TVB Wilder Kaiser: Vollversammlung und Wechsel an der Spitze
Aktualisiert am 27.10.2025
Manfred Hautz ist neuer Obmann – Gremien mit bewährter Erfahrung und frischem Blick

Im Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbands Wilder Kaiser am 23. Oktober im
Panoramarestaurant Bergkaiser in Ellmau wurde ein bedeutender personeller Wechsel an der Spitze
vollzogen: Nach 15 Jahren legt Johannes „Hans“ Adelsberger die Obmannschaft nieder. Manfred
Hautz, bereits seit zehn Jahren Vorstandsmitglied, ist neuer Obmann. Adelsberger bleibt dem
Gremium erhalten und wird als Vorstandsmitglied die touristische Entwicklung der Region weiterhin
begleiten.

Für Neo-Obmann Manfred Hautz ist die neue Rolle nicht nur eine organisatorische Aufgabe, sondern
ein persönliches Anliegen: „Ich sehe mich als Bindeglied zwischen Gastgebern, Touristikern und der
operativen Ebene. Der Tourismus lebt vom Miteinander – darum möchte ich den Austausch mit allen
Beteiligten aktiv fördern und mitgestalten, wie wir die Region zukunftsfähig aufstellen.“ Gemeinsam
mit Geschäftsführer Lukas Krösslhuber und dem Vorstandsteam sollen Herausforderungen der
kommenden Jahre – wie die Angebotsentwicklung im Winter, die Sichtbarkeit in neuen Märkten
sowie die Anpassung an veränderte Gästebedürfnisse – aktiv angegangen werden. „Wir haben mit der
Strategie 2028 einen klaren Rahmen definiert, den wir mit konkreten Maßnahmen, vor allem im
Bereich Angebotsentwicklung und Marketing füllen werden“, so Krösslhuber. „Tirols Tourismus ist
kein Selbstläufer. Herausforderungen gilt es gemeinsam mithilfe von Visionen und wichtigen
Investitionen anzugehen“, schließt sich auch Mario Gerber, Landesrat für Tourismus, Wirtschaft und
Digitalisierung an.

Die Zusammensetzung der Gremien des TVB Wilder Kaiser für die nächsten fünf Jahre spiegelt
bewusst eine Mischung aus Kontinuität und Erneuerung wider: Neben Hautz wurden Georg
Horngacher (Au Alm, Söll), Johannes Winkler (Bergbahnen Wilder Kaiser, Ellmau) und Johannes
Adelsberger (Adelsbergers Bergland, Going) in den Vorstand gewählt. Im Aufsichtsrat legt Walter
Eisenmann nach 15 Jahren als Vorsitzender sein Amt nieder. „Ich habe in insgesamt 35 Jahren im
Tourismus vieles erlebt, meine Aufgabe als Aufsichtsratsvorsitzender gerne und stolz ausgeführt und
bedanke mich für die gute und respektvolle Zusammenarbeit über all die Jahre“, so der scheidende
Eisenmann. Den Aufsichtsrat führen künftig Peter Landlinger (Hotel Christoph, Ellmau) als
Vorsitzender und Mario Gruber (Bergbahnen Söll) als Stellvertreter an.

Inhaltlich richten sich die Blicke des Tourismusverbands auf die Weiterentwicklung der Region:
„Gäste und ihre Ansprüche verändern sich. Darauf müssen wir reagieren. Wichtig ist, dass wir
kontinuierlich an der Attraktivität und Sichtbarkeit der Marke Wilder Kaiser arbeiten, sie schärfen und
unser ganzjähriges Angebot stetig weiterentwickeln“, so der neue Obmann Hautz.
