig erweitert und bietet charmante Suiten, einen kleinen, feinen Spa sowie einen Gartenpool.

Stilvolle Gemütlichkeit: Fasserhäusl, Zillertal
Viele Generationen lang diente das im Jahr 1750 erbaute Fasserhäusl in Uderns im Zillertal als Wohnhaus. Sorgfältig wurde das Gebäude nun von Familie Hell kernsaniert und mit viel Liebe zum Detail revitalisiert. Mit Platz für vier bis elf Personen dürfen sich Gäste auf ein gemütliches Ferienhaus mit Stil und einem Hauch Luxus freuen: Altholz in massiver Ausführung, feinste Technik und komfortables Interieur.

Voller Geschichte: Stearawirt‘s Hauserei, Lechtal
In Steeg und somit inmitten der Naturparkregion des Tiroler Lechtals liegt auf 1.120 Meter Seehöhe die Stearawirt‘s Hauserei. Raffiniert kombiniert das trendige Kräuter-Designhotel Tradition und familiäre Gastlichkeit mit bodenständigem Luxus und Lifestyle. Chice Naturzimmer und -suiten mit natürlichen Materialien und ein feiner Wellnessbereich mit Bergblick erwartet Gäste im renovierten und neu ausgebauten, 180 Jahre alten Traditionsbetrieb. Gäste dürfen sich zudem auf ein einzigartiges Geschmackserlebnis und Workshops rund um die Welt der Kräuter freuen.

Workshops rund um die Welt der Kräuter sind in der trendigen Stearawirt's Hauserei im Lechtal an der Tagesordnung
Workshops rund um die Welt der Kräuter sind in der trendigen Stearawirt’s Hauserei im Lechtal an der Tagesordnung © Hauserei GmbH

Gemütliche Atmosphäre: Alpenchalets Oberlaiming, Kitzbüheler Alpen
Ab Mai 2023 begrüßt Familie Faistenauer Gäste in den neuen Alpenchalets Oberlaiming in Itter in den Kitzbüheler Alpen. Vier Chalets mit insgesamt 14 Appartements bieten jeweils Platz für bis zu vier Personen. Die Chalets aus Fichtenholz sind mit allem Komfort ausgestattet und punkten mit einer sonnigen, ruhigen Lage und einem herrlichen Rundumblick auf die Kitzbüheler Berge. Im Sommer finden Gäste im hauseigenen Schwimmteich Abkühlung. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Alles neu: Griesneralm, Kitzbüheler Alpen
Nach einem Vollbrand im Winter 2021, bei der die Griesneralm in Kirchdorf komplett zerstört wurde, eröffnet diese im Mai 2023 wieder ihre Pforten. Im Naturschutzgebiet Kaiserbachtal gelegen, startet im Mai zunächst das Gasthaus erneut den Betrieb. Ab Sommer 2023 empfängt Gastgeberfamilie Dornauer dann auch wieder Gäste in den gemütlichen Zimmern.

Denkmalgeschützte Gemäuer: Kirchenwirt Wörgl, Kitzbüheler Alpen
Ein Ort der Gemütlichkeit, Geselligkeit und Tradition wurde in Wörgl mit dem wiedereröffneten Kirchenwirt geschaffen. Der Betrieb ist ein erfolgreiches Beispiel für die Kampagne #dufehlst – Tiroler Wirtshäuser suchen DICH. Die Initiative zur Stärkung der Tiroler Wirtshauskultur des Landes Tirol verfolgt das Ziel, heimische Traditionswirtshäuser zu erhalten bzw. stillgelegte Betriebe zu reaktivieren. Im denkmalgeschützten Haus aus dem Jahr 1875 kommen beim Kirchenwirt regionale Gerichte in einem traditionellen Rahmen auf den Tisch.

Zweites Zuhause: home suite home, Pillerseetal
Aus der Boutiquelodge in Fieberbrunn wurde erst kürzlich das neue, stilvolle und mit viel Herzblut gestaltete 4-Sterne-Hotel home suite home. Fünf Doppelzimmer und zehn rundum erneuerte Appartements, vom kleinen Zwei-Personen-Appartement bis hin zum großzügigen Familien-Appartement, bestechen durch ihr trendiges, luxuriöses Design. Die Küche im neuen „suite&sour“ Restaurant überzeugt durch ein kreatives und doch bodenständiges Speisenangebot. Highlight ist der „suite&relax“ Rooftop-Spa mit Outdoor-Pool, Finnischer Sauna, Biokräutersauna, Outdoor-Liegen, Ruheraum, Wellness-Bar und einem Wellness-Rundum-Bergblick.

Skandinavien meets Tirol: Schauplats, Region Innsbruck
Concept Store, Café und Ferienwohnung unter einem Dach: Mit dem Schauplats mitten in Axams, in der Nähe von Innsbruck, hat Familie Streicher einen ganz besonderen Ort geschaffen. Gäste dürfen sich auf nordische Wohnkultur, selbstgemachte Kaffeehaus-Spezialitäten und echtes „hygge“-Lebensgefühl freuen. Die 45 m2 große Ferienwohnung für ein bis vier Personen überzeugt durch die skandinavische Einrichtung, den offenen Sichtdachstuhl und den Blick auf die Berge.

Aussichtsreiches Dreieck: Collis Hill, Osttirol
In Kals am Großglockner und damit inmitten des Nationalpark Hohe Tauern liegt das Collis Hill, ein Mountain Resort bestehend aus drei Tichas und fünf Zimmern im Haupthaus. Die Tichas bestechen durch eine dreieckige Holzbauweise, die von Berggipfeln und amerikanischen Tipis inspiriert wurde. Im Inneren erwartet Gäste ein angenehmes Raumklima, ein einmaliger Geruch und ein Wohlfühl-Gefühl mit Blick in die Berge. Mit Sonnenterrasse, offenem Feuer, Produkthütte, Meetingraum und weiteren Plätzen möchte Gastgeberin Katrin Polentz ihre Gäste auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofes zusammenbringen.

Aussichtsreich: Das Collis Hill in Osttirol
Aussichtsreich: Das Collis Hill in Osttirol © Martin Lugger

Kleines Dorf: Lacknerhof, Kufsteinerland
Restaurant, Metzgerei, Bäckerei, Konditorei, Molkerei, Hofladen und auch Appartements: der Lacknerhof in Langkampfen im Kufsteinerland präsentiert sich ab Sommer 2023 als kleines Dorf im Dorf. Gebaut wie einst, mit einem klaren Konzept für die Zukunft dürfen sich Gäste über gemütliche Appartements inmitten eines modernen Bauernhofs freuen. Die beiden Ferienwohnungen sind voll ausgestattet, gewinnen den Strom über eine eigene PV-Anlage am Dach und bieten einen herrlichen Blick in die Berge. Zudem sind sie nur wenige Schritte vom hauseigenen Restaurant und Bauernhofbetrieb entfernt. Mit einem Abenteuerspielplatz, einem Indoor-Kinderparadies und am Bauernhof lebenden Tieren ist der Lacknerhof auch ideal für Familien geeignet.

Heimeliges Gefühl: Chalina Apartment, Region Seefeld – Tirols Hochplateau
Hochwertige Materialien wie Altholz, Naturstein und Metall, moderne Formen und nachhaltige Stoffe: willkommen im Chalina, den brandneuen Apartments in Leutasch bei Seefeld. Ob Pärchenauszeit zu zweit, Familienurlaub zu viert oder Freundesausflug zu sechst – die Appartements punkten mit einem durchdachten Raumkonzept und einer hochwertigen Ausstattung. Im Souterrain lädt ein kleiner Spa- und Relaxbereich zu einer entspannten Ruhepause nach einem Tag in den Bergen ein.

Im Dschungel: LIFESTEIL Appartementresort, Ötztal
Tukan statt Adler, Palme statt Zirbe, Tigerlilly statt Trachtendirndl – Lust auf ein wenig Dschungelfieber mitten im Ötztal? Janine Scheiber bringt gemeinsam mit Dominic und Benedikt Kapferer ein internationales Appartementresort im Dschungelstyle in die Ötztaler Berge. Zu entdecken gibt es dabei in jeder Ecke des Hauses etwas: Angefangen von den durch-designten Luxus-Appartements über das Botanik Bar & Bistro bis hin zum wild begrünten Urban Jungle.

Family first: Hannesn Hof, Ötztal
Der Hannesn Hof bietet ab Sommer 2023 vollausgestattete Appartements für zwei bis sechs Personen in der Nähe von Längenfeld im Ötztal. Mit ihrem Konzept setzt Gastgeberfamilie Egger voll und ganz auf die kleinen Gäste und hat sich mit Wilma, Flori und Hase Hannesn so einiges zum Entdecken für kleine Abenteurer:innen ausgedacht. Die familienfreundlichen Appartements sind barrierefrei, auch Haustiere sind erlaubt.

Alpiner Wein: Wein Neururer, Pitztal
Wein aus dem Pitztal? Klingt komisch, ist aber so. Gäste von Fabian und Rabea Neururer nächtigen in Arzl im Pitztal in zwei modernen Appartements mit raumhohen Fensterfronten mit überdachter Terrasse mit Bergpanorama und einer voll ausgestatteten Küche. Das Besondere ist jedoch, dass die Gastgeber Winzer sind und Gäste somit in den Genuss des hauseigenen Weins kommen. Entweder im WeinCafé, wo es neben NEURURER Weine auch kalte sowie warme Gerichte gibt oder beim gemeinsamen Entwickeln des eigenen Weins mit dem Hausherrn.

Zwischen Berg und Tal: Puitalm Natur Apart Hotel, Pitztal
Früher traditionelle Alm, heute Aparthotel mit Berg-Spa und Restaurant: Ab Sommer 2023 empfängt Gastgeberfamilie Kopp-Musch ihre Gäste im neuen Natur Apart Hotel Puitalm auf 1.476 m Seehöhe. Ruhesuchende und Naturfreunde fühlen sich in den 25 Appartements wohl. Große Panoramafenster holen die Natur in das Innere des Raumes, wo natürliche Materialien das Ambiente unterstreichen. Der Berg-Spa bietet auf 400 m2 mit Infinity Pool, großzügiger Saunalandschaft, Liegebereich und Fitnessraum alles, was es zur Entspannung braucht. Im Bergrestaurant kommen von Wildspezialitäten aus eigener Jagd bis hin zu beliebten Tiroler Gerichten nur saisonale Zutaten, überwiegend aus Tirol, auf den Tisch.

Puitalm Natur Apart Hotel auf 1.475 m Seehöhe im Pitztal
Puitalm Natur Apart Hotel auf 1.475 m Seehöhe im Pitztal © Eva Beer, Werbezimmer

Neues Outfit: Luisalle, Wildschönau
Mitten im Zentrum von Auffach, nur wenige Gehminuten von der Schatzberg Gondelbahn entfernt, präsentiert sich mit dem Appartementhaus Luisalle ein alteingesessener Familienbetrieb im neuen Outfit. Das über 60 Jahre alte Gebäude wurde bereits mehrfach umgebaut und erweitert, nun geht es mit neuem Konzept und frischen Ideen in die Sommersaison. Die vollausgestatteten Appartements verfügen alle über einen Balkon, von dem aus Gäste die umliegende Bergwelt genießen können, und bieten ausreichend Platz für Paare und Familien.

Nachhaltiges Konzept: Bildungshaus St. Michael, Wipptal
In Alleinlage und auf 1.200 m Seehöhe liegt das neu errichtete Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner, nur zwanzig Kilometer südlich von Innsbruck. Das Gebäude wurde komplett in Holzbauweise errichtet, verfügt über einen Passivhaus-Standard und verfolgt damit ein nachhaltiges Konzept. Die 58 Einzel- und Zweibettzimmer verfügen alle über einen Balkon, morgens starten Gäste am reichhaltigen Frühstücksbuffet in den Tag.

Weitere Neueröffnungen und Umbauten kurz notiert:

  • Max Studios & Apartments, Zillertal: Neues Apartment-Hotel mit hochwertigen Studios in Schlitters am Eingang des Zillertals
  • Camping Aufenfeld, Zillertal: Neuer „Wiesenhof“ mit großzügigen Apartments und Luxus-Suiten
  • Gasthof Traube, Kitzbüheler Alpen: Wiedereröffnung des historischen Hauses im Zentrum von Hopfgarten nach Umbau
  • Hotel Fuchswirt, Kitzbüheler Alpen: Traditioneller uriger Landgasthof mit neuem Pächter neu eröffnet
  • Hotel Hexenalm, Wilder Kaiser: Wiedereröffnung nach Umbau
  • Jezz AlmResort, Wilder Kaiser: Innovatives Hotel- & Gastro Konzept auf der ehemaligen Brenneralm
  • Auszeit Tiny House, Kitzbüheler Alpen: Außergewöhnliches Ökohaus auf 45 m2
  • Ahrnhof, Region Innsbruck: Neue gemütliche Ferienwohnung bzw. Stellplätze für Wohnmobile am Bauernhof in idyllischer Lage von Patsch mit eigenem Hofladen
  • Der Walzl, Region Innsbruck: Umbau des Wellnessbereichs mit Infinity Pool und Panoramasauna
  • Moarhof, Osttirol: Wiedereröffnung des Stadthotels in der Dolomitenstadt Lienz nach umfassenden Renovierungsarbeiten
  • Falkners Five, Ötztal: Hochwertige Appartements mit alpinem Charme in Oetz
  • Alps-Resort · Alpenchalets Biberwier, Tiroler Zugspitz Arena: Neue Chalets mit privatem Wellnessbereich und hochwertiger Ausstattung
  • Das Lenz, Wildschönau: Neues Appartementhaus in Oberau
  • Gasthof Lamm, Wipptal: Neuübernahme und Wiedereröffnung des traditionellen Bergsteigerdorf-Partnerbetriebs in St. Jodok

Weitere Informationen zu Unterkünften in Tirol unter www.tirol.at/urlaub-buchen

Downloads

Bilder zum Download